Das klingt gar nicht gut

Hammer beim Wetter: Experte warnt vor Stürmen und Orkanen! Wie heftig wird es jetzt?

Meteorologe Dominik Jung von wetter.net warnt vor stürmischen Zeiten: Mit Regen-Fluten und Orkangefahr könnte der Herbst bald richtig aufdrehen.

Teilen
Meteorologe Dominik Jung von wetter.net warnt: In der kommenden Zeit ist viel Bewegung in der Atmosphäre, es könnte zu Stürmen und Orkanen kommen.
Meteorologe Dominik Jung von wetter.net warnt: In der kommenden Zeit ist viel Bewegung in der Atmosphäre, es könnte zu Stürmen und Orkanen kommen.Youtube/wetter.net

Am vergangenen Wochenende gab es an der Ostsee eine Sturmflut, die teilweise so heftig ausfiel wie seit vielen Jahren nicht mehr. Etliche Orte haben mit den Folgen von Überschwemmungen zu kämpfen – und den Schäden, die die Naturgewalten hinterlassen haben. Aber: War das nur ein Vorgeschmack auf die Wetter-Kapriolen, die der Herbst zu bieten hat? Meteorologe Dominik Jung von wetter.net warnt jetzt vor stürmischen Zeiten: Mit Hochwasser- und Orkangefahr könnte der Herbst bald richtig aufdrehen.

Auch interessant: Achtung, Autofahrer! DIESE 24 Straßen in Mitte werden Fahrradstraßen – die komplette Liste >>

Wird das Wetter chaotisch? Experte: „Viel Bewegung in der Atmosphäre“

„Da ist in den nächsten zehn bis vierzehn Tagen viel Bewegung in der Atmosphäre – der Herbst kommt zu uns nach Deutschland“, kündigt der Wetter-Experte an. „Anfang November wird ein schwerer Sturm, teilweise ein Orkan über weiten Teilen Deutschlands berechnet.“ Die Prognose des amerikanischen Wettermodells sei zwar nur eine Aufnahme von vielen – aber: Es sei viel Potenzial für einen wilden Herbst da, sagt der Meteorologe.

Auch interessant: Chaos beim Wetter: Experte warnt vor Regen-Fluten und Überschwemmungen! Was uns jetzt blüht >>

„Die nächsten Tage bleiben sehr wechselhaft, sehr windig, bringen viel Regen und eben immer wieder auch eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung von kräftigen Sturmtiefs.“ Im Moment sei es nicht mehr so ruppig wie am vergangenen Wochenende – aber es sei ziemlich trüb. „Und es zieht aktuell schon wieder neuer Regen auf – von Südwesteuropa, von Frankreich ziehen Regenwolken in Richtung Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen.“

Auch interessant: Schock Zahlen der Justiz: Berlin ist die Hauptstadt der Klima-Chaoten! >>

Am Dienstag wird Deutschland von sehr wechselhaftem Wetter erfasst – vor allem in der zweiten Tageshälfte sollen Regenfälle aus dem Südwesten über das Land ziehen, die Sonne hat es laut Jung schwer. „So geht es auch am Mittwoch weiter: Die Wolken dominieren, die Sonne bleibt meist versteckt – und später trifft schon wieder aus dem Westen neuer Regen ein.“ Am Donnerstag dann erneut viele Wolken und Regenschauer bei Temperaturen um 13 bis maximal 17 Grad.

Hui oder pfui? So wird das Wetter am kommenden Wochenende

Und wie wird das Wochenende? Leider genauso durchwachsen: Temperaturen von 11 bis 14 Uhr und einen Mix aus Sonne, Wolken und Regen am Freitag – und viele Wolken und viel Regen am Sonnabend. „Die Temperaturen liegen bei 11 bis 13 Grad – auch nachts wird es nicht wirklich viel kühler werden“, sagt Meteorologe Dominik Jung. Wechselhaft bleibt es dann bis Ende Oktober: Wolken, Sonne, Regenschauer – ein durchwachsenes Herbst-Programm. „Goldenes Oktoberwetter ist bis zum Monatsende bei uns in Deutschland kaum noch zu erwarten.“