Immersive Van Gogh-Ausstellung „Vincent“ ab 26.09.2025. Tickets hier!

Tickets für die neue immersive Van-Gogh-Ausstellung „VINCENT - zwischen Wahn und Wunder“ in Berlin vom 26.09.25 - 11.01.2026 auf dem RAW-Gelände in Berlin-Friedrichshain sowie alle Informationen zu den Preisen, Zeiten, der Anfahrt und zur Ausstellung hier. Buchen Sie hier die limitierten Tickets direkt online oder rufen Sie uns an unter Telefon 030 2327 7500 (Mo-Fr: 9-17 Uhr). Per E-Mail erreichen Sie uns unter ticketshop@berliner-kurier.de.
Die immersive Ausstellung „VINCENT - zwischen Wahn und Wunder“
Ab dem 26. September 2025 verwandelt sich das RAW-Gelände in Berlin in eine immersive Kunstwelt: Die neue Ausstellung „VINCENT: Zwischen Wahn und Wunder“ lädt Besucher ein, Vincent van Gogh so intensiv wie nie zuvor zu erleben. Mit modernster Projektionstechnik, Originalzitaten, Lichtinstallationen und eigens komponierter Musik entsteht ein multimediales Gesamterlebnis, das die letzten Lebensjahre des Malers erlebbar macht.
Was sind die Highlights der „Pompeji“-Ausstellung in Berlin?
- Multimediashow: Die 30-minütige Show, das Herzstück der Ausstellung, lässt Van Goghs Meisterwerke wie „Sternennacht“, „Sonnenblumen“ und „Caféterrasse am Abend“ in leuchtenden Farben und lebendigen Details erstrahlen. Durch die Kombination von Licht, Klang und Bewegung entsteht eine immersive Atmosphäre, die die emotionale Tiefe seiner Kunst spürbar macht und Besucher tief in Van Goghs Welt eintauchen lässt.
- Interaktive Installationen: Interagieren Sie mit interaktiven Installationen, wie z.B. einem sprechendes Gemälde oder dem Gelben Haus, in das man hineingehen kann.
- Audioguide: Ein spezieller Audioguide, bei dem Johanna van Gogh, die Frau von Vincents Bruder Theo, durch das Leben und Werk von Vincent van Gogh durch die Ausstellung führt.
- Einblicke in Van Goghs Gedankenwelt: Originalzitate aus seinen Briefen an seinen Bruder Theo geben persönliche Einblicke in das Leben und die Gedanken des Künstlers.
- Historische Kontextualisierung: Die Ausstellung beleuchtet Van Goghs Zeit im Kloster, seinen Aufenthalt in Arles und die Entstehung seiner Werke, um ein tieferes Verständnis für seinen künstlerischen Werdegang zu ermöglichen.
Auf einen Blick:
- Termine: 26. September 2025 - 11. Januar 2026
- Öffnungszeiten: täglich Montag-Sonntag: 10-21 Uhr (letzter Einlass 19:30 Uhr)
- Dauer: ca. 75 Minuten
- Ort: khroma l new media art center, Revaler Str. 99, 10245 Berlin-Friedrichshain (siehe unten)
- Barrierefreiheit: Die Ausstellung ist barrierefrei.
- Zahlweisen: Kreditkarte, Paypal, Klarna (ab 30 Euro)
Wie buche ich mein Ticket?
- Gehen Sie in den Buchungskalender und suchen Sie sich einen Tag und eine Uhrzeit aus und wählen Sie die Anzahl der Tickets. Achtung: bei „Standard“ ist schon 1 Ticket vor eingestellt. Das ggfs. löschen. Dann auf „kaufen“.
- Jetzt melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse oder mit den anderen Möglichkeiten an. Sie erhalten innerhalb von 1-2 Minuten eine Mail mit einem 6-stelligen Verifizierungscode an diese Adresse. Diesen geben Sie jetzt ein.
- Und jetzt „zahlen“ und ihr Ticket kommt sofort per E-Mail.
Bitte buchen Sie Ihr Ticket vorher online, denn Sie benötigen ein Zeitfenster-Ticket für den Einlass und die Tickets sind limitiert! Es werden alle 30 Minuten nur eine bestimmte Anzahl an Personen eingelassen, um zu verhindern, dass es zu voll wird. Mit dem Online-Ticket haben Sie die Garantie, dass Sie eintreten können und Ihre Zeit nicht ausverkauft ist, sodass Sie nicht umsonst angereist sind. Bitte gehen Sie nicht auf eigene Faust zur Ausstellung, da Sie nicht eingelassen werden, wenn es keine Tickets gibt! Bei Fragen helfen wir auch telefonisch unter 030 2327 7500.
Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, dann schreiben Sie eine E-Mail an: ticketshop@berliner-kurier.de oder rufen Sie unsere Buchungshotline: 030 2327 7500 (Mo-Fr: 9-17 Uhr) an.
Ihr Team vom Berliner Kurier Ticketshop
Karte / Map vom Veranstaltungsort: khroma l new media art center