Für mehr Tore

Bo Svensson schwärmt: So macht Woo-yeong Jeong den 1. FC Union besser!

Der Südkoreaner vom VfB Stuttgart könnte gegen den FC St. Pauli direkt in der eisernen Startelf landen. 

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Jubelt künftig für den 1. FC Union: Woo-yeong Jeong (24) kommt für ein Jahr auf Leihbasis vom VfB Stuttgart.
Jubelt künftig für den 1. FC Union: Woo-yeong Jeong (24) kommt für ein Jahr auf Leihbasis vom VfB Stuttgart.Sportfoto Rudel/imago

Während viele Transfer-Fragen beim 1. FC Union zur Hängepartie werden, ging bei diesem Spieler alles ganz schnell! Flügelstürmer Woo-yeong Jeong (24) schließt sich den Eisernen an. Der Südkoreaner wechselt für ein Jahr auf Leihbasis vom Vize-Meister VfB Stuttgart nach Köpenick und soll das Offensivspiel des 1. FC Union in Schwung bringen.

Keine 24 Stunden, nachdem das Gerücht in Stuttgart aufpoppte, ist die Tinte in Köpenick bereits trocken. Der 1. FC Union sichert sich die Dienste von Jeong, der in der vergangenen Super-Saison bei den Schwaben auf 26 Einsätze kam, dabei aber nur fünfmal in der Startelf von Trainer Sebastian Hoeneß stand. Dabei erzielte Jeong zwei Tore und gab drei Vorlagen. Vor seinem Vier-Millionen-Euro-Wechsel an den Neckar ging Jeong für den SC Freiburg auf Torejagd. Insgesamt kommt der 24-Jährige bislang auf 111 Bundesligaspiele und 19 Scorerpunkte.

1. FC Union: Ein Mittelstürmer soll trotz Woo-yeong Jeong kommen

Während die meisten Fans sehnsüchtig auf einen echten Mittelstürmer warten, freut sich Manager Horst Heldt (54) über den Leih-Deal: „Seine Vielseitigkeit und seine spielerische Qualität waren ausschlaggebend für diese Verpflichtung. Er bringt nicht nur technische Fähigkeiten mit, sondern auch die richtige Einstellung und eine große Bereitschaft, sich in jedes System einzufügen.“

Wechselt die Stadt, aber nicht die Farben: Woo-yeong Jeong (24) spielt ab sofort für den 1. FC Union statt für den VfB Stuttgart.
Wechselt die Stadt, aber nicht die Farben: Woo-yeong Jeong (24) spielt ab sofort für den 1. FC Union statt für den VfB Stuttgart.1. FC Union

Heldt hatte bereits angekündigt, dass er und Chefscout Oliver Ruhnert (52) im Endspurt auf dem Transfermarkt nach mehr als nur einem neuen Mittelstürmer suchen. Nun heizt Jeong den Konkurrenzkampf in der Offensive an und wird sich in Zukunft mit Laszlo Benes, Yorbe Vertessen, Benedict Hollerbach und Tim Skarke um einen Platz in der Startelf von Trainer Bo Svensson (45) duellieren. Der Däne stellt Jeong sofort einen Startelfplatz in Aussicht und lobt: „Die ersten Eindrücke sind sehr gut. Er kennt die Bundesliga und ist ein Spieler, der uns mit seinem Torabschluss und seinem Gespürt für den letzten Pass sofort hilft.“ 

Woo-yeong Jeong freut sich auf die Fans des 1. FC Union

Weil der Deal so schnell über die Bühne ging, ist der Südkoreaner womöglich schon ein Kandidat für das Spiel gegen den FC St. Pauli, das bereits am Freitagabend (20.30 Uhr, DAZN) in der Alten Försterei steigt. Auf die Stimmung dort freut sich Unions Neuzugang ganz besonders: „Die Leidenschaft der Fans und die Atmosphäre im Stadion kenne ich bereits gut. Ich bin überzeugt, dass dies der richtige Schritt für mich ist, und ich kann es kaum erwarten, meinen Beitrag zum Erfolg des Teams zu leisten.“

Klar ist aber auch: Jeong wird nicht der letzte Transfer des 1. FC Union in diesem Sommer gewesen sein. Heldt und Ruhnert haben noch bis Freitag, 20 Uhr Zeit, um Spieler zu verpflichten, zu verkaufen und zu verleihen. ■