Erste Prognosen für den September

Achterbahn beim Wetter: Hitze? Unwetter? Es ist noch nicht vorbei!

Mal bringt uns die extreme Hitze ins Schwitzen, dann rauschen Gewitter über Deutschland. Wann ist endlich Schluss mit dem Chaos-Wetter?

Teilen
Das Wetter bleibt sommerlich - dafür sorgen aktuell mehrere Hochdruckgebiete, die rund um Europa liegen.
Das Wetter bleibt sommerlich - dafür sorgen aktuell mehrere Hochdruckgebiete, die rund um Europa liegen.wetter.net/Youtube

Der Sommer 2024 – er hält beinahe täglich echte Überraschungen beim Wetter bereit. Mal gibt es extreme Hitze mit Temperaturen, die an der 40-Grad-Marke kratzen, dann entlädt sich die aufgestaute Wärme in Stürmen und Gewittern. Wie lange soll das noch so weitergehen? Das hängt vor allem davon ab, wie stark uns die Hitze in der kommenden Zeit zu schaffen macht. Für alle, die Wärme nicht leiden können, sieht es aber schlecht aus: Laut Prognosen könnte sich der Sommer noch bis in den September halten – und uns ins Schwitzen bringen! Hier die aktuellen Wetter-Aussichten für Deutschland und Berlin!

Deutschland liegt zwischen drei Hochdruckgebieten – das hat Folgen für das Wetter!

Aktuell liegt Deutschland mitten zwischen drei Hochdruckgebieten – „das Hoch Nikolas ist weitergezogen, das Hoch Otto steht schon bereit“, sagt Wetter-Experte Dominik Jung von wetter.net. Er kündigt für Donnerstag und Freitag wieder reichlich Sonnenschein an. „Aber: Mittendrin mogelt sich hier diese Kaltfront rein“, sagt er. Ein Tiefdruckgebiet schiebt sie von Nordwesten kommend Richtung Europa. Die Folge: „Die bekommen wir in der kommenden Nacht zu spüren.“ Nach viel Sonnenschein und 25 bis 29 Grad am Dienstag gibt es in der Nacht zum Mittwoch Temperaturen zwischen 11 und 16 Grad und immer wieder Schauer.

Die Abkühlung hält sich auch am Mittwoch. „Die sommerliche Wärme ist in Deutschland nur noch eingeschränkt ein Thema“, sagt der Meteorologe. „Die Temperaturen liegen maximal bei 18 bis knapp 25 Grad. Vor allem im Norden ziehen Schauer vorüber, es ist windig, eher ein Hauch von Herbst“, sagt Experte Dominik Jung. Wer nun aber Hoffnung hat, dass das bereits das Ende der Sommer-Hitze einläutet, der wird nun aber enttäuscht sein. Denn: „Das fängt sich rasch wieder – zum Donnerstag dann 22 bis 31 Grad.“ Die Höchstwerte werden im Südwesten Deutschlands erreicht.

Wetter-Aussichten fürs Wochenende: In Berlin sind 34 Grad drin, aber Gewitter im Anmarsch!

Auch am Freitag: Sommerwetter mit bis zu 32 Grad. „Und auch der Samstag wird mollig warm werden, eigentlich auch heiß.“ Der Hitzetag ab 30 Grad könnte in weiten Teilen Deutschlands erreicht werden. Rund um Berlin sollen 34 Grad, im Südwesten Deutschlands sogar 35 Grad herrschen! Doch dann mischen uns erneut Gewitter auf, sie kommen aus dem Westen ins Land gezogen, bringen neue und kräftige Schauer und Gewitter mit. „Und die läuten einen kühleren Sonntag ein.“ Am Montag sollen dann nur noch merklich kühlere Temperaturen herrschen.

Doch das Achterbahn-Wetter geht weiter: Schon am Mittwoch soll verbreitet wieder sommerliche Wärme herrschen. Und auch die letzten Tage im August fallen nicht wirklich anders aus. Bei Temperaturen bis an die 30-Grad-Marke, viel Sonnenschein, aber auch kurzen Schauern bleibt es ziemlich wechselhaft.

Und Anfang September? Da zeigen die Ensemble-Prognosen kaum nennenswerte Regensignale und Temperaturen von 25 bis 27 Grad mit Ausreißern in Richtung 30 Grad. Auch im ersten Herbst-Monat zieht der Sommer also weiterhin durch. „Es ist also spannend, insgesamt sieht es sehr sommerlich aus bis Ende August und sogar bis Anfang September.“ Der August habe noch die Kurve Richtung Sommer bekommen – und der September könnte daran anknüpfen, sagt Dominik Jung. Wer den Sommer nicht mag, muss also noch etwas durchhalten.

Aussichten für Berlin: So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Dienstag: Sonnig und trocken, bis zu 29 Grad. Ab Nachmittag Bildung von Quellbewölkung. Nachts zwischen 16 und 18 Grad.

Mittwoch: Wolkig, lokal Schauer, später Auflockerungen. Kühler bei nur noch 21 bis 25 Grad. Nachts frisch bei gerade mal 9 bis 12 Grad

Donnerstag: Wieder wärmer und mehr Sonnenschein bei bis zu 23 bis 26 Grad. Nachts 12 bis 15 Grad

Freitag: sonnig und trocken bei bis zu 30 Grad, zum  Abend hin mehr Wolken von Nordwesten her. Nachts mild bei 14 bis 17 Grad.

Samstag: heiß bei bis zu 34 Grad, nachts in Berlin teils kaum unter 20 Grad.

Sonntag: kühler bei maximal 24 Grad, wolkig.

Montag: noch frischer bei maximal 22 Grad, im Verlauf der Woche aber wieder ansteigende Höchstwert ■