Die ersten 90 Minuten der neuen Bundesliga-Saison verursachen beim 1. FC Union gemischte Gefühle. Beim 1:1 (0:1) in Mainz war irgendwie mehr drin, wenngleich die Eisernen in der zweiten Halbzeit erstmal einem Rückstand hinterherlaufen mussten. Der späte wie verdiente Punktgewinn und die dabei gezeigten Comeback-Qualitäten sorgen bei Cheftrainer Bo Svensson bei seiner emotionalen Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte für ein zufriedenes Fazit.
„Es war wie erwartet ein sehr intensives Spiel, wie es Duelle zwischen Mainz und Union oft sind“, erklärt Svensson nach einer erst umkämpften und besonders in den Schlussphase sowie der siebenminütigen Nachspielzeit turbulenten Partie.
1. FC Union: Bo Svensson mit dem Remis zufrieden
Der Däne weiter: „In der ersten Halbzeit haben sich beide Teams neutralisiert. Mainz ist dann besser aus der Pause gekommen. Ich ärgere mich immer noch über das Foul. Nach unserem Dreifachwechsel waren wir dann besser und haben auch den Ausgleich gemacht. Am Ende hatten beide noch ihre Chancen, insgesamt geht das Unentschieden in Ordnung.“
Vize-Kapitän Rani Khedira, der in Mainz im Mittelfeld zunächst gemeinsam mit Andras Schäfer und Lucas Tousart agierte, bevor die Einwechselspieler dem 1. FC Union noch einen Punkt retteten, sieht es ähnlich wie Svensson: „Wenn ich die 90 Minuten betrachte, bin ich schon zufrieden. Auch nach dem Rückstand haben wir es gut gemacht, nicht den Kopf verloren und sind zu Recht zurückgekommen. Jeder, der heute reingekommen ist, hat uns wieder besser gemacht und auch für Laszlo freut es mich.“
1. FC Union: Laszlo Benes trauert um vergebene Siegchance

Torschütze Laszlo Benes, den der 1. FC Union im Sommer dank einer Ausstiegsklausel für rund drei Millionen vom Hamburger SV abluchste, stand zwar wie bereits im DFB-Pokal in Greifswald nicht in der Startelf. Dafür drückte der Slowake dem Spiel nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung seinen Stempel auf und avancierte für die Eisernen zum Matchwinner.
Entsprechend happy war Benes nach dem Spiel, wenngleich er den vielen Chancen in der Schlussphase etwas nachtrauerte: „Besonders nach dem Rückstand ist das ein wichtiger Punkt für uns. Mainz ist eine kämpferische Mannschaft, es ist hier nie einfach. Nach dem 1:1 hatten wir noch ein paar Möglichkeiten und wenn wir noch ein paar Details besser gemacht hätten, wären vielleicht drei Punkte möglich gewesen.“■