Fast 30 Grad an den vergangenen beiden Tagen - ein Sommertag war der 1. Mai fast deutschlandweit. Doch auf das Ausflugswetter folgt nun vielerorts der große Knall! Hier kommt das aktuelle Wetter.
Wetter wird ruppig
„Die Wärme endet heute mit einem Knall - vor allem im Westen“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net. „Da drohen hier und dort zum Teil kräftige Schauer und Gewitter. In Nordrhein-Westfalen, in Rheinland-Pfalz, in Hessen, in Baden-Württemberg, im Saarland - da kann es heute stellenweise ordentlich zu Sache gehen.“
Das Tief, das sich aktuell über Westdeutschland legt, hat es wirklich in sich. 40 bis 60 Liter Regen pro Quadratmeter sind da locker drin. Überschwemmungen nicht ausgeschlossen. Im Norden und Osten bleibt es bis Freitagmorgen aber trocken. Und auch die komplette erste Maihälfte wird wechselhaft. Konstant ist da nur das instabile Wetter.
So ist das Wetter in den kommenden Tagen
Donnerstag: 14 bis 25 Grad, im Osten noch mal Sommerluft, im Westen kühler und Schauer
Freitag: 12 bis 25 Grad, im Südwesten Regenwetter, nach Osten noch mal Sonnenschein und deutlich wärmer
Samstag: 16 bis 24 Grad, leicht durchwachsen, aber oftmals noch recht warm
Sonntag: 16 bis 23 Grad, ein Mix aus Sonnenschein und Wolken, lokal ein paar Regenschauer
Wetter in Berlin und Brandenburg: Sommerlich mit bis zu 28 Grad am Donnerstag
Auf sommerliche Temperaturen können sich die Menschen am Donnerstag in Berlin und Brandenburg einstellen. Bis zu 28 Grad und viel Sonne sind nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes zu erwarten. Am Morgen sei der Himmel zunächst meist klar, im Verlauf des Tages würden Wolken aufziehen. Es bleibe den Tag über trocken und ab Mittag sei mit Windböen zu rechnen, gegen Abend werde sich der Wind jedoch wieder legen. Auch in der Nacht zum Freitag wird es den Meteorologen zufolge trocken bleiben. Der Himmel bleibe die Nacht über klar. Die Temperaturen sollen auf bis zu elf Grad sinken.
Der Freitag wird laut Wetterdienst etwas wechselhafter: Der Tag startet demnach zunächst trocken und mit höheren Temperaturen. Bis zu 25 Grad werden erwartet. Die Meteorologen rechnen gegen Nachmittag und Abend mit Wolken und Regen, insbesondere im Norden und im Osten Brandenburgs. Auch auf Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen können sich die Menschen dort einstellen. In der Nacht auf Samstag fallen die Temperaturen laut Vorhersage auf bis zu neun Grad. ■