Der große Überblick

Demo-Hölle Berlin! Sie wollen Samstag in die Stadt? Vergessen Sie es!

Am Samstag wird wieder überall demonstriert. Protestaktionen bringen den Verkehr in Friedrichshain, Kreuzberg, Mitte und Tempelhof zum Erliegen.

Author - Florian Thalmann
Teilen
In Berlin wird jedes Wochenende demonstriert. Auch diesen Samstag ist auf den Straßen die Hölle los.
In Berlin wird jedes Wochenende demonstriert. Auch diesen Samstag ist auf den Straßen die Hölle los.Achille Abboud/imago

Na, haben Sie für den heutigen Samstag einen schönen Ausflug in die Stadt geplant? Ganz ehrlich: Vergessen Sie es! Das Wochenende ist immer die Zeit der großen Demonstrationen – doch so einen Wahnsinn wie heute gibt es selbst in Berlin nur selten. Mehrere große Demonstrationen verstopfen große Teile der Stadt, an vielen Stellen ist am Samstag kein Durchkommen. Und all das ist nur ein Vorgeschmack auf den Sonntag, wo Berlin von einer gigantischen Fahrrad-Sternfahrt in Atem gehalten wird. Wir zeigen die größten Demo-Hotspots des Tages – und verraten, wo mit dem Auto garantiert kein Durchkommen ist.

Ganz Berlin geht auf die Straße – das könnte man zumindest meinen, wenn man sich den Demo-überblick für den Samstag anschaut. Gleich mehrere größere Demonstrationen sind auf den Straßen der Hauptstadt unterwegs, werden für ordentliches Chaos im Verkehr sorgen. Wir präsentieren Ihnen den großen Überblick der Protest-Aktionen am Samstag nach Bezirken: Wenn Sie HIER entlangfahren wollen, machen Sie es lieber nicht!

Mehrere Demos in Friedrichshain: HIER ist am Samstag alles dicht!

Friedrichshain. Im Bezirk Friedrichshain ist eine Demonstration für 13 Uhr angesetzt. Es handelt sich um die Protestaktion „Que(e)rstellen gegen rechten Aufmarsch – für eine solidarische gerechte Politik“, der sich gegen eine rechte Demonstration richtet, die am Sonntag in Friedrichshain stattfinden soll. Laut Verkehrsinformationszentrale kann es zu Verkehrseinschränkungen in Rudolfstraße, Rotherstraße, Corinthstraße, Bödikerstraße, Persiusstraße, Modersohnstraße, Simplonstraße, Lenbachstraße, Boxhagener Straße, Holteistraße, Weserstraße, Jessnerstraße, Scharnweberstraße, Mainzer Straße, Simon-Dach-Straße, Kopernikusstraße, Libauer Straße, Revaler Straße, Simplonstraße und am Annemirl-Bauer-Platz kommen.

Ebenfalls zwischen 13 und 20 Uhr soll es eine Demonstration geben, die sich am Markgrafendamm in Bewegung setzt. Das Motto lautet hier „Berlin bleibt bunt“ – und auch hier geht es darum, sich einem rechten Demozug entgegenzustellen. Die genaue Route: Es geht vom Markgrafendamm über Stralauer Allee, Warschauer Straße, Petersburger Straße, Rigaer Straße, Pettenkoferstraße, Frankfurter Allee, Gürtelstraße zur Marktstraße.

Am Wochenende sind in ganz Berlin mehrere Demonstrationen gegen Rechts geplant. Der Grund ist eine rechte Protest-Aktion am Sonntag.
Am Wochenende sind in ganz Berlin mehrere Demonstrationen gegen Rechts geplant. Der Grund ist eine rechte Protest-Aktion am Sonntag.Fabian Sommer/dpa

Demo gegen Rechts in Mitte: Auf diesen Straßen geht ab 12 Uhr nichts mehr

Mitte. Auch in Mitte gibt es eine Demo gegen rechts. Auch hier heißt es: „Que(e)rstellen gegen rechte Spaltung – für Solidarität, Vielfalt und soziale Gerechtigkeit“. Los geht es um 12 Uhr, bis 15.30 sollen es die Teilnehmer des Zuges vom Start am Bebelplatz bis zum Ziel in der Friedrichstraße geschafft haben. Es geht über Behrenstraße, Charlottenstraße, Französische Straße, Glinkastraße, Unter den Linden, Schadowstraße, Behrenstraße, Wilhelmstraße, Hannah-Arendt-Straße, Cora-Berliner-Straße, Ebertstraße, Scheidemannstraße, Heinrich-von-Gagern-Straße, Paul-Löbe-Allee, Annemarie-Renger-Straße, Otto-von-Bismarck-Allee, Konrad-Adenauer-Straße, Reinhardtstraße. Das Ende ist für den Bahnhof Friedrichstraße geplant.

Demo in Tempelhof: Motorradfahrer knattern durch die halbe Stadt

Tempelhof. Nicht nur zu Fuß machen sich Menschen auf den Weg. Eine weitere Mega-Demo, die aus Motorradfahrern besteht, wird sich gegen 12 Uhr am Tempelhofer Damm in Tempelhof in Bewegung setzen. Es handelt sich um eine Gedenkfahrt für gefallene Soldaten von Bundeswehr und Nato. Die Route führt vom Tempelhofer Damm über Alt-Tempelhof, Schöneberger Straße, Sachsendamm, Dominicusstraße, Martin-Luther-Straße, Grunewald Straße, Berliner Straße, Konstanzer Straße, Kurfürstendamm, Tauentzienstraße, An der Urania, Schillstraße, Lützowufer, Schöneberger Ufer, Reichpietschufer, Hildebrandstraße, Tiergartenstraße, Lennéstraße, Hannah-Arendt-Straße, Friedrichstraße, Unter den Linden, Karl-Liebknecht-Straße, Spandauer Straße, Mühlendamm, Gertraudenstraße, Leipziger Straße, Wilhelmstraße und Mehringdamm.

Weitere Demonstrationen gibt es in Staaken und Kreuzberg. In Kreuzberg soll es wegen einer Protest-Aktion zu Verkehrseinschränkungen rund um den Südstern, die Hasenheide, den Kottbusser Damm, die Kottbusser Straße, das Kottbusser Tor, die Adalbertstraße und den Oranienplatz kommen, Autofahrer sollten hier zwischen 17.30 Uhr und 21.30 Uhr vorsichtig sein. Und in Staaken ist zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr ein Fackelumzug geplant. Betroffen sind die Straßen Am Heideberg, Kirchplatz, Zwischen den Giebeln, Torweg, Beim Pfarrhof, Am Kleinen Platz, Am Krummen Weg, Heidebergplan, Am Langen Weg, Ungewitterweg, Hackbuschstraße, Eschenwinkel, Am Kurzen Weg, Eichholzbahn, Hackbuschstraße und Heidebergplan.