Blockaden, Staus und Co.

LIVE
Liveticker: Klimakleber pappen sich auf die A100 – stundenlanger Stau!

Die Letzte Generation ist wieder massiv in der Hauptstadt unterwegs. Hier gibt es die neusten Infos, wo sie sich gerade festgeklebt haben.

Teilen
Klimakleber blockieren die A100.
Klimakleber blockieren die A100.Archivbild/Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Dieser Artikel wird laufend aktualisiert.

Donnerstag, 19. Oktober

Blockaden von Polizei geräumt

Mittlerweile wurden die Blockaden im gesamten Stadtgebiet von der Polizei geräumt. Auch auf der A100 gibt es wieder freie Fahrt, teilt die Verkehrsinformationszentrale Berlin mit.

Die Klima-Aktivisten hatten Fahrzeuge gemietet und sie auf der A100 zum Stehen gebracht. Dann klebten sie sich an die Fahrzeuge und auf die Straße.

Letzte Generation blockiert A100 und weitere Straßen

Die Letzte Generation blockiert in Berlin wieder mehrere Straßen. Die Aktivisten haben sich unter anderem auf der A100 auf der Höhe des Spandauer Damms festgeklebt. Auch auf Höhe Alboinstraße klebten die Klimachaoten. Doch die Polizei konnte sie dort bereits entfernen. Zudem blockieren sie noch diese Straßen:

Blockaden der Klimakleber in Berlin am Donnerstag
  • A114 an der Prenzlauer Promenade
  • Schöneberg Sachsendamm
  • Heerstraße in Spandau
  • Rudolf-Wissell-Brücke in Charlottenburg

Auf der A100 Richtung Wedding müsse ab Schmargendorf mit mehr als einer Stunde Stau gerechnet werden, teilt die Verkehrsinformationszentrale Berlin mit.

Die Letzte Generation postete bereits ein Video von der Aktion auf der A100.

Mittwoch, 18. Oktober

Klimakleber kündigt Massenproteste in Berlin am 28. Oktober an

Die Letzte Generation hat für den 28. Oktober Massenproteste angekündigt. Die Klimachaoten wollen damit an dem Tag besonders viele Proteste organisieren. Jedoch wird es dann wohl eher zu kleineren Demos an mehreren Orten kommen. Zuletzt waren bei den von der Letzten Generation angekündigten Protesten jeweils nicht mehr als wenige Hundert Demonstranten gekommen.

Dienstag, 17. Oktober

+++ Letzte Generation: Farb-Attacke auf Weltzeituhr +++

Die bekannte Weltzeituhr auf dem Berliner Alexanderplatz ist von der Klimaschutzgruppe Letzte Generation mit oranger Farbe besprüht worden. Mehrere Mitglieder der Gruppe versprühten die Farbe am Dienstagmorgen gegen 9 Uhr aus Feuerlöschern, wie ein dpa-Fotograf berichtete. Auch die Säule, auf der die Uhr steht, und der Boden unter der Uhr, bekamen viel Farbe ab.

Brisant: Direkt neben der Weltzeituhr steht die Wache der Berliner Polizei auf dem Alexanderplatz. Doch die Beamten kamen wohl zu spät, um die Sachbeschädigung zu verhindern. Mehr zu den Hintergründen in unserem Bericht.

+++ Klimakleber blockieren A100 +++

Die Klimakleber der Letzten Generation blockieren am Dienstagmorgen wieder Straßen in der Hauptstadt. Auf der A100 blockieren die Aktivisten die Fahrbahn mit einem Fahrzeug.

Auch auf der Wilhelmstraße Ecke Hallesches Ufer haben sich mehrere von ihnen auf die Fahrbahn geklebt. Die Polizei löst sie derzeit von der Fahrbahn.

Montag, 16. Oktober

+++ Letzte Generation beschmiert Technische Universität +++

Am Montag machen die Klimakleber mit einem Farbanschlag auf die Technische Universität Berlin auf sich aufmerksam. Am Morgen wurde der Haupteingang mit oranger Farbe besprüht. Die Aktionen richten sich vor allem an die Studierenden und Mitarbeiter der Universitäten, heißt es von den Klimaaktivisten. Zudem blockiert die Letzte Generation auch wieder den Berliner Berufsverkehr.

Freitag, 13. Oktober

+++ Die Letzte Generation legt heute eine Pause ein +++

Die Klimakleber werden heute ihre Blockaden pausieren, wie sie am Donnerstag via X (ehemals Twitter) angekündigt haben: „Wir setzen unsere Proteste für morgen (13.10.) aus. Tief bestürzt über die Aufrufe, morgen weltweit Angriffe auf Juden zu verüben, wollen wir keine Polizeikräfte binden, die erwartbar gebraucht werden, um Leben zu schützen. Wir haben die Polizei darüber informiert.“

Hintergrund sind die Terrorattacken der Hamas auf Israel und die daraus resultierenden Folgen in Berlin: In den vergangenen Tagen kam es immer wieder zu Antisemitismus.

Die Klimakleber pausieren am Freitag, den 13. Oktober ihren Protest.
Die Klimakleber pausieren am Freitag, den 13. Oktober ihren Protest.Fabian Sommer/dpa

Donnerstag, 12. Oktober

+++ 12 Uhr: Hier konnten die Blockaden endlich gelöst werden +++

Die Berliner Polizei war fleißig! Die VIZ kann vermelden: „Jetzt konnte die Blockade-Aktion auf der A100 Richtung Neukölln beendet werden. Die Sperrung ab Anschlussstelle Spandauer Damm wurde aufgehoben!“ Auch ab der Anschlussstelle Hohenzollerndamm sei die A100 jetzt wieder frei.

