Der Frühling ist da: Am Mittwoch beginnt die schöne Jahreszeit nun auch astronomisch, nachdem sich viele Menschen in Deutschland bereits seit Wochen über sprießende Blümchen, zwitschernde Vögel und Sonnenstrahlen freuen können. Doch Vorsicht ist geboten: Nur weil die Jahreszeit begonnen hat, bedeutet das noch lange nicht, dass das Wetter sofort nur noch schön ist. Im Gegenteil: Schon am Wochenende soll es laut Experten zu einem kleinen Temperatursturz kommen. Wie kalt wird es – und wie wird das Wetter an den Ostertagen? Die aktuellen Prognosen.
Wetter am Wochenende: Die Temperaturen rauschen noch einmal in den Keller
Aktuell kommen warme Luftmassen aus Westeuropa auch in Deutschland ankommen – sie sorgen zum Frühlingsbeginn auch tatsächlich für sehr frühlingshafte Temperaturen. Werte von bis zu 20 Grad werden erwartet, im Osten Deutschlands bleibt es mit rund 13 Grad etwas kühler. „Und auch die kommende Nacht ist überwiegend mild – die Temperaturen gehen zurück auf 5 bis 10 Grad“, kündigt Meteorologe Dominik Jung von wetter.net an. Am Donnerstag folgen Temperaturen zwischen 10 und 21 Grad.
„Auch der Freitag wird sehr mild, vielleicht sogar der wärmste Tag des bisherigen Jahres“, sagt Jung. Spitzen-Temperaturen von bis zu 22 Grad werden erwartet – darüber dürfen sich vor allem Menschen im Südwesten Deutschlands freuen. Aber auch im Osten wird es mit bis zu 17 Grad warm. Doch dann: der Dämpfer! Während die warme Luft im Osten noch etwas hält, rauscht der Wert auf dem Thermometer im Westen und Nordwesten in den Keller. Nur noch acht bis neun Grad sollen es dort werden – bitter für alle, die es wärmer mögen!

Nur: Bleibt es auch bis zum kommenden Wochenende kühl – und müssen wir bei der Suche nach Ostereiern bei winterlichem Wetter bibbern? Mit fünf bis neun Grad soll es in weiten Teilen Deutschlands tatsächlich relativ frisch bleiben – zumindest am Karfreitag. Dazu gibt es immer wieder Sonnenschein, kündigt Meteorologe Dominik Jung an. „Also wettertechnisch ein recht schöner Freitag, aber von den Temperaturen doch arg, arg gedämpft.“
Doch am Ostersonntag erwacht der Frühling erneut, das Wetter blüht auf! 15 bis 20 Grad werden berechnet. „Das wäre ein sehr mildes Osterfest.“ Am Montag werden dann allerdings teilweise Regenschauer im Süden und Südosten Deutschlands angekündigt. „Also wenn man die Eier suchen und verstecken möchte, dann geht die Tendenz eher zum Ostersonntag. Aber dennoch: „All das hat relativ wenig mit Winterwetter zu tun.“ Es sieht also, mit kleinen Abstrichen, nach einem schönen und frühlingshaften Osterfest aus.
Deutscher Wetterdienst sieht heiteres, aber teilweise kühles Wetter in Berlin-Brandenburg
Auch der Deutsche Wetterdienst sieht in den kommenden Tagen durchwachsenes, aber heiteres und frühlingshaftes Wetter auf die Region Berlin-Brandenburg zukommen. Im Süden Brandenburgs soll es morgens zu leichtem Frost kommen. Immer wieder gibt es aber auch heitere Abschnitte, ab Mittag sind örtlich leichte Regenschauer möglich. Die Höchstwerte liegen zwischen 14 und 17 Grad. In der Nacht zum Donnerstag bleibt es stark bewölkt bis bedeckt, im Norden Brandenburgs und in Berlin kommt es zeitweise zu leichtem Regen. Es kühlt auf Tiefstwerte zwischen 5 und 8 Grad ab. ■