Zwölfter Spieltag

Leverkusen kommt: Eigentlich hat 1. FC Union keine Chance, aber ...

Die gute Form ist den Eisernen etwas abhandengekommen, am Sonnabend ist der Meister in der Alten Försterei zu Gast. Bayer-Trainer Xabi Alonso ist für die Köpenicker bisher ein rotes Tuch.

Teilen
Die Fans werden auch gegen Leverkusen wieder wie ein Mann hinter dem 1. FC Union stehen. Das beflügelt, aber die Hauptarbeit muss natürlich die Mannschaft auf dem Platz erledigen.
Die Fans werden auch gegen Leverkusen wieder wie ein Mann hinter dem 1. FC Union stehen. Das beflügelt, aber die Hauptarbeit muss natürlich die Mannschaft auf dem Platz erledigen.Odd Andersen/AFP

Meisterprüfung in der Alten Försterei! Bayer Leverkusen heißt am Sonnabend (15.30 Uhr) der Gegner des 1. FC Union. Der derzeitige Champion hat sich mit dem 5:0 unter der Woche in der Königsklasse gegen RB Salzburg auch noch so richtig schön warmgeballert und ist ohnehin nicht gerade so was wie ein Lieblingsgegner der Eisernen. Auf dem Papier hat der 1. FC Union eigentlich keine Chance, aber die will er nutzen.

Die Köpenicker warten inklusive DFB-Pokal (0:2 bei Drittligist Arminia Bielefeld) seit fünf Pflichtspielen auf einen Erfolg. Da wird es schon mal wieder Zeit für ein Erfolgserlebnis. Aber ausgerechnet gegen Bayer? Wie heißt es so schön: Unverhofft kommt oft! Und: Wunder gibt es immer wieder ...

Union braucht unbedingt mal wieder ein Tor

Union ist vor dem zwölften Spieltag mit 16 Punkten Tabellen-Zehnter. Leverkusen reist mit 20 Zählern als Bundesliga-Vierter an. Vier Punkte Unterschied sind eigentlich nicht viel, können aber auch schon mal die Welt bedeuten. In diesem Fall: Die Eisernen sind seit vier Spielen in der deutschen Eliteliga ohne Sieg. Bayer hat seit dem zweiten Spieltag nicht mehr verloren. Puh!

Noch härter: Der Mannschaft von Bo Svensson gelang seit satten 294 (!) Minuten kein Bundesligator mehr. Mit neun Treffern stellen die Köpenicker weiterhin den zweitschlechtesten Angriff nach Aufsteiger St. Pauli (7). Die Werkself erzielte mit 26 Toren die meisten nach Bayern München (36) und Eintracht Frankfurt (27). Puh!

Gegen Xabi Alonso traf Union bisher noch nie

Hoffnung macht: Der 1. FC Union hat in dieser Saison bei drei Siegen und zwei Unentschieden noch kein Heimspiel verloren. Allerdings ist Leverkusen auswärts mit zwei Siegen und drei Remis auch noch ohne Niederlage. Saisonübergreifend verlor Bayer sogar keines der letzten 22 Auswärtsspiele. Ganz böse: Seit Xabi Alonso (43) Leverkusen trainiert, blieb Bayer in allen vier Spielen gegen Union ohne Gegentor (5:0, 0:0, 4:0, 1:0). Puh! Puh!

Xabi Alonso zeigt es an: Fünf Dinger macht Leverkusen gegen RB Salzburg, da kommt richtig was auf den 1. FC Union zu.
Xabi Alonso zeigt es an: Fünf Dinger macht Leverkusen gegen RB Salzburg, da kommt richtig was auf den 1. FC Union zu.Ina Fassbender/AFP

Dazu kommt: Von den bisherigen fünf Bundesliga-Heimspielen gegen Bayer konnten die Eisernen lediglich das am 15. Januar 2021 (1:0) gewinnen. Zudem gab es zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Puh! Puh! Puh!

Aber es gibt auch Erfreuliches aus eiserner Sicht: Nationalspieler Robert Andrich (30) kehrt mal wieder in seine alte Heimat zurück. Der gebürtige Potsdamer absolvierte für den 1. FC Union zwischen 2019 und 2021 seine ersten Bundesliga-Einsätze und insgesamt 66 Pflichtspiele (neun Tore). Umgekehrt bestritt Union-Stürmer Kevin Volland (32) zwischen 2016 und 2020 148 Pflichtspiele (50 Tore) für Leverkusen. Na dann, auf geht’s!