Der Dienstag bringt Schwung in die Woche – und wir bringen die Witze! In unserer Rubrik „Witz des Tages“ präsentieren wir Ihnen drei humorvolle Highlights, die Ihre Stimmung aufhellen. Egal ob Sie im Büro sitzen, unterwegs sind oder den Alltag von Zuhause aus meistern – ein guter Witz passt immer. Freuen Sie sich auf eine Extraportion Heiterkeit und vergessen Sie für einen Moment die ernsten Seiten des Lebens. Lachen Sie mit uns in den Dienstag!
Gespräche über die Arbeit und Schule in der DDR: Welcher wird Ihr Witz des Tages?
Zwei Freunde unterhalten sich über die Arbeit. Nachdem der eine sein Leid über zu viel Stress geklagt hat, sagt der andere: „Bei uns im Büro läuft es jetzt ganz anders – wir haben seit einiger Zeit die Vier-Tage-Woche.“ – „Und wie funktioniert das?“, will sein Freund wissen. „Ganz einfach“, erklärt der. „Wir arbeiten vier Tage – und machen den fünften Tag einfach frei.“ – „Wow, da habt ihr aber einen großzügigen Chef“, sagt sein Freund. – „Pssst, nicht so laut, der darf davon nichts wissen!“
Zwei Kinderwagen stehen nebeneinander. Plötzlich beugt sich das eine Baby über die Kante in den anderen Wagen. „Und, bist du eigentlich zufrieden mit deiner Mutter?“ Antwortet das andere Baby: „Grundsätzlich schon – nur am Berg ist sie noch etwas langsam.“
Der Lehrer steht in der DDR in der Schule vor der Klasse. Es geht um die Berufswünsche der Schülerinnen und Schüler. „Wie heißt du?“, fragt er den ersten Schüler. „Max.“ – „Und was möchtest du mal werden?“ – „Weiß ich nicht“, antwortet der Schüler. Der Lehrer wendet sich an den nächsten Schüler. „Wie heißt du denn?“ – „Paul.“ – „Und was möchtest du später mal werden?“ – „Weiß ich nicht.“ Genervt wendet sich der Lehrer an den dritten Schüler. „Weißt du denn schon, was du mal werden willst?“ – „Klar, Volkspolizist!“ – „Ein toller Berufswunsch – und wie heißt du?“ – „Weiß ich nicht.“
Der Cartoon des Tages von Zeichner Sam Paff aus Berlin

Kennen Sie gute Witze? Schicken Sie sie uns per E-Mail!
Und, konnten Sie über unsere Witze des Tages schmunzeln? Hoffentlich konnten wir Sie mit einem kleinen Lächeln in den Tag schicken. Übrigens: Gern können Sie uns auch Ihre Lieblingswitze schicken – per Mail an wirvonhier@berlinerverlag.com. Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften! ■