Gilt ab jetzt!

Ab heute gilt der neue Fahrplan der Bahn: Das ändert sich für Berliner

Mehr Fernverkehr und Sitzplätze: Der alljährliche Fahrplanwechsel bei der Bahn bringt dieses Mal so viele neue Verbindungen wie seit 20 Jahren nicht mehr.

Author - Jana Hollstein
Teilen
Der neue Winterfahrplan für Berlin und Brandenburg ist vielversprechend.
Der neue Winterfahrplan für Berlin und Brandenburg ist vielversprechend.Emmanuele Contini

Alle Jahre wieder im Dezember wechselt die Bahn traditionell ihren Fahrplan, und auch der GDL-Streik macht uns dieses Jahr keinen Strich durch die Rechnung. Gerade für den Fernverkehr gibt es laut Angaben der Deutschen Bahn dieses Jahr so viele neue Verbindungen wie seit 20 Jahren nicht mehr. Der Fahrgastverband Pro Bahn ist skeptisch.

Fahrplanwechsel der Bahn stößt auf gemischte Reaktionen

Mehr und schnellere Verbindungen zwischen den Metropolen: Unter diesem Motto hat die Deutsche Bahn jetzt ausgebaut. Vom Fahrgastverband Pro Bahn werden die Änderungen dahingehend als positiv bewertet, dass es nahezu keine Kürzungen gebe.

„Wir wären allerdings froh, wenn die Leistungen, die jetzt schon im Fahrplan stehen, erst einmal erbracht würden“, sagte der stellvertretende Vorsitzende von Pro Bahn Mitteldeutschland, Markus Haubold. Es gebe regelmäßig große Ausfälle unter anderem durch Personalprobleme. Hinzu kämen viele Baustellen mit Vollsperrungen.

Internationale Nachtzugverbindung nach Belgien und Frankreich

Das sind die wohl aufregendsten Änderungen des neuen Fahrplans der Bahn, und die lassen das Reisenden-Herz höherschlagen: Ab Montag gibt es eine zusätzliche Nachtzugdirektverbindung zwischen Berlin und Brüssel über Köln, Aachen sowie nach Straßburg und Paris. Der Nightjet wird von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben und soll um 20.18 Uhr abfahren. Der Zug in die andere Richtung kommt um kurz vor 8.30 Uhr am Morgen an.

In den frühen Morgenstunden wurden heute die neuen Fahrpläne in den Bahnhöfen aufgehängt.
In den frühen Morgenstunden wurden heute die neuen Fahrpläne in den Bahnhöfen aufgehängt.Andreas Arnold/dpa

Bessere Verbindungen nach NRW im neuen Fahrplan der Bahn vorgesehen

Auf der Fernverkehrsstrecke nach NRW will die Bahn die Sitzplätze aufstocken, und das um etwa 20 bis 25 Prozent! Dazu zählen mehr Direktverbindungen, dichtere Taktung und eine neue ICE-Linie Berlin–Wuppertal–Köln/Bonn. Auch die Fahrtzeit mit dem ICE nach Köln soll laut Plan um zehn Minuten kürzer sein.

In weniger als vier Stunden nach München mit neuen Sprintern

Für Ihre schnelle Reise nach München verdoppelt die Deutsche Bahn mit dem neuen Fahrplan ihr Aufgebot. Insgesamt bis zu 14 Sprinter fahren jetzt jeweils in beide Richtungen, das ist eine fast stündliche Taktung. Neu sind drei besonders schnelle Sprinter-Züge pro Tag, die Sie sogar in 3:45 Stunden nach München bringen sollen und dafür zwischen Berlin und Nürnberg keinen Halt haben.

Auch für Fahrgäste, die es weiter in den Süden zieht, sieht es gut aus. Ab jetzt gibt es eine zweite tägliche Direktverbindung nach Wien mit Halt in Nürnberg, Regensburg, Plattling, Passau und Linz.

Neue Fernverbindungen auch für Brandenburg

Auch für Brandenburg sieht es mit den Neuerungen gut aus, was den Fernverkehr angeht. So gibt es jetzt nach neuem Fahrplan von Montag bis Samstag einen IC von Magdeburg über das brandenburgische Wittenberge (Prignitz) nach Hamburg und wieder zurück bis nach Magdeburg. Außerdem soll ein dritter IC am Tag zwischen Berlin, Potsdam, Brandenburg/Havel und Magdeburg verkehren. ■