Von 0 auf 100 kann es jetzt für David Fofana gehen. Der Angreifer war nach seinem verweigerten Handschlag gegenüber Trainer Urs Fischer zuletzt suspendiert, zeigte aber nicht nur Reue, sondern offenbar auch eine Reaktion, die Fischer beeindruckt hat. So sehr, dass es für Fofana und den 1. FC Union am Sonnabend (15.30 Uhr, Sky) heißt: Ein Handstreich statt kein Handschlag!
„Es gilt zu sagen, dass er sehr gut trainiert hat“, verrät Fischer über Fofana. Und das nicht nur an den sieben Tagen, an denen die Leihgabe des FC Chelsea nur individuell üben durfte. Auch seit Mittwoch und seiner Rückkehr ins Mannschaftstraining gab Fofana offenbar Gas. Fischer lobt: „Da ist er mit vollem Elan dabei gewesen und hat gezeigt, dass er das akzeptiert.“
„Das“, das war seine Suspendierung. Die brummte der 1. FC Union dem 20 Jahre alten Angreifer auf, nachdem er nach seiner Auswechslung bei der Neapel-Pleite (0:1) in der Champions League den Handschlag mit Fischer verweigert und so mitten in der Krise noch für weitere Unruhe beim 1. FC Union gesorgt hatte.
David Fofana imponiert Union-Trainer Urs Fischer
Während er im Olympiastadion noch schmollte, kroch er dann doch in der Nacht zu Kreuze. Fofana zeigte sich einsichtig und bat um Verzeihung. „Ich möchte mich beim Klub, dem Trainer, meinen Teamkollegen und den Fans für mein Verhalten bei der Auswechslung entschuldigen“, schrieb Fofana bei Instagram. „Diese Geste war nicht beabsichtigt und stellt in keiner Weise meine Einstellung dar. All dies entstand aus Frustration, weil ich dem Team weiterhin helfen wollte, ein positives Ergebnis zu erzielen.“

Dass Fofana seinen Worten auch Taten folgen ließ, imponiert Fischer. So sehr, dass es gegen die Eintracht sogar zu einem eisernen Handstreich kommen kann. Nämlich dann, wenn Fischer Fofana, der mit seiner Schnelligkeit jeden Gegner überfallen kann, in die Startelf stellt oder im Laufe des Spiels einwechselt.
David Fofana soll Union gegen Frankfurt aus der Krise schießen
„Er ist eine Alternative für die Partie am Samstag. Gerade gegen Neapel hat man gesehen, was der Junge für Qualitäten mitbringt“, erklärt Fischer über den Ivorer, der Italiens Meister über die rechte Außenbahn besonders in der ersten Halbzeit mächtig vor Probleme gestellt hatte. Fofana bereitete sogar das aberkannte Tor von Janik Haberer vor, stand zuvor aber im Abseits.
Jetzt soll Fofana an der Wuhle am Sonnabend gegen Frankfurt dafür sorgen, dass endlich mal wieder gejubelt wird (Union wartet seit vier Spielen und dem 2:4 in Dortmund am 7. Oktober auf einen eigenen Treffer). Fischer: „Seine Qualität kann uns in der jetzigen Situation helfen.“