Gewalt-Szenen in Berlin

Horror bei EM! Fan stürzt von Tribüne +++ Polen-Fans prügeln sich mit Polizei

Tausende Fans verfolgten am Freitagabend bei der Fußball-EM die Partie zwischen Polen und Österreich. Am Rand kam es zu mehreren Zwischenfällen.

Teilen
Beim Spiel Polen gegen Österreich im Berliner Olympiastadion stürzte ein Fan von einer Tribüne, verletzte sich.
Beim Spiel Polen gegen Österreich im Berliner Olympiastadion stürzte ein Fan von einer Tribüne, verletzte sich.BEAUTIFUL SPORTS/Buriakov/imago

Deutschland ist im Fußball-Jubel – doch statt schöner Szenen voller Freude am Sport kam es am Freitag in Berlin gleich zu mehreren unschönen Zwischenfällen. Ein tragischer Vorfall ereignete sich beim Spiel Polen gegen Österreich: Hier stürzte ein Fan Berichten zufolge im Olympiastadion von einer Tribüne gestürzt. An einer Kontrollstelle kam es zudem zu gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen Fans der polnischen Nationalmannschaft und der Polizei, hier mussten die Sicherheitskräfte Schlagstöcke und Pfefferspray einsetzen.

Tragischer Tribünen-Sturz bei der Fußball-EM: Fan verletzt sich schwer

Der tragische Tribünen-Sturz bei der Fußball-EM ereignete sich laut Berichten im Berliner Olympiastadion. Hier traten am Freitagabend die Mannschaften aus Polen und Österreich gegeneinander an. Wie ein Sprecher der Berliner Feuerwehr bestätigte, ist ein Mann aus dem Unterrang aus drei Metern Höhe in den Graben des Berliner Olympiastadions gefallen. Er habe sich mehrere Verletzungen zugezogen, sei kurzzeitig bewusstlos gewesen und ins Krankenhaus gebracht worden. Nach Angaben der Berliner Polizei gibt es keine Hinweise auf ein Fremdverschulden.

Für die polnische Mannschaft endete das Spiel mit einer Niederlage – und das sorgte dafür, dass bei einigen die Emotionen überkochten: An einer Kontrollstelle der Fanzone am Brandenburger Tor kam es zu gewaltvollen Szenen, wie die Polizei mitteilte. Es habe zuerst eine Auseinandersetzung zwischen polnischen Fans und den Sicherheitskräften des Veranstalters gegeben. Dann schritten Einsatzkräfte der Polizei ein, wurde ebenfalls angegriffen und mit Flaschen und Steinen beworfen.

Die Fanzone in Berlin musste am Abend für mehrere Stunden geschlossen werden. Doch nach dem Unwetter wurde hier wieder gefeiert.
Die Fanzone in Berlin musste am Abend für mehrere Stunden geschlossen werden. Doch nach dem Unwetter wurde hier wieder gefeiert.Carsten Koall/dpa

„Unsere Kolleg. setzten körperliche Gewalt, Pfefferspray und den Mehrzweckstock ein und nahmen mehrere Personen fest“, teilte die Polizei daraufhin auf dem Kurznachrichtenportal X (vormals Twitter) mit. „Es wurden Einsatzkräfte und Fans verletzt, die medizinisch versorgt werden. Die Personalien der festgenommene Personen werden derzeit vor Ort aufgenommen, weshalb die Kontrollstelle vorerst geschlossen bleibt.“ Rund 2000 Polizistinnen und Polizisten begleiten nach Angaben einer Sprecherin den EM-Spieltag in Berlin. Nach Medienberichten waren mehr als 20 000 Anhänger beider Fanlager in der Stadt.

Für Wirbel sorgte auch eine amtliche Unwetterwarnung – sie sorgte dafür, dass die Fanzone kurzzeitig geschlossen werden musste. Als sich das Gewitter über Berlin verzogen hatte, konnte der Betrieb aber fortgesetzt werden. „Die Sicherheit der Menschen auf den Fan Zones steht für uns über allem“, sagte Moritz van Dülmen, Geschäftsführer des Veranstalters Kulturprojekte Berlin. „Nachdem das Unwetter im Wesentlichen an uns vorbeigezogen ist, können wir nun wieder alle Fans sicher zum gemeinsamen Feiern vor das Brandenburger Tor und den Reichstag einladen.“ ■