Hätten Sie es gewusst?

Taxis in London oder Gondeln in Venedig: Was hat sechs Zähne?

Knifflige Frage bei „Wer wird Millionär“: Hätten Sie gewusst, in welcher weltberühmten Stadt man öfter sechs Zähnen begegnet, die für die Stadtteile stehen?

Teilen
Günther Jauch moderiert „Wer wird Millionär“ seit 1999.
Günther Jauch moderiert „Wer wird Millionär“ seit 1999.RTL

Es gibt Fragen bei „Wer wird Millionär“, die einfach zu absurd sind – und obwohl sich viele Kandidatinnen und Kandidaten ausgiebig auf die Quizshow vorbereiten, gibt es Dinge, die man einfach nicht erahnen kann. So geht es wohl auch Kandidatin Patricia Grubmiller, die in der aktuellen Episode der Quizshow mit einer Frage konfrontiert wird, die sie beinahe zur Verzweiflung treibt. Gesucht ist ein Element mit sechs Zähnen, das sich in einer bestimmten Stadt wiederfindet – und die sechs Stadtteile dieser Stadt symbolisiert. Hätten Sie es gewusst?

Rätsel bei „Wer wird Millionär“: Sechs Zähne für sechs Stadtteile – aber wo findet man sie?

Diese Frage bei „Wer wird Millionär“ hat es wirklich in sich – und ist wohl nur etwas für Menschen, die richtig viel reisen. Günther Jauch will von seiner Kandidatin Patricia Grubmiller wissen, in welcher weltweit bekannten Stadt sich öfter ein Element mit sechs Zähnen entdecken lässt. So ein eisernes Element mit sechs Zähnen symbolisiert laut der Frage bei „Wer wird Millionär“ die sechs Stadtteile der entsprechenden Stadt – aber wo findet man es? Die Antworten: A) Kühlergrill Londoner Taxis, B) Bug venezianischer Gondeln, C) Kutschbock Wiener Fiaker und D) Eingang zur Pariser Metro.

Ein eisernes Element mit sechs „Zähnen“, die für die sechs Stadtteile stehen sollen, befindet sich am… A) Kühlergrill Londoner Taxis, B) Bug venezianischer Gondeln, C) Kutschbock Wiener Fiaker und D) Eingang zur Pariser Metro

Frage bei „Wer wird Millionär“

Das Problem: Patricia Grubmiller hat absolut keine Ahnung – nur eines weiß die Österreicherin sicher. Wien kann es nicht sein! Die einzige Lösung: Sie setzt den 50:50-Joker. Ihre Hoffnung: Bleiben von den vier Antwortmöglichkeiten nur die Wiener Fiaker und eine andere Antwort stehen, muss die andere die richtige sein. Sie setzt den Joker, zwei falsche Antworten werden gelöscht – doch Wien ist leider mit verschwunden. Übrig bleiben A) Kühlergrill Londoner Taxis und B) Bug venezianischer Gondeln. Wo findet sich ein eisernes Element mit sechs Zähnen – hätten Sie es gewusst?

Die sechs Zähne am Bug der Gondeln von Venedig stehen für die Stadtteile - wer das weiß, kommt auch bei „Wer wird Millionär“ weiter.
Die sechs Zähne am Bug der Gondeln von Venedig stehen für die Stadtteile - wer das weiß, kommt auch bei „Wer wird Millionär“ weiter.CTKPhoto/imago

Frage bei „Wer wird Millionär“ gelöst: Darum haben venezianische Gondeln sechs Zähne

Die Lösung ist eigentlich ganz einfach – für alle, die schonmal eine Reise nach Venedig gemacht haben. Denn: Am Bug der berühmten Gondeln in der Wasserstadt findet sich eine Art Kamm aus Eisen, der tatsächlich die vier Stadtteile Venedigs symbolisieren soll. Der Metallbeschlag am Bug der Gondeln ist übrigens satte 22 Kilogramm schwer, sollte ursprünglich ein Gegengesicht zum Gondoliere sein, der auf der anderen Seite des Bootes sitzt. Das Metallstück bildet einen Schweif, der mit einem Horn endet, das eine Fischermütze symbolisieren soll. Die sechs Zähne oder Zacken, die darunter angebracht sind, symbolisieren die Stadtