Man möchte in Berlin kein Busfahrer sein – für Autofahrer und Radfahrer ist es schon keine Freude, sich durch den engen Hauptstadtverkehr zu schieben. Wie unberechenbar der Verkehr in Berlin sein kann, zeigt ein Vorfall, der sich bereits am Freitag ereignete, erst jetzt bekannt wurde: Elf Menschen wurden bei einem Unfall mit einem Linienbus der BVG im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf verletzt!
BVG-Bus muss Vollbremsung hinlegen: Passagiere stürzen und verletzten sich!
Zu dem besonderen Crash kam es laut Berichten am frühen Freitagnachmittag. Gegen 13.20 war der Bus der BVG laut einer Mitteilung der Polizei in der Otto-Suhr-Allee unterwegs. Der Linienbus fuhr demnach aus dem Bussonderfahrstreifen, war in Richtung der Brauhofstraße unterwegs. Ein rücksichtsloser Autofahrer soll dann die Verkehrsregeln missachtet haben, vor dem Bus plötzlich auf den gleichen Fahrstreifen gewechselt haben, ohne vorher zu blinken.
Die Folgen für den Bus und die Insassen: dramatisch! Der Busfahrer (45) legte eine Vollbremsung hin, weil er den Zusammenstoß mit dem Auto verhindern wollte. Die Fahrgäste im Inneren des Busses stürzten daraufhin. Elf Menschen im Bus verletzten sich dabei. Sieben Frauen und ein Mann im Alter zwischen 17 und 80 Jahren mussten sogar in Krankenhäuser gebracht wurden. Glimpflicher kamen ein 17 Jahre altes Mädchen, eine 61 Jahre alte Frau und ein 80 Jahre alter Mann davon: Sie konnten vor Ort von den alarmierten Rettungssanitätern behandelt werden.

Autofahrer flieht nach Beinahe-Crash mit BVG-Bus einfach vom Unfallort
Besonders dreist: Der Fahrer des Autos, das die Vollbremsung verursachte, machte sich nach dem Zwischenfall einfach aus dem Staub, konnte unbemerkt fliehen. Fahrerflucht! „Die Person am Steuer des Pkw entfernte sich unerlaubt vom Unfallort“, schreibt die Polizei. „Die weiteren Ermittlungen hat ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 2 (West) übernommen.“
Im Jahr 2024 gab es laut Statistik der Berliner Polizei in der Hauptstadt 133.365 Verkehrsunfälle, davon 119.577 mit Sachschaden und 13.788 mit Personenschaden. In 2,63 Prozent der Verkehrsunfälle gehörten Busse zu den Beteiligten – aus der Statistik geht aber nicht gesondert hervor, ob es sich um Linienbusse der BVG oder beispielsweise Fernbusse handelte.