Verdienst und Vermögen

Fußball-EM und Gehalt: Wie viel Geld verdient Julian Nagelsmann?

Der 36-Jährige folgte im vergangenen Jahr auf Hansi Flick, soll die Nationalelf zum EM-Titel führen. Aber: Wie viel Gehalt bekommt der Bundestrainer?

Teilen
Bundestrainer Julian Nagelsmann jubelt - er darf sich nicht nur über die beiden bisherigen Siege der Nationalelf bei der EM freuen, sondern auch über ein stattliches Gehalt. Aber: Wie viel verdient er?
Bundestrainer Julian Nagelsmann jubelt - er darf sich nicht nur über die beiden bisherigen Siege der Nationalelf bei der EM freuen, sondern auch über ein stattliches Gehalt. Aber: Wie viel verdient er?Tom Weller/dpa

Er ist der Trainer der deutschen Fußball-Nationalelf, soll die Mannschaft bei der Fußball-EM im besten Fall zum Sieg führen: Julian Nagelsmann. Das ganze Land schaut auf die Spieler, aber auch auf den Bundestrainer, der seine Laufbahn als Spieler begann, aufgrund einer Verletzung aber auf die Trainer-Seite wechseln musste. Doch viele fragen sich anlässlich der EM: Wie viel Geld verdient ein Bundestrainer wie Nagelsmann eigentlich?

Bundestrainer bei der Fußball-EM: Wie viel verdient eigentlich Julian Nagelsmann?

Julian Nagelsmann wurde im September 2023 Bundestrainer – er folgte auf Hansi Flick, der die deutsche Nationalelf zuvor trainierte. Für den Posten als Bundestrainer wurde auch sein Vertrag bei Bayern München vorzeitig aufgelöst. Nun soll der 36-Jährige, der in Landsberg am Lech geboren wurde, die Nationalmannschaft zum Sieg bei der EM führen. Der Ansporn wartet auch auf seinem Konto: Als Bundestrainer darf sich Nagelsmann über ein ordentliches Gehalt freuen. Aber: Wie viel verdient er eigentlich wirklich?

Laut einem Bericht von „Statista“ soll sich das Gehalt von Julian Nagelsmann auf rund 4,8 Millionen Euro jährlich belaufen. Und: Laut Statista hat Nagelsmann durch seinen Wechsel zur Nationalelf sogar eingebüßt. Denn: Bei Bayern München soll Julian Nagelsmann sogar satte 8 Millionen Euro bekommen haben. „Bei RB Leipzig, wo Nagelsmann ebenfalls tätig war, soll sein Gehalt mit drei Millionen Euro jedoch geringer ausgefallen sein“, heißt es bei Statista. Übrigens: Das aktuelle Vermögen von Julian Nagelsmann wird laut dem Bericht auf rund 11 Millionen Euro geschätzt.

Für die Fans der deutschen Nationalmannschaft gab's bisher schon zweimal einen Grund zum Jubeln. Führt Julian Nagelsmann die Mannschaft zum EM-Sieg?
Für die Fans der deutschen Nationalmannschaft gab's bisher schon zweimal einen Grund zum Jubeln. Führt Julian Nagelsmann die Mannschaft zum EM-Sieg?Christoph Soeder/dpa

Kritik am Millionen-Gehalt gab es übrigens unter anderem von Philipp Lahm, der nach seiner Karriere als Fußballer heute Geschäftsführer der DFB Euro GmbH ist – einer Tochterfirma des DFB, die sich um die Organisation der Fußball-Europameisterschaft 2024 kümmert. Er schrieb in einer Kolumne beim „Guardian“, dass das Gehalt als Nationaltrainer nach oben hin begrenzt sein sollte. „An der wirtschaftlichen Dynamik der Vereine, die um die besten Spieler und Trainer konkurrieren, kann man nichts ändern, aber nationale Verbände wie der DFB sollten diese Gehaltsexzesse nicht mitmachen“, hieß es dort. „Mehr als 2 Millionen Euro im Jahr sind nicht nötig.“

Übrigens: Hansi Flick, der vor Julian Nagelsmann der Bundestrainer war, soll während seiner Zeit im Amt sogar 6,5 Millionen Euro Jahresgehalt kassiert haben. Geholfen hat es nicht: Flick führte die Nationalmannschaft durch die Weltmeisterschaft 2022, die Nationalelf schied zum zweiten Mal bereits in der Vorrunde aus. Hansi Flick musste daraufhin seinen Hut nehmen, Julian Nagelsmann rückte nach. Ob er die Nationalelf bei der Fußball-Europameisterschaft nun zum EM-Titel bringt, wird sich zeigen. ■