Überraschende Antwort
Sorgfältiges Händewaschen hilft, Krankheitserreger loszuwerden. Doch ist warmes Wasser dafür wirklich notwendig?
Neue Zahlen der DAK
Seit dem Ende der Corona-Pandemie konsumieren wieder mehr Jugendliche in Deutschland exzessiv Alkohol.
Wege aus der Abhängigkeit
Cannabis ist eine der am häufigsten konsumierten Drogen. Und auch wenn es legal ist, kann es abhängig machen. Auf dem Weg aus der Sucht muss man wissen, was zu ihr geführt hat – und kann da ansetzen.
Was hilft gegen die Kälte?
Zur kalten Jahreszeit gehören die verschiedensten Mythen. Welche Vorstellungen über die Auswirkungen von Kälte wahr sind und welche Gerüchte sich hartnäckig halten.
Schlimmer als Heroin
Die Droge „Flex“ verbreitet sich rasant. Suchtberater schlagen Alarm, denn die Folgen für die Konsumenten sind dramatisch.
Psycho-Tipps
„Männer, die an Magersucht leiden, schämen sich oft dafür, da die Krankheit nach wie vor als Mädchenkrankheit gilt“, sagt ein Chefarzt für Psychiatrie in Brandenburg
Neuer Spitzenreiter für geschützten Sex
Der Trend zeichnete sich schon seit einiger Zeit ab: Immer mehr Frauen stehen der Pille skeptisch gegenüber. Nun ist erstmals ein anderes Verhütungsmittel beliebter.
Inhalieren, Gurgeln und Hühnersuppe
Die Erkältungs-Saison ist in vollem Gange. Viele helfen sich mit Hausmitteln. Aber: Trägt das zur Genesung bei? Vier Infekt-Fakten im Check.
Überall lauern Viren
Familie, Freunde, Kollegen - sicher kennen Sie auch jemand, der gerade krank ist. Damit Ihnen das nicht auch passiert, gibt es ein paar einfache Tipps!
Fallzahlen steigen
Corona ist nicht verschwunden, die Zahlen steigen sogar wieder, wenn auch auf niedrigem Niveau. Das müssen Sie tun, wenn es sie jetzt erwischt.
Alkoholkonsum geht zurück
Alkohol ist Teil der deutschen Kultur. Doch viele Vertreter der Generation Z entscheiden sich dafür, nicht zu trinken. Was bewegt sie dazu?
Es begann mit einem Job als Spielhallenaufsicht
Schulden, Lügen und Verzweiflung: Nicole Dreifeld durchlebte mit ihrer Glückspielsucht die Hölle.
Es gibt auch Kritik
Bald schon könnte es in Deutschland legal Cannabis zu kaufen geben. Wer daran verdienen will und wer das alles kritisch sieht.
Erschreckende Studie
Die erschreckende Studie erklärt auch, warum das Kiffen immer riskanter wird.
Empfängnisschutz durch Zeitverschiebung gefährdet?
Wer mit der Anti-Baby-Pille verhütet, nimmt sie täglich zur gleichen Zeit. Auf Fernreisen kommt dieser Rhythmus durcheinander. Worauf müssen Frauen dann achten?
Dokumente, Nebenwirkungen, Alkohol
In Deutschland wird der erste in der EU zugelassene Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer verimpft. Wie sollte man sich vor und nach dem Impftermin verhalten?
Umfrage unter Jugendlichen
Das geht aus einer Befragung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unter mehr als 6000 14- bis 25-Jährigen und ihren Eltern hervor.
Aktuelle Studie:
Das berühmte „erste Mal“, die Anzahl der Sexualpartner und die Frage „Wie oft?“ – bisher war das Liebesleben der Deutschen noch nicht allzu gut erforscht. Das will eine neue Studie jetzt ändern.
Mobilität
Wer in Corona-Zeiten auf den öffentlichen Nahverkehr verzichten will und kein eigenes Auto hat, greift vielleicht zu Carsharing oder ruft sich ein Taxi. Was ist da jetzt zu beachten?
Husten, Fieber
Der Corona-Virus kommt immer näher. In Deutschland wurden bereits Fälle bestätigt. Die wichtigsten Antworten zum Virus.
Interview mit Kinderarzt
Charité-Kinderarzt Thomas Schmitz kämpft mit Fakten gegen die große Verunsicherung.
Mathe, Deutsch, Sex
Am 10. Juni 1969 erschien der Sexualkunde-Atlas.
Hochschul-Studie
Frauen machen es häufiger und gründlicher als Männer. Aber alle haben Nachholbedarf.
Spielsucht
In Berlin landen jeden Tag rund 600.000 Euro in Spielautomaten.
Kiffen auf Rezept?
Nur wenige Mediziner wollen die Droge zu Therapiezwecken einzusetzen. Eva Milz schon.