Poker um Mittelfeldspieler

1. FC Union: Ärgert Horst Heldt wegen DIESEM Rambo wieder Werder Bremen?

Union und Bremen buhlen um Mittelfeldkämpfer Nicolai Remberg von Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel.

Teilen
Kiels Nicolai Remberg ist für seine harte Gangart bekannt. Der 1. FC Union hat ein Auge auf dem Mittelfeldspieler geworfen.
Kiels Nicolai Remberg ist für seine harte Gangart bekannt. Der 1. FC Union hat ein Auge auf dem Mittelfeldspieler geworfen.nordphoto/Imago Images

Da entwickelt sich langsam ein Lieblingsgegner für Unions Manager Horst Heldt bei der Jagd nach neuen Spielern. Wieder muss Werder Bremen bangen, dass der „Eiserne Horst“ zuschlägt. Bremens schottischer Mittelstürmer Oliver Burke (28) wechselt schon zu den Köpenickern. Jetzt gibt es ein Tauziehen zwischen Werder und dem 1. FC Union um Mittelfeldspieler Nicolai Remberg (24) von Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel.

Remberg war in der vergangenen absoluter Stammspieler bei den Störchen. 32 Partien machte er im Oberhaus. Er verlängerte seinen Vertrag bei Holstein zwar erst im Februar, doch der neue Kontrakt beinhaltet eine Ausstiegsklausel.

Für rund 2,5 Millionen Euro darf er Kiel verlassen. Zunächst hatte Bremen eine Auge auf den 1,88 Meter großen Mittelfeldspieler geworfen. Kopfballstark und zudem ziemlich kompromisslos in den Zweikämpfen sind zwei Topqualitäten.

Union-Sportchef Horst Heldt ist auf der Suche nach kampfstarken Spielern.
Union-Sportchef Horst Heldt ist auf der Suche nach kampfstarken Spielern.Koch/Imago Images

Remberg: „Meine Spielart ist ein bisschen rustikaler“

Seine Spitzname wegen seiner harten Gangart ist deswegen auch Rambo. Und so einen knallharten Typen kann natürlich auch der 1. FC Union gebrauchen. Trainer Steffen Baumgart will ja unbedingt wieder zurück zu den alten Union-Tugenden. Mehr Aggressivität, mehr Laufbereitschaft. „Meine Spielart ist ein bisschen rustikaler. Da kommen immer einige Gelbe Karten dazu“, sagt „Rambo“ Remberg selbst.

Vergangene Saison waren es elf Verwarnungskartons. Der Kämpfer hat in den vergangenen Jahren einen kometenhaften Aufstieg hinter sich. Ausgebildet wurde er bei Preußen Münster, sielte dort erst in der Regionalliga, dann in der Dritten Liga. 2023 wechselte er zu Holstein Kiel, stieg mit den Nordlichtern von der Zweiten Liga in die Bundesliga auf. Jetzt will er im Oberhaus bleiben. Die Frage ist nur: Wer macht um Remberg das Rennen? Der 1. FC Union oder Werder Bremen.