Nein, als Absteiger will Robin Gosens den 1. FC Union nicht verlassen. Der Abwehrmann strahlt im Abstiegskampf gegenüber den Fans Zuversicht aus, weiß aber auch, was die Stunde geschlagen hat. Gleichzeitig verdichten sich die Anzeichen, dass der 29-Jährige bereits im Sommer und somit nach nur einem Jahr seine Koffer in Köpenick schon wieder packt.
„Wir werden alles geben. Alles wird gut“, erklärte Gosens den wartenden Fans auf dem Parkplatz der Alten Försterei nach der 1:5-Klatsche gegen den FC Bayern. Auch vor dem ersten von vier Endspielen gegen Borussia Mönchengladbach (Sonntag, ab 15.15 Uhr im KURIER-Liveticker) bleibt Gosens optimistisch: „Wir müssen drei Punkte holen, wir wollen drei Punkte holen. Ich bin nach wie vor der vollsten Überzeugung, dass wir die Qualität dafür haben.“
Dass die Lage mittlerweile mehr als kritisch ist und der 1. FC Union bereits nach dem kommenden Spieltag auf den Relegationsplatz abstürzen könnte, ist dem derzeit von Bundestrainer Julian Nagelsmann (36) ausgebooteten Nationalspieler dabei bewusst: „Dass Druck auf dem Kessel ist, das ist jetzt klar. Es ist Teil unseres Jobs, auch mal Druck auszuhalten und ungemütliche Situationen zu überstehen. Die nächsten Spiele sind sicher entscheidend für all das, was danach kommt.“
1. FC Union: Robin Gosens denkt an Italien-Rückkehr

Apropos: Ob Gosens im kommenden Jahr noch für den 1. FC Union aufläuft, ist trotz seines Vertrages bis 2028 mehr als ungewiss. Selbst beim Erreichen des Klassenerhalts liebäugelt der Rheinländer mit einer Rückkehr nach Italien: „Wenn ich mich entscheide, den Verein zu wechseln, werde ich das nur für einen italienischen Verein tun.“
Dabei scheint Gosens nun sogar die Qual der Wahl zu haben. In Italien genießt er nach seinen starken Leistungen bei Atalanta Bergamo und Inter Mailand weiterhin einen exzellenten Ruf, deswegen buhlen gleich eine Reihe an Klubs um ihn. Laut der Gazzetta dello Sport haben sowohl der FC Bologna als auch Lazio Rom die Fühler bereits nach Unions Linksverteidiger ausgestreckt.
1. FC Union: Gosens winkt in Italien die Champions League
Gosens, der erst im Sommer 2023 für 13 Millionen Euro zum 1. FC Union wechselte, bekräftigte zuletzt des Öfteren, dass er den Traum, eine EM oder WM für Deutschland zu spielen, längst nicht aufgegeben hat. Dabei ließ er offen durchblicken, dass er dafür den 1. FC Union verlassen könnte. Gosens: „Fakt ist, dass man im Verein auf Top-Niveau spielen muss, um bei der Nationalmannschaft dabei zu sein. Nächste Saison werden wir mit Union nicht international spielen.“
Der FC Bologna und Lazio Rom haben dagegen beste Chancen, in der kommenden Saison sogar in der Champions League zu spielen ... ■