Eiserner Nebeneffekt

Verrückt: Baumgart-Debüt beschert 1. FC Union neuen Rasen!

Mehr als 9000 Zuschauer wollen den Start von Steffen Baumgart als Cheftrainer in Köpenick live erleben. Das lässt die Kasse klingeln.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Zuletzt wurde der Rasen im Stadion An der Alten Försterei Ende Oktober ausgewechselt. Ab Dienstag rollen die Bagger wieder beim 1. FC Union.
Zuletzt wurde der Rasen im Stadion An der Alten Försterei Ende Oktober ausgewechselt. Ab Dienstag rollen die Bagger wieder beim 1. FC Union.Matthias Koch/imago

Weihnachten ist vorbei, und wenn überhaupt jemand beim 1. FC Union noch beim Test gegen Kiel (1:2) Geschenke hätte bekommen sollen, dann Steffen Baumgart. Der neue Cheftrainer feierte am Tag des Spiels schließlich seinen 53. Geburtstag. Doch Baume drehte den Spieß indirekt einfach um. Verrückt: Baumgart-Debüt beschert dem 1. FC Union neuen Rasen!

Von seiner Mannschaft bekam Baumgart nichts zum Geburtstag. „Nach so kurzer Zeit war es schwierig, etwas Passendes für den Trainer zu finden“, scherzte Kapitän Christopher Trimmel (37). Baumgart ging dennoch nicht leer aus. Freunde sangen ihm in den Katakomben der Alten Försterei lange nach Abpfiff noch ein Ständchen.

Steffen Baumgart freut sich über Geburtstag im Stadion

Die Freude darüber war bei Baumgart sichtbar groß. Dennoch hätte er sich an seinem Ehrentag sicher nichts lieber als einen Sieg gewünscht. Doch Baume war wegen einiger Ansätze, vor allem in der Offensive, trotzdem mit seinem Trainerdebüt für den 1. FC Union zufrieden. Auch wegen des Rahmens: „Ich habe jetzt schon 53 Geburtstage hinter mir. Einen mit mehr als 9000 Zuschauern im Stadion, das hat mir sehr gut gefallen.“

Steffen Baumgart war trotz der 1:2-Pleite gegen Kiel mit seiner Premiere an seinem Geburtstag als Cheftrainer des 1. FC Union einverstanden.
Steffen Baumgart war trotz der 1:2-Pleite gegen Kiel mit seiner Premiere an seinem Geburtstag als Cheftrainer des 1. FC Union einverstanden.Matthias Koch/imago

Klar ist: Baumgart genießt an der Wuhle einen besonderen Kultstatus. Unions Ex-Stürmer fliegen auch nach seiner aktiven Zeit in Köpenick (2002 bis 2004) die Herzen zu. Gegen Kiel waren während des Spiels immer wieder Baumgart-Sprechchöre zu hören.

1. FC Union wechselt den Rasen in der Alten Försterei

Die vielen Neugierigen, die Baume erstmals seit mehr als 20 Jahren wieder in Union-Kluft live erleben wollten, sorgten dabei für einen schönen eisernen Nebeneffekt. 9035 Zuschauer ließen die Klubkasse unerwartet klingeln. Denn ursprünglich war der Test auf einem Trainingsplatz und damit auch unter Ausschluss der Öffentlichkeit geplant.

Weil man sich nach dem Weihnachtssingen dazu entschied, den Rasen in der Alten Försterei noch vor dem ersten Heimspiel 2025 gegen den FC Augsburg (Mittwoch, 15. Januar, 20.30 Uhr) auszutauschen, wurde der Test gegen Kiel kurzerhand ins Stadion verlegt – und damit auch Fans zugelassen.

Steffen Baumgart zieht Fans des 1. FC Union an

Dass der Andrang dann wegen Baumgarts Premiere trotz Bibber-Wetter so groß war, freut auch Union. Klar ist auch: Mit Baumgarts Vorgänger Svensson und ohne Aufbruchstimmung wären sicherlich deutlich weniger ins Stadion gepilgert. Zumal Holstein bereits am 2. März zum Rückrundenduell schon wieder in Köpenick aufschlägt.

Die Kosten für das neue Grün, das ab Dienstag verlegt werden soll, belaufen sich auf rund 100.000 Euro. Eine Summe, die Union dank der vielen Zuschauer beim Baumgart-Debüt locker eingenommen hat.