TV-Zuschauer unzufrieden

„Kritik, kein Sexismus“: ZDF-Frau Claudia Neumann wieder im Shitstorm!

Kompetenz ist keine Frage des Geschlechts. Doch an der Kommentatorin reiben sich viele Fans. Woran liegt das? 

Teilen
Claudia Neumann (60) kommentiert für das ZDF seit 2016 Fußballspiele der Männer-Nationalmannschaft und gerät dabei immer wieder in die Kritik. 
Claudia Neumann (60) kommentiert für das ZDF seit 2016 Fußballspiele der Männer-Nationalmannschaft und gerät dabei immer wieder in die Kritik. Eibner/imago

Ganz Deutschland jubelt über das 2:0 gegen Ungarn und den zweiten Sieg im zweiten EM-Spiel. Die Fußball-Euphorie im Land steigt exorbitant, der Traum von ersten EM-Titel seit 1996 lebt. Tausende strömen in die Stadien, Millionen verfolgen die Spiele vor den TV-Geräten. Und genau dort ärgern sich viele. „Kritik, kein Sexismus“: ZDF-Moderatorin Claudia Neumann im Shitstorm!

Weil einige es immer noch nicht verstanden haben: Hass, Beleidigungen und sexistische Bemerkungen sind keine Form der Kritik und haben in unserer Gesellschaft nichts verloren. Doch neben einigen Unbelehrbaren, die genau in diese Kerbe schlagen, gibt es auch sachliche Kritik, bei der dennoch die Sexismus-Keule geschwungen wird. Das erlebt Fußball-Deutschland während der EM mal wieder bei Claudia Neumann.

Kommentatorin Claudia Neumann gilt als Pionierin

Die 60-Jährige kommentiert beim ZDF seit vielen Jahren Fußballspiele und wurde bei der EM 2016 in Frankreich als erste Frau für den deutschen Live-Kommentar eines Männerturniers eingesetzt. Deswegen gilt sie als Pionierin. Viele Frauen fanden in den vergangenen Jahren den Weg ans Mikrofon, ob als Kommentatorin oder Moderatorin. Doch speziell an Neumann üben viele immer wieder Kritik. Das ist auch bei dieser EM der Fall. Besonders in den sozialen Medien regen sich viele Zuschauer über Neumann auf. Und ja, wie bereits erwähnt, gehen viele Kommentare unter die Gürtellinie.

Das ZDF reagierte nach Neumanns erstem Einsatz bei diesem Turnier bei der Partie zwischen Slowenien und Dänemark (1:1) und teilte mit: „Claudia Neumann ist schon seit Jahren im Live-Fußball zu Hause und bringt neben ihrer Fachkompetenz ein erhebliches Maß an Erfahrung mit.“ Zudem weist der öffentlich-rechtliche Sender darauf hin, dass „auch kritisches Feedback von Zuschauerinnen und Zuschauern“ mit einbezogen wird: „Wie mit allen Beiträgen oder Moderationen setzen wir uns auch mit den Kommentierungen der Live-Reporterinnen und Live-Reporter detailliert und kritisch auseinander.“

Claudia Neumann: Kompetenz ist keine Frage des Geschlechts

Klar ist: Für Kommentatorinnen gilt natürlich dasselbe wie für Kommentatoren: Es gibt gute und weniger gute in ihrem Fach. Die Kompetenz ist aber ganz sicher keine Frage des Geschlechts.

Einige Kritiker, die Neumanns Kompetenz oder ihre Art und Weise, Spiele und entscheidende Szenen zu kommentieren, infrage stellen, fühlen sich dabei durch den Sexismus-Vorwurf mundtot gemacht. So betonen mehrere Nutzer bei X (ehemals Twitter), dass ihre Kritik an Neumann nicht sexistisch sei. „Ich bin nicht gegen Claudia Neumann, weil sie eine Frau ist, sondern weil sie ihren Job schlecht macht“, schrieb ein Nutzer.

Ein anderer erklärt: „Das ZDF sollte jetzt mal bei Magenta zuhören. So kommentiert eine Frau mit Ahnung von Fußball. Vielleicht verstehen Sie dann mal, was alle gegen Claudia Neumann haben“, schrieb ein Nutzer. Außerdem ist zu lesen: „Christina Rann ist das beste Beispiel, warum Kritik an Claudia Neumann kein Sexismus ist. Die eine trendet, die andere nicht, da sie professionell, unaufgeregt und souverän kommentiert.“

Kritik an Claudia Neumann: Andere Frauen werden gelobt

Bei MagentaTV hatte die Journalistin Christina Rann das Spiel kommentiert und viel Anerkennung erhalten. Ebenso wie ihre Kolleginnen Esther Sedlaczek (ARD) und Laura Wontorra (RTL und DAZN): „Warum kritisiert dann niemand Esther Sedlaczek oder Laura Wontorra? Weil die einen tollen Job machen und kompetent sind.“

Neumann wird dagegen weiter kritisiert: „Beim ZDF kommentiert Claudia Neumann, und sie ist immer noch eine Vollkatastrophe“, schrieb ein Nutzer. Ein anderer richtete seine Kritik direkt an das ZDF: „Claudia Neumann ist wirklich in jeder Hinsicht eine absolute Zumutung, und ich verstehe nicht, wieso das ZDF immer noch an ihr auf Biegen und Brechen festhält.“ Inhaltliche Kritik an Claudia Neumann, die für viele seit Jahren nicht ausreichend beim ZDF ankommt.

Was sagen Sie zu dem Thema? Schicken Sie uns Ihre Meinung an leser-bk@berlinerverlag.com. Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten!