Experten raten dazu

Erdbeeren waschen mit dem Natron-Trick: So werden sie richtig sauber!

Es reicht oft nicht, die frischen Erdbeeren unter fließendem Wasser abzuspülen. Wir verraten, warum das so ist – und wie Sie Erdbeeren mit dem Natron-Trick reinigen.

Teilen
Mit einer Mischung aus Wasser und Natron werden die ERdbeeren viel sauberer.
Mit einer Mischung aus Wasser und Natron werden die ERdbeeren viel sauberer.Cavan Images/imago

Wer Erdbeeren mag, der weiß: Die Früchte sollten, wenn sie vom Feld kommen, ordentlich gewaschen werden. Denn: Immer wieder findet sich Schmutz zwischen den Beeren. Doch nur weil die Früchte sauber aussehen, sind sie das noch lange nicht. Immer wieder wird deshalb darauf hingewiesen, dass man Erdbeeren besser mit einer Lauge aus Wasser und Natron waschen sollte. Aber: Warum ist das so, was hat es damit auf sich – und wie wäscht man Erdbeeren richtig?

Erdbeeren mit Natron reinigen: Deshalb sollten Sie diesen Trick unbedingt nutzen

Wer seine Erdbeeren mit Wasser abwäscht, entfernt zwar Schmutz – doch etwas Dreck vom Feld ist leider nicht alles, was an den süßen Früchten haftet. Auf der Oberfläche lagern sich immer wieder auch Pestizide ab, die in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Um diese zu entfernen, hilft eine Natron-Lauge – das fanden Wissenschaftler der University of Massachusetts heraus. In einer Studie belegten sie 2017, dass eine Mischung aus Wasser und Natron Pestizide von der Oberfläche von Obst wesentlich besser entfernt als reines Wasser.

Die Sache hat aber einen Haken: Wer seine Erdbeeren schnell vernaschen möchte, wird mit der Methode nichts anfangen können. Denn die Beeren sollten über einen Zeitraum von 15 Minuten in die Flüssigkeit gelegt werden, damit das Natron seine Arbeit verrichten kann. Der Vorteil: Erdbeeren sind sowieso empfindlich, könnten also nicht – wie anderes Obst – abgerubbelt werden, um Schmutz zu entfernen. Das Einlegen in Natron-Lauge ist deshalb eine Möglichkeit zum Säubern der Früchte, die auch dem Obst selbst nicht schadet.

Damit Erdbeeren richtig sauber werden, sollten Sie diesen einfachen Trick anwenden - und sie in einer Mischung aus Wasser und Natron einlegen.
Damit Erdbeeren richtig sauber werden, sollten Sie diesen einfachen Trick anwenden - und sie in einer Mischung aus Wasser und Natron einlegen.ITAR-TASS/imago

Und wie macht man es richtig? Verwenden Sie 2 Liter kaltes Leitungswasser und geben Sie es in eine ausreichend große Schüssel. Dann geben Sie einen gehäuften Teelöffel Natron dazu und verrühren Sie alles gut. Dann legen Sie die Erdbeeren hinein. Nun bleiben sie für 15 Minuten in der Natronlauge liegen, damit der Schmutz sich löst. Nach der Zeit nehmen Sie die Erdbeeren aus dem Wasser und spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab. So entfernen Sie die Rückstände des Natrons.

Natron ist übrigens nicht nur für die Reinigung von Erdbeeren wunderbar geeignet – das weiße Pulver wird vor allem als Backtriebmittel eingesetzt, hat aber auch Eigenschaften, die es zu einem wunderbaren Reinigungsmittel machen. In Kombination mit Zitronensaft oder anderen Säuren kann man mit Natron beispielsweise die Spüle reinigen (Lesen Sie hier, wie Sie mit Natron die Spüle reinigen). Und auch für die Reinigung der Waschmaschine kann Natron ohne Probleme eingesetzt werden. ■