Elisabeth - die fesselnde Geschichte der Kaiserin Sissi – die auch heute noch die Herzen bewegt. Unser Musical-Highlight 2025 in Berlin jetzt erleben!
Elisabeth - die fesselnde Geschichte der Kaiserin Sissi – die auch heute noch die Herzen bewegt. Unser Musical-Highlight 2025 in Berlin jetzt erleben! ©Semmel Concerts Entertainment GmbH

Tickets für „Elisabeth - Das Musical“ in der gefeierten Schönbrunn-Version in Berlin im Stage Theater des Westens nur vom 04.03.-06.04.25! Informationen zu den Zeiten, Preisen, der Anfahrt und zum Inhalt des Musicals mit einem Trailer zum Einstimmen erhalten Sie hier. Buchen Sie hier direkt online oder rufen Sie uns an unter 030 2327 7500 (Mo-Fr: 9-17 Uhr).

Elisabeth – Das Musical: Die gefeierte Schönbrunn-Version in Berlin

Erleben Sie das berühmteste deutschsprachige Musical aller Zeiten in einer neuen, spektakulären Inszenierung! Vom 4. März - 6. April 2025 gastiert „Elisabeth – Das Musical“ im Stage Theater des Westens in Berlin.

Seit seiner Uraufführung 1992 in Wien begeistert „Elisabeth – Das Musical“ ein weltweites Publikum. Mehr als 12 Millionen Zuschauer in 14 Ländern haben bereits die dramatische Lebensgeschichte von Kaiserin Elisabeth besucht.

Die fesselnde Geschichte der Kaiserin Sissi

Kaiserin Elisabeth von Österreich, liebevoll „Sissi“ genannt, gilt bis heute als eine der faszinierendsten und zugleich tragischsten Figuren der europäischen Geschichte. Ihre außergewöhnliche Schönheit, ihr rebellischer Geist und ihr unkonventionelles Leben haben den Mythos um ihre Person weit über die Grenzen Österreichs hinausgetragen.

Elisabeth wurde 1837 in München geboren und wuchs in einer unbeschwerten Umgebung auf, die sie prägte. Mit nur 16 Jahren heiratete sie den österreichischen Kaiser Franz Joseph – eine Ehe, die ihr nicht nur die Krone, sondern auch immense persönliche Herausforderungen brachte. Statt der erhofften Freiheit und Romantik fand sie sich in den starren Konventionen des Wiener Hofes wieder, einem „goldenen Käfig“, der ihren Freiheitsdrang zunehmend einschränkte.
Im Musical „Elisabeth“ wird ihr Leben mit all seinen Höhen und Tiefen eindrucksvoll dargestellt. Die Handlung beginnt mit ihrem märchenhaften Aufstieg zur Kaiserin und beleuchtet die dunkleren Kapitel ihres Lebens: den Verlust ihrer Kinder, die zerbrechende Beziehung zu ihrem Ehemann und die innere Zerrissenheit, die sie rastlos durch Europa reisen ließ. Besonders die Beziehung zu „Tod“, einer mystischen Figur, zieht sich wie ein roter Faden durch ihre Geschichte. Im Musical wird der Tod als verführerischer junger Mann dargestellt, der Elisabeth immer wieder begegnet und letztlich zur Schlüsselfigur ihres Schicksals wird.
Doch Sissi war mehr als eine tragische Figur: Sie war eine moderne Frau, die ihrer Zeit weit voraus war. Ihre Leidenschaft für Poesie, ihr Engagement für benachteiligte Bevölkerungsgruppen und ihre kompromisslose Suche nach Freiheit machen sie zu einer vielschichtigen Persönlichkeit.

„Elisabeth – Das Musical“ schafft es, die Kaiserin in einem neuen Licht zu zeigen. Es ist keine romantisierte Märchenversion, sondern eine lebensechte, emotionale und oft düstere Darstellung ihres Lebens. Die Zuschauer erleben die Kaiserin als starke, aber verletzliche Frau, die zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und ihrem eigenen Streben nach Selbstbestimmung zerrissen ist.

Elisabeths Leben endet schließlich tragisch: 1898 wird sie in Genf von dem italienischen Anarchisten Luigi Lucheni ermordet. Doch ihr Tod ist im Musical nicht das Ende, sondern eine leidenschaftliche Umarmung mit dem Tod – eine letzte Flucht aus ihrem Leben voller Zwänge.

Zur Einstimmung hier das Video der Premiere in Berlin. Mobil bitte hier schauen.

Auf einen Blick:

  • Termine: nur vom 04.03.-06.04.25
  • Zeiten: Dienstag - Sonntag | Die Zeiten finden Sie im Buchungssystem.
  • Ort: Stage Theater des Westens, Kantstraße 12, 10623 Berlin (siehe Karte unten)
  • Preise: ab 39,90 EUR
  • Sprache: in Deutsch

Dieses Musical bringt die Emotionen, Intrigen und den Mythos von Sissi wie nie zuvor auf die Bühne! Mit „Elisabeth – Das Musical“ wird Sissis Geschichte erneut lebendig und zeigt, warum ihr Mythos bis heute ungebrochen ist. Die Tickets gibt es hier.

Tickets für „Elisabeth" hier!

Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, dann schreiben Sie eine E-Mail an: ticketshop@berliner-kurier.de oder rufen unsere Buchungshotline: 030 2327 7500 (Mo-Fr: 9:00-17:0 Uhr) an. Außerhalb der Zeiten sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter und wir melden uns dann zeitnah.

Ihr Team vom Berliner Kurier-Ticketshop

Adresse|Karte: Stage Theater des Westens, Kantstraße 12, 10623 Berlin