+++ 10.30 Uhr: Aktivisten sorgen mit Blockaden im gesamten Stadtgebiet für Stau +++

Die Verkehrsinformationszentrale (VIZ) twittert auf X: Die Klimakleber sind seit heute Früh neben der A100 auch auf der A111 und der A113 unterwegs (Dreieck Oranienburg - Schönefeld zwischen Schulzendorfer Straße und Schönefeld-Nord)! So sorgen die Aktivisten am Vormittag immer noch für absolutes Chaos in der Stadt: „Wegen der Blockaden kommt es im gesamten Stadtgebiet zu zahlreichen Staus auf den Alternativrouten. Bitte wesentlich mehr Zeit einplanen!“, warnt die VIZ.

+++ 8.50 Uhr: Klimakleber blockieren mit Betonklötzen und Farbe – auch auf der A100! +++

Um kurz vor neun vermeldet die Berliner Polizei auf X (ehemals Twitter): Zusätzlich zu der Blockade im Bereich des Altstädter Rings in Spandau sind die Klimakleber jetzt auch auf der Bundesautobahn A100 unterwegs – sie blockieren die Fahrbahn in Fahrtrichtung Süden auf der Höhe des Hohenzollerndamms. Doch das ist noch nicht alles: „An der Blockade auf der Bundesautobahn wurde Farbe auf der Fahrbahn verteilt. Die Autobahnmeisterei ist unterwegs. Zusätzlich wurden von der sogenannten Letzten Generation Betonklötze im Bereich Wilhelmstraße/Leipziger Straße aufgestellt. Unsere Einsatzkräfte sind vor Ort.“

+++ 8.06 Uhr: Blockaden rund um das Rathaus Spandau +++

Sie kleben auch am Donnerstag wieder – die Klimakleber, die die Berliner Verkehrsteilnehmer zur Weißglut bringen. Aktuell gibt es massive Einschränkungen rund um das Rathaus Spandau, meldet die BVG.

+++ Lesen Sie auch: Völlige irre Wende beim Wetter: Eisige Ostlage! Jetzt wird es bibber-kalt! +++

Mittwoch, 11. Oktober

+++ Keine Blockaden – legen die Klimakleber heute eine Pause ein? +++

Der Mittwochmorgen verläuft bisher ruhig, die Letzte Generation hat noch keine Blockaden verursacht. Gerüchten zufolge soll der Mittwoch künftig auch der Pausentag im „Stundenplan“ der Aktivisten sein.

Ganz rund läuft der Straßenverkehr am Mittwoch aber trotzdem nicht. Alle Infos zu Sperrungen, Demos und Co. gibt es in diesem Artikel:

Dienstag, 10. Oktober

+++ Letzte Generation hat wohl eine neue Strategie +++

Bild berichtet: Die Klimakleber wollen ihr Vorgehen angeblich ändern! Dem Medium liegen Nachrichten aus dem offiziellen Verteiler der Letzten Generation vor. „Aus unseren Beobachtungen des aktuellen Protests denken wir, dass wir frischen Wind auf den Straßen brauchen“, heißt es hier. Die Klima-Aktivisten wollen künftig anscheinend auf mehr Massenblockaden setzen, statt auf viele kleine Blockaden.

„Wir wollen den Menschen ein neues Angebot machen, bei uns mitzumachen, denn wenn wir mit ganz vielen Menschen gleichzeitig eine Kreuzung oder einen großen Platz blockieren, dann ist es einfach einzusteigen oder erneut mitzumachen, weil die meisten Menschen in der Mitte der Kreuzung oder des Platzes sein können ohne direkte Konfrontation mit Autofahrern“, lautet der Plan.

Hiermit ist wohl so eine Aktion wie am letzten Freitag gemeint: Dutzende Klimakleber blockierten den Potsdamer Platz. Die Lösung der Blockade dauerte ewig.

Auch der neue Stundenplan der Aktivisten soll dem Medium vorliegen: montags seien gewöhnliche Straßenblockaden geplant und dienstags, donnerstags und freitags Massenblockaden – mittwochs hätten sie demnach frei. Das Wochenende sei dann frei für andere Prostestaktionen. Zuletzt erregten die Klimakleber mit einer Farb-Attacke auf das Brandenburger Tor viel Aufsehen.

+++ 9.12 Uhr: Die Klimakleber sind wach! Sie blockieren in Kreuzberg +++

Die Berliner Polizei muss auch am Dienstagmorgen wieder ausrücken, um Klimakleber von der Straße zu holen. „Im Bereich der Adalbertstraße Ecke Skalitzer Straße in Kreuzberg gibt es aktuell eine Blockade der sogenannten Letzten Generation. Unsere Kollegen sind vor Ort“, twittert die Polizei auf X. Doch die guten Nachrichten lauten: „Zwei weitere Versuche, Straßen zu blockieren, wurden von unseren Einsatzkräften verhindert.“

Die Verkehrsinformationszentrale ergänzt: Aufgrund der Blockade herrscht Stau auf der Skalitzer Straße und Kottbusser Straße – hier dauert es jeweils 10 bis 15 Min länger!

+++ 8.00 Uhr: Bisher ist alles ruhig +++

Aktuell wurden noch keine Blockaden durch die Letzte Generation von Polizei und Co. gemeldet, der Berliner Verkehr rollt.