Die Ausstellung KÖRPERWELTEN hat sich der gesundheitlichen Aufklärung verschrieben und gibt Einblicke in das komplexe Innere des Menschen. Spannend!
Die Ausstellung KÖRPERWELTEN hat sich der gesundheitlichen Aufklärung verschrieben und gibt Einblicke in das komplexe Innere des Menschen. Spannend! ©Institut für Plastination e.K.

Tickets für das KÖRPERWELTEN Museum Berlin am Alexanderplatz unter dem Fernsehturm sowie Informationen zu den Preisen 2025, Öffnungszeiten und der Anfahrt erhalten Sie hier. Die Ausstellung ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und speziell für Schulklassen sehr zu empfehlen. Buchen Sie hier direkt online oder rufen uns an unter Telefon 030 2327 7500 (Mo-Fr: 9-17 Uhr).

Das KÖRPERWELTEN Museum Berlin

Sie sind neugierig, wie unser Körper funktioniert und wie es im Inneren ausschaut? Wo befindet sich welches Organ genau oder woher kommen Erkrankungen? Wie lebe ich gesund und was benötigt der Körper für ein langes und glückliches Leben?

Auf diese und viele weitere Fragen finden Sie unterhaltsam und anschaulich Antworten in dieser einzigartigen und spannenden Ausstellung. Neben den zahlreichen faszinierenden Plastinaten - meist von Menschen, aber auch von Tieren - gibt es viele Schautafeln mit Wissenswertem zu den Exponaten mit Einordnung in größere Zusammenhänge sowie Hintergrundwissen und Fragen, die uns heute beschäftigen.

Folgende Fragen und Themen werden aktuell thematisiert:

  • Körperversessen & Körpervergessen – Unser modernes Leben ist bequem, gleichzeitig nimmt die Sehnsucht nach dem perfekten Körper, Vitalität und Gesundheit weiter zu.
  • Druck & Ausgleich – Zu hoher Druck schadet Körper und Geist. Wie gelingt es uns, standzuhalten und neue Energie zu schöpfen?
  • Maßlos & Bescheiden – Was der Körper zu einem gesunden und langen Leben benötigt, steht oft im Widerspruch zu dem, was wir ihm zuführen. Was hält unser Körper aus?
  • Glück & Unglück – Das Streben nach Glück und Liebe bestimmt unser Leben. Doch was genau entscheidet darüber, ob wir glücklich oder unglücklich sind?
  • Zufall & Fügung – Das Leben ist ein Mysterium. Die Frage, wo wir herkommen und hingehen, beschäftigt die Menschheit von Anbeginn. Was bestimmt darüber, dass wir leben und ob wir gesund sind?
Ein Sportler bei der Arbeit: Der Läufer
Ein Sportler bei der Arbeit: Der Läufer ©Institut für Plastination e.K.

Der gesunde und der kranke Körper

Jeder von uns hat in seinem Umfeld Menschen, die krank sind oder ist selbst betroffen. In der Ausstellung erfährt man mehr über verschiedenen Krankheitsbilder. Was genau passiert im Körper bei Bluthochdruck? Was sind die guten und schlechten Seiten von Stress oder wie ist die Entstehung und der Verlauf von Alzheimer? Wie sieht eine Raucherlunge aus oder eine Fettleber?

Oder wie entsteht Glück? Spoiler: zu 50% ist Glück genetisch, zu 40% hängt es von unseren Aktivitäten ab und zu 10% von unseren persönlichen Lebensumständen.

Angebote für Schulklassen: Biologie-Unterricht einmal anders

Für Schulklassen gibt es zahlreiche zusätzliche Angebote in den Körperwelten - vom Erste-Hilfe-Kurs bis zum Online Schüler Workshop „Wunderwerk Mensch“ mit Arbeitsblättern zum Workshop. Die Antworten zu den Arbeitsblättern finden die Schüler in der Ausstellung. 

Dazu gibt es einen besonders günstigen Eintrittspreis von 9 Euro ab 10 Schüler und Lehrer und Referendare haben freien Eintritt.

Wie komme ich zur KÖPERWELTEN-Ausstellung?

Die Ausstellung liegt zentral am Alexanderplatz direkt beim Fernsehturm und dem S+U-Bahnbahnhof „Alexanderplatz“.

Wenn Sie den Bahnhof „Alexanderplatz“ in Richtung Fernsehturm verlassen, finden Sie den Museumseingang genau auf der gegenüberliegenden Seite der Sockelumbauung. Wenn Sie fußläufig von der Museumsinsel kommen, sehen Sie den Eingang direkt hinter dem Neptunbrunnen. Weiter unten ist eine Karte.

Eingang zu den KÖRPERWELTEN unter dem Fernsehturm.
Eingang zu den KÖRPERWELTEN unter dem Fernsehturm. ©BLZ/KH

Die Adresse ist: Panoramastraße 1A, 10178 Berlin. Hier der BVG-Routenplaner.

Wenn Sie mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, dann können Sie wählen zwischen: der S-Bahn, (S3, S5, S7, S9), U-Bahn (U8, U5, U2), der Straßenbahn (M4, M5, M6, M2) oder dem Bus bzw. der Regionalbahn.

Preise und Tickets:

  • Es werden Zeitfenster-Tickets alle 30 Minuten von 10-18 Uhr angeboten.
  • Erwachsene: je 19€
  • Kinder & Jugendliche (7-18 Jahre): je 13€
  • Studenten & ermäßigte Personen: je 16€ (Studenten bis 30 Jahre, Auszubildende über 18 Jahre, Bundesfreiwilligendienstleistende (FsJ/FÖJ), Senioren 65+, Menschen mit Behinderung (ab 50 % GdB)
  • Familienticket (2 Erw. + 2 Kinder oder 1 Erw. + 3 Kinder): 46
  • Schulklassen- & Gruppenbuchung: Wir bitten um Voranmeldung: E-Mail: ticketshop@berliner-kurier.de oder Buchungshotline: 030 2327 7500 (Mo-Fr: 9-17 Uhr) an.
  • Freier Eintritt: Lehrer und Referendare gegen Nachweis, Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung (Merkzeichen B), Körperspender des Instituts für Plastination, Kinder unter 7 Jahre.

Zur Einstimmung hier der offizielle Trailer. Mobil hier anschauen.

Erleben Sie nun diese unglaublich und einmalige Ausstellung gut erreichbar am Alexanderplatz und buchen Sie hier bequem online Ihr Ticket.

KÖRPERWELTEN-Ticket hier kaufen.

Wenn Du Fragen oder Wünsche hast, dann schreib uns eine E-Mail an: ticketshop@berliner-kurier.de oder rufe unsere Buchungshotline: 030 2327 7500 (Mo-Fr: 9:00-17:00 Uhr) an. Außerhalb der Zeiten sprecht bitte auf den Anrufbeantworter und wir melden uns dann zeitnah.

Wir helfen gern!

Euer Team vom Ticketshop

Das könnte Euch auch gefallen: