Live-Ticker

LIVE
Bauern und Lkws protestieren in Berlin: HIER sind die Straßen gerade dicht

Neben den streikenden Landwirten kommen auch protestierende Lkw-Fahrer in Berlin dazu! Hier gibt es alle Infos zu Staus und Blockaden.

Author - Sharone Treskow
Teilen
Lkws verschiedener Transportunternehmen stehen auf der Straße des 17. Juni vor dem Brandenburger Tor.
Lkws verschiedener Transportunternehmen stehen auf der Straße des 17. Juni vor dem Brandenburger Tor.Carsten Koall/dpa

Im Berliner Stadtverkehr herrscht Ausnahmezustand! Sowohl die Landwirte, als auch die Transportdienstleister protestieren aktuell gegen die Sparmaßnahmen der Bundesregierung. Etliche Traktoren und Lkws sind um Stadtgebiet unterwegs und blockieren die Straßen. Hier gibt es eine Übersicht, wo sich der Verkehr in Berlin gerade staut – und welche Sperrungen Sie umfahren sollten.

+++ Freitag, der 19. Januar +++

Bauernproteste gehen nächste Woche weiter!

Die Deutsche Presse-Agentur berichtet: Der Deutsche Bauernverband will kommende Woche weiterhin mit verschiedenen Aktionen gegen die geplanten Subventionskürzungen beim Agrardiesel demonstrieren. „Unsere Bauern sind enttäuscht, dass sie kein Gehör gefunden haben“, betonte Verbandspräsident Joachim Rukwied am Freitag bei der Grünen Woche mit Blick auf die Entscheidungen des Haushaltsausschusses des Bundestages.

„Es wird ab nächster Woche wieder Aktionen geben, eher nadelstichartig, um nochmal auf besondere Weise zum Ausdruck zu bringen, wie wichtig die Rücknahme ist“, erklärte Rukwied. Darüber hinaus stünden in den nächsten zwei Wochen weitere Gespräche mit der Regierungskoalition und den Fraktionen im Mittelpunkt.

10 Uhr: Weitere Sperrungen in Westend

Die Verkehrsinformationszentrale meldet auf der Plattform X: „Für die Traktoren-Demo und die Kundgebung wurde nun die Masurenallee in Westend in beiden Richtungen gesperrt!“

Etliche Großfahrzeuge blockieren Verkehr in Tiergarten

Autofahrer müssen am Freitag in Berlin erneut mit Beeinträchtigungen durch Proteste mit Lastwagen und Traktoren rechnen. Im Bereich der gesperrten Straße des 17. Juni sind mehrere Demonstrationen mit Lkw und insgesamt etwa 1500 Teilnehmern angemeldet, wie die Polizei mitteilte.

Demnach hielten sich am Morgen im Bereich des Großen Sterns sowie zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor bereits etwa 620 Lkw und 150 Traktoren auf. Weitere Fahrzeuge bewegen sich im Laufe des Vormittags, teils in Kolonnen, durch das Stadtgebiet. Für 12.00 Uhr hat der Bundesverband Logistik & Verkehr eine Großkundgebung vor dem Brandenburg Tor angekündigt. 

9 Uhr bis 14 Uhr: Bauern protestieren rund um die Grüne Woche

Anlässlich der Grünen Woche haben auch die Bauern Demonstrationen angemeldet. Am Messegelände wollen sich etwa 200 Teilnehmer zu einer Sternfahrt treffen und das Messegelände ab 9.00 Uhr zweimal umrunden. Bis 14 Uhr sollen sie hier insgesamt unterwegs sein. Auf dem Messedamm, der Masurenallee, der Heerstraße und Jafféstraße kommt es am Morgen daher zu Verkehrsbeeinträchtigungen, wie die Polizei auf der Plattform X mitteilte.

+++ Donnerstag, der 18. Januar +++

Auch der heutige Donnerstag wird kein Spaß für Autofahrer in Berlin! Denn neben den protestierenden Bauern in der Stadt wollen auch etliche Vertreter des Güterkraftverkehrs mit ihren Lkws aus dem ganzen Bundesgebiet nach Berlin fahren – und so den Verkehr behindern. Angemeldet sind 1.500 Teilnehmer mit ihren Lastern. Die Lkw-Fahrer fordern unter anderem, dass die Bundesregierung die Mauterhöhung sowie die CO2-Bepreisung zurücknimmt. Zudem wünschen sich die Fahrer eine bessere Infrastruktur für Berufskraftfahrer.

16 Uhr: Weitere Sperrungen behindern Autofahrer

Langsam, aber sicher macht sich der Lkw-Protest in der ganzen Stadt bemerkbar! „Der Zufluss der Lkws zu der Kundgebung hält weiter an“, meldet die VIZ auf der Plattform X. „Nun wurden wie angekündigt die Bismarckstraße zwischen Ernst-Reuter-Platz und Kaiser-Friedrich-Straße gesperrt. Auch die Hofjägerallee/Klingelhöferstraße sowie die Altonaer Straße wurden zur Lkw-Aufstellung gesperrt.“

15 Uhr: Ortsteil Tiergarten füllt sich langsam mit Lkws

Die VIZ meldet: „Die Straße des 17. Juni füllt sich langsam mit Lkws. Aktuell ist aber weiterhin nur der Bereich zwischen Großer Stern und Brandenburger sowie die Ebertstraße gesperrt. Auch im näheren Umfeld sind keine Verkehrsstörungen erkennbar.“

14 Uhr: Sperrung in Tiergarten, ansonsten unerwartet wenige Störungen durch Lkw-Blockade

Die Verkehrsinformationszentrale (VIZ) gibt um 14 Uhr ein positives Update auf der Plattform X: „Noch immer gibt es kaum Verkehrsstörungen aufgrund der Lkw-Demonstration, du um 16 Uhr beginnen soll.“

Jedoch warnt die VIZ: „Aktuell ist die Straße des 17. Juni in beiden Richtungen zwischen Brandenburger Tor und Großer Stern gesperrt.“

12 Uhr: Öffis von Lkw-Protest betroffen! Diese Busse sind unterbrochen

Die BVG berichtet auf der Plattform X, dass sich die Lkw-Demo auf den öffentlichen Nahverkehr auswirkt: „Die Busse der Linie 100 fahren nicht zwischen S+U Brandenburger Tor und S+U Zoologischer Garten. Die Buslinie 106 fährt nicht zwischen An der Urania und U Seestr. Und die Busse der Linie 187 verkehren nicht zwischen An der Urania und U Turmstr.“

11 Uhr: Die ersten Lkws sind eingetroffen! Massenauflauf am Brandenburger Tor

Die ersten Lkws, die via Sternfahrt nach Berlin reingefahren sind, sind an ihrem Ziel angekommen: Am Brandenburger Tor wollen sie mindestens bis zur Kundgebung am Freitag stehen bleiben.
Die ersten Lkws, die via Sternfahrt nach Berlin reingefahren sind, sind an ihrem Ziel angekommen: Am Brandenburger Tor wollen sie mindestens bis zur Kundgebung am Freitag stehen bleiben.Carsten Koall/dpa

Eigentlich wurden die Lkw erst zwischen 12 Uhr und 16 Uhr am Brandenburger Tor erwartet, doch die ersten Laster sind bereits eingetroffen. Es ist schon jetzt ein heftiger Anblick: Die Straße des 17. Juni ist schon jetzt total verstopft! Insgesamt werden rund 1.500 Lkw erwartet.

HIER sind die Straßen ab circa 12 Uhr dicht

Die ersten Lkw-Korsos sind laut Polizei bereits auf der Oranienburger Chaussee in Frohnau gesichtet worden. Ab 12 Uhr bis 16 Uhr sollen die rund 1.500 Lkws sich via Sternfahrt auf den Weg zum Brandenburger Tor machen. Hier soll am Freitag eine Großkundgebung stattfinden. Bis dahin werden die Laster hier parken und die Straßen blockieren.

Deshalb kommt es laut Verkehrsinformationszentrale Berlin sehr wahrscheinlich in folgenden Gebieten zu Sperrungen: Straße des 17. Juni zwischen Platz des 18. März und Ernst-Reuter-Platz sowie auf der Bismarckstraße zwischen Kaiser-Friedrich-Straße und Ernst-Reuter-Platz außerdem auf der Hofjägerallee/Klingelhöferstraße zwischen Von der Heyd-Straße und Großer Stern.  Betroffen sein könnte auch die Altonaer Straße zwischen Klopstockstraße und Großer Stern sowie die Heinrich-von-Gagern-Straße zwischen Scheidemannstraße und Paul-Löbe-Allee.

Berliner Autofahrer sollten den gesperrten Bereich in Tiergarten grundsätzlich umfahren. Nach Polizeiangaben soll die Straße des 17. Juni voraussichtlich auch noch bis zum 28. Januar gesperrt bleiben, denn weiterhin würden Traktoren vor dem Brandenburger Tor zu einer Mahnwache stehen.

A15 noch bis zum Nachmittag dicht

Achtung, Autofahrer! Wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet, haben Landwirte mit Traktoren und Fuhrunternehmen mit Lkws am Donnerstagmorgen mehrere Zufahrten zur A15 blockiert: Bis auf die Zufahrt Bademeusel seien alle Zufahrten zwischen der polnischen Grenze und dem Dreieck Spreewald versperrt. Der Protest soll den Angaben zufolge bis in den Nachmittag dauern.