Gratis-Veranstaltungen

Was ist los, Berlin? Darth Vader kapert Bibliothek, Platten-Stars ’ne Pferderennbahn

Konzerte, außergewöhnliche Veranstaltungen: Der KURIER verrät, was gerade in Berlin abgeht.

Author - Norbert Koch-Klaucke
Teilen
Darth Vader hat am „Star Wars“-Day am 4. Mai auch in Berlin seinen Auftritt.
Darth Vader hat am „Star Wars“-Day am 4. Mai auch in Berlin seinen Auftritt.Sergei Savostyanov/imago

Möge die Macht mit euch sein! Denn „Star Wars“-Bösewicht Darth Vader ist an diesem Wochenende im Osten Berlins unterwegs. Und nicht nur er. Auch die Liebhaber von Schallplatten werden am ersten Mai-Wochenende auf Touren sein, um einen echt tierischen Ort anzusteuern.

„Star Wars“: In Hohenschönhausen sind Darth Vader und Co. los

Für alle, die es nicht wissen sollten: Am 4. Mai wird weltweit der „Star Wars“-Day begangen. In Berlin wird der Kult um die legendäre Filmreihe an diesem Sonnabend in der Anna-Seghers-Bibliothek (Prerower Platz 2) in Hohenschönhausen gefeiert. Und man darf davon ausgehen, dass natürlich auch Darth Vader vorbeischauen wird. Möglicherweise sogar mehrfach. Denn die Bibliotheksmitarbeiter hoffen, dass die „Star Wars“-Fans natürlich kostümiert zu der Feier kommen, da wird auch so mancher Darth Vader darunter sein.

Auf dem Programm stehen nicht nur Bücher, die es ja zahlreich zu den „Star Wars“-Filmen gibt, sondern auch eine Ausstellung, Spiele und ein Quiz. Zudem kommen auch Deutschlands größte Kostümklubs, der 501. German Garrison und der Saxony Outpost e. V., vorbei! Beginn: 10 Uhr. Eintritt ist frei.

Übrigens, wer sich nun fragt, warum ausgerechnet am 4. Mai „Star Wars“-Tag ist, bekommt hier die Antwort: Der Tag wurde wegen der englischen Aussprache des Datums „May, the fourth“ ausgewählt, da sie der Aussprache des Satzes „May the force be with you“ (auf Deutsch: „Möge die Macht mit dir sein“) ähnelt, der in den „Star Wars“-Filmen vorkommt.

Achtung, auf der Trabrennbahn Karlshorst sind Platten-Stars unterwegs!

Das Plakat zur Plattenbörse auf der Trabrennbahn Karlshorst
Das Plakat zur Plattenbörse auf der Trabrennbahn Karlshorstoldthing.de

Während sich also Darth Vader und seine Fans eine Bibliothek kapern, erobern sich Platten-Stars an diesem Wochenende die Trabrennbahn Karlshorst (Treskowallee 159). Denn dort gibt es am 4. und 5. Mai auf dem traditionellen Antikflohmarkt erstmals auch eine Schallplattenbörse. Schließlich sind die Vinyl-Tonträger ja wieder in.

Stöbern, staunen, kaufen: Das können die Platten- und Musik-Fans in der Tribünenhalle der  Trabrennbahn Karlshorst. Die Händler werden von Rock, Pop, Jazz bis zur Klassik alles, was einmal gut war, im Angebot haben. Raritäten aus Amiga-Zeiten mit den Stars des Ostens oder seltene Maxi-Singles mit den Pop-Stars der 80er-Jahre: Ein Besuch lohnt sich. Und wer noch einen Plattenspieler sucht – vielleicht findet man diesen an einem der über 300 Stände des Antikflohmarktes.

Die Plattenbörse und der Antikflohmarkt sind am Sonnabend und am Sonntag von 9 bis 17 Uhr bzw. bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.