Höchste Warnstufe!

Hammer-Wetter – mit Sonne und 29 Grad! Doch die Sturzflut bahnt sich an!

Strahlender Sonnenschein und makellos blauer Himmel bescherten uns pure Frühlingsfreude! Doch vor der Haustür stehen Waldbrände und Überschwemmungen.

Teilen
So wird das Wetter die kommenden Tage in Berlin und Brandenburg!
So wird das Wetter die kommenden Tage in Berlin und Brandenburg!IMAGO / Emmanuele Contini

Die Woche fing strahlend an! Aber bleibt der Sommer? Laut Meteorologe Dominik Jung von wetter.net kündigt sich schon in der nächsten Woche ein Unwetter an, in manchen Regionen ist mit Sturzfluten zu rechnen. Bei unseren Nachbarn geht es schon los. Jung warnt: Hier könnte teilweise Lebensgefahr herrschen!

Sintflutartiges Regengefälle im Südwesten

Schauer und Gewitter im Westen und Südwesten Deutschlands! Wo es sonst sonnig und warm ist, herrscht in nächster Zeit kaltes Wetter und Schauer. Teilweise 50 Liter Wasser pro Quadratmeter in der Stunde können aufkommen, das Gewitter bewegen sich kaum von Ort und Stelle. Jung warnt, dass das die Kanalisation überlasten wird und deswegen mit Überschwemmungen von Kellern, Straßen und sogar Häusern gerechnet werden muss.

Waldbrandgefahr im Nordosten Deutschlands

Kommen jetzt also die Wetter-Flüchtlinge in den Norden? In Brandenburg und Berlin können wir uns erstmal zurücklehnen, das Wetter bleibt heute überwiegend heiter bis sonnig und trocken. Bis Pfingstmontag soll kaum ein Schauer ankommen. Die Temperaturen erreichen sommerliche Höchstwerte zwischen 25 und 28 Grad Celsius. Es weht ein mäßiger bis frischer Wind aus südöstlicher bis östlicher Richtung. Im Tagesverlauf sind gebietsweise Windböen bis 60 km/h möglich, die gegen Abend nachlassen. Die Nacht wird gering bewölkt bis klar und bleibt niederschlagsfrei mit Tiefsttemperaturen zwischen 13 und 10 Grad.

Doch Achtung auch beim Sommer-Wetter! Der fehlende Niederschlag sorgt für erhöhte Wald- und Wiesenbrandgefahr, es gilt die höchste Warnstufe.

Das Wetter in Berlin und Brandenburg

Der Donnerstag startet mit viel Sonnenschein. Im Laufe des Tages zieht von Südwesten her Schleier- und Quellbewölkung auf, es bleibt jedoch trocken. Die Temperaturen klettern erneut auf 25 bis 27 Grad. Der Wind aus Südost bis Ost ist mäßig bis frisch, mit zeitweisen Böen und vereinzelt stürmischen Böen. Über Nacht wird es wolkig bis leicht bewölkt und bleibt trocken, bei Temperaturen, die auf 13 bis 10 Grad sinken.

Am Freitag ist es anfangs ein wenig bewölkt, im Tagesverlauf nimmt die Bewölkung von West/Südwest her zu. Es bleibt weitgehend trocken, allerdings könnte nahe der Grenze zu Sachsen-Anhalt und Sachsen etwas Regen fallen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 24 und 27 Grad. Der Wind weht mäßig, stellenweise frisch aus östlicher Richtung, mit gelegentlichen Böen. Die Nacht zum Samstag bringt wechselnde Bewölkung und vereinzelt leichten Regen, besonders im Süden, bei Temperaturen von 12 bis 9 Grad.

So wird das Wetter in Berlin und Brandenburg heute!
So wird das Wetter in Berlin und Brandenburg heute!IMAGO / Sabine Gudath

So wird das Wetter am Wochenende

Der Samstag zeigt sich das Wetter wechselnd bewölkt, mit gebietsweisen Schauern und vereinzelt auch Gewittern. Die Temperaturen erreichen 24 bis 26 Grad. Der Wind dreht zunehmend auf südliche Richtungen und weht schwach bis mäßig. In der Nacht zum Pfingstsonntag lassen die Niederschläge meist nach, bei einer Abkühlung auf 13 bis 10 Grad und schwachem Süd- bis Südwestwind, das nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes. ■