Sommerferien, Baustellen, Bahnsperrungen! In Berlin und Brandenburg nutzt die Deutsche Bahn die Ferienzeit, um die S-Bahn auf Vordermann zu bringen. Statt mit den Öffis ins Freibad zu fahren, heißt es für viele: Baustellenchaos. Zwischen Alexanderplatz und Tiergarten wird saniert, gesperrt und umgeleitet – das volle Programm! Gleisarbeiten, defekte Schallabsorber, bröckelnde Brücken – nichts bleibt verschont.
Vom 17. Juli bis 9. September heißt es: Nerven bewahren! Busse ersetzen die Bahnen, die Ost-West-Verbindung ist stark beeinträchtigt. Auch in Königs Wusterhausen, wo die Schienen auf einer Länge von 5800 Metern erneuert werden, und an der Dresdner Bahn, wo Brückenarbeiten sowie Prüfungen und Bauabnahmen stattfinden, wird ordentlich gebaggert. Die S-Bahn empfiehlt, die Ringbahn-Linien zu nutzen oder auf Regionalzüge auszuweichen.
S-Bahnen aus Köpenick und Co. rollen nicht in Berliner Innenstadt
Auch mit welchen Einschränkungen konkret zu rechnen ist, hat die Deutsche Bahn bereits mitgeteilt. So wird die Stadtbahn zwischen Alexanderplatz und Tiergarten für die Bauarbeiten in vier Phasen voll oder eingleisig gesperrt.
Auf der stark befahrenen Ost-West-Verbindung der Linien S3, S5, S7, S75 und S9 der Berliner S-Bahn werden während der Sommerferien die Fahrbahnübergangskonstruktionen erneuert.

Von Mittwoch, den 17. Juli (4 Uhr), bis Montag, den 29. Juli (1.30 Uhr), gibt es deshalb keinen S-Bahn-Verkehr zwischen Alexanderplatz und Tiergarten. Anschließend fallen die S-Bahnen bis Mittwoch, den 7. August (1.30 Uhr), noch zwischen Friedrichstraße und Tiergarten aus.
S-Bahn legt für Bauarbeiten Verkehr lahm
Ab Mittwoch, den 7. August (4 Uhr), gibt es dann zunächst etwas Erleichterung für Berliner und Berlinerinnen: Bis Mittwoch, 4. September (1.30 Uhr), gibt es immerhin eingleisigen S-Bahn-Verkehr im 20-Minuten-Takt zwischen Friedrichstraße und Zoologischer Garten. Dann ist die Strecke noch mal für fünf Tage dicht.
Geplant ist ein Ersatzverkehr mit Bussen vom 17. Juli bis 28. Juli zwischen Alexanderplatz und Zoologischer Garten sowie vom 29. Juli bis 9. September zwischen Friedrichstraße und Zoologischer Garten. Zur weiträumigen Umfahrung zwischen Ostkreuz und Westkreuz empfiehlt die S-Bahn die Ringbahn-Linien S41 und S41. Zwischen Ostkreuz, Ostbahnhof, Alexanderplatz, Friedrichstraße, Berlin Hbf und Zoologischer Garten können Fahrgäste auf die Regionalverkehrslinien RE1, RE2, RE7, RE8 und RB23 ausweichen sowie zwischen Alexanderplatz und Berlin Hauptbahnhof auf die U5 und zwischen Alexanderplatz und Zoologischer Garten auf die U2.
Details zu den Ersatzverkehren und Änderungen auf den einzelnen Linien gibt es auf der Homepage der S-Bahn Berlin unter sbahn.berlin. ■