So schnell kann es gehen

Eiserner Trumpf: 1. FC Union straft Kritiker Lügen!

Trotz Verletzungspech bleibt Union ungeschlagen – weil aus Frust Energie wird und der XXL-Kader endlich liefert.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Beim 1. FC Union jubeln derzeit viele Spieler, die bis vor kurzem noch ordentlich Frust schoben.
Beim 1. FC Union jubeln derzeit viele Spieler, die bis vor kurzem noch ordentlich Frust schoben.Matthias Koch/imago

Der 1. FC Union reitet weiter auf der Erfolgswelle! Das 2:2 gegen den SV Werder Bremen war zwar das dritte Remis nacheinander, aber wegen des frühen 0:2-Rückstands gefühlt ein Sieg. Damit sind die Köpenicker mittlerweile seit acht Spielen ohne Pleite. Der Grund: Ein Manko wird zum eisernen Trumpf! 

Sie trainierten zwar mit, aber schauten an Spieltagen nur zu – von der Ersatzbank oder teilweise sogar nur von der Tribüne. Doch plötzlich spielen sie beim 1. FC Union eine entscheidende Rolle: die Reservisten. Ausgerechnet jenes Überangebot, das in der Hinrunde unter Bo Svensson (45), aber auch in der Rückrunde unter Steffen Baumgart (53), für einige Härtefälle und so manche Missstimmung sorgte, entwickelt sich seit Wochen und im Saisonfinale zum Vorteil.

1. FC Union: Verletztenliste wie ein Wimmelbild

Denn während andere Teams im Saison-Endspurt mit schmalem Kader wackeln, schiebt Union trotz halber Startelf auf der Verletztenliste eine ungeschlagene Serie von acht Spielen durch die Liga – und hat damit den Vereinsrekord von 2020/21 unter Urs Fischer eingestellt.

Kemlein, Juranovic und Roussillon (v.r.) sind nur drei von sechs Spielern, die dem 1. FC Union derzeit verletzt fehlen.
Kemlein, Juranovic und Roussillon (v.r.) sind nur drei von sechs Spielern, die dem 1. FC Union derzeit verletzt fehlen.Matthias Koch/imago

Dabei ist der Aderlass gewaltig: Josip Juranovic, Robert Skov, Woo-yeong Jeong, Diogo Leite, Jerome Roussillon und Aljoscha Kemlein fehlen Union. Teilweise seit Wochen. „Von den sechs Verletzten sind fünf potenzielle Stammspieler dabei. Das heißt auch, dass die Mannschaft mit widrigen Umständen zu kämpfen hat und das sehr gut gelöst hat in den letzten Wochen“, lobt Baumgart.

Reservisten springen beim 1. FC Union in die Bresche

Die Personallage bleibt aber auch im Saison-Endspurt angespannt. Baumgarts Hoffnung auf das ein oder andere Comeback ist jedenfalls gering: „Wir geben keine Prognosen ab, die wir nicht abgeben können. Mit Leite, Jeong und Kemlein kehren drei Spieler auf keinen Fall zurück. Bei den anderen dreien schauen wir von Woche zu Woche. Die größte Chance sehe ich bei Juranovic, aber ich bin da sehr vorsichtig. Aktuell ist keiner der Jungs im Mannschaftstraining. Nicht mal in der Erwärmung.“

Und dennoch: Union punktet – weil viele da sind, wenn sie gebraucht werden und nicht nur mitlaufen, sondern mitreißen. Erst war es Angreifer Andrej Ilic, der unter Svensson NIE im Kader stand und unter Baumgart seine Chance nutzte. Im Mittelfeld meldete sich Andras Schäfer nach dem Saison-Aus für Kemlein eindrucksvoll zurück und in der Abwehr ersetzt Tom Rothe, gegen Bremen Torschütze und Vorlagengeber, auf der linken Seite Juranovic. Als eisernes i-Tüpfelchen legte Dauerreservist Laszlo Benes seinen Frust in seinen Schuss und brachte die Alte Försterei gegen Werder nur Sekunden (!) nach seiner Einwechslung mit einem Traumtor zum Beben.

Beim 1. FC Unon wird Frust zu Energie

Kurzum: Was in der Hinrunde für zu viel Konkurrenzkampf und Störgeräusche sorgte, zahlt sich jetzt aus. Der große 27-Mann-Kader, monatelang ein Problem, wurde im Abstiegskampf zur Lebensversicherung und führte nicht nur zum vorzeitigen Klassenerhalt, sondern sogar zur Einstellung des Fischer-Rekords.

Baumgart weiß das einzuordnen. In seiner nüchternen, aber klaren Art: „Erst wenn sie wieder auf dem Platz stehen, sind sie auch wieder da.“ Und bis dahin? Muss Union mit dem leben, was da ist. Und das ist derzeit ziemlich viel wert.