Dieses Fußball-Event lässt Millionen Fans in ganz Europa jubeln – doch die Fußball-EM wirft auch das eine oder andere Rätsel auf. So etwa dieses: Laut Berichten tragen immer mehr Spieler scheinbar einen BH unter ihren Trikots. Ob beim Trikottausch oder beim Herunterreißen des Shirts im Torjubel: Plötzlich fällt das kleine, schwarze Bustier auf, das unter den Fußball-Shirts versteckt ist. Was hat es damit auf sich – und warum tragen manche Spieler diesen BH?
Auch bei der Fußball-EM: Darum tragen manche Spieler einen BH unter dem Trikot
Soll das besondere Kleidungsstück etwa die Brustmuskeln schonen? Soll es die Reibung des Shirts verhindern – und damit unterbinden, dass die Brustwarzen der Spieler beim Rennen aufgescheuert werden? Wie unangenehm das sein kann, wissen auch viele, die in ihrer Freizeit ab und zu joggen gehen. Oder: Sorgt der kleine BH unter dem EM-Trikot dafür, dass der sowieso durchtrainierte Körper noch windschnittiger wird und die Spieler noch mehr Tempo auf den Platz bekommen?
Alles Quatsch! Der Mini-BH, der nicht nur bei der EM, sondern immer wieder auch bei anderen Fußballspielen gesichtet wurde, hat eine ganz andere Funktion! In dem Kleidungsstück sind nämlich verschiedene Sensoren untergebracht, die verschiedene Werte der Spieler erheben. Die besonderen Sport-BHs sind beispielsweise mit GPS-Trackern ausgestattet. „Sie zeichnen Bewegungen auf dem Spielfeld auf und speichern die physischen Daten dazu“, sagte der Sportmediziner Prof. Dr. Ingo Froböse von der Sporthochschule Köln dem Portal Techbook.

Seltsame BHs bei Fußballspielen: DAS leistet das Kleidungsstück wirklich
Erhoben werden von der GPS-Weste etwa verschiedene Gesundheitsdaten, aber auch Daten, die für die taktische Analyse eines Spiels von Vorteil sein können. „Wohin bewegt sich der Spieler, wie schnell ist er? Wie ist seine Herzfrequenz? Wann lässt seine Laufbereitschaft nach?“ Solche Erhebungen können laut dem Sportmediziner dabei helfen, Spiele besser zu analysieren – deshalb werden sie von vielen Klubs beispielsweise beim Training eingesetzt. Aber: „Defizite lassen sich so schnell erkennen und die Intensität der Einheiten optimieren. Auch die langfristige Entwicklung des Spielers ist mithilfe der BHs gut zu überprüfen.“






