Seit Dienstagmorgen müssen Autofahrer in Marzahn mit erheblichem Verkehrschaos rechnen: Die Wuhletalstraße wird aufgrund umfangreicher Gleisbauarbeiten in beiden Fahrtrichtungen vollständig gesperrt. Diese Sperrung betrifft den Abschnitt zwischen der Märkischen Allee und der Kemberger Straße und wird voraussichtlich bis Mitte Juni andauern.
Die Verkehrsinformationszentrale Berlin informiert, dass der Kfz-Verkehr während dieser Zeit großräumig umgeleitet wird. Um die Umleitungen zu erleichtern, sind bereits entsprechende Hinweisschilder entlang der betroffenen Straßen aufgestellt worden. Doch trotz dieser Umleitungsmaßnahmen müssen Verkehrsteilnehmer mit Verzögerungen rechnen. Autofahrer sollten unbedingt mehr Zeit für ihre Fahrten einplanen, um unnötige Stressmomente zu vermeiden.
Wuhletalstraße in Marzahn komplett gesperrt
Besonders problematisch wird die Sperrung für Pendler sein, die regelmäßig über die Wuhletalstraße unterwegs sind. Wer den Bereich umfahren kann, sollte dies tun, um den Verkehr nicht weiter zu belasten. Wer jedoch auf die Routen im unmittelbaren Umfald der Wuhletalstraße angewiesen ist, muss sich in den kommenden Wochen auf längere Fahrtzeiten einstellen.

Während der Bauarbeiten werden auch Umleitungen für den öffentlichen Nahverkehr eingerichtet, auch Busse und Straßenbahnen sind von den Einschränkungen betroffen. Für Fußgänger und Radfahrer gibt es allerdings keine Einschränkungen, sie können die Baustelle weiterhin passieren.
Gleisanlagen in Wuhletalstraße wird modernisiert
Die Bauarbeiten sind notwendig, um die Gleisanlagen auf diesem Abschnitt zu modernisieren und somit die Verkehrsqualität und -sicherheit langfristig zu verbessern. Dennoch ist der Eingriff in den Verkehr für viele Autofahrer eine große Belastung.
Mit Blick auf die Sommermonate könnte die Wuhletalstraße nach Abschluss der Arbeiten dafür ein schnelleres und komfortableres Fahrgefühl bieten, auch wenn die kommenden Wochen mit vielen Einschränkungen verbunden sind. Bis dahin heißt es: Augen auf, mehr Fahrzeit einplanen und flexibel bleiben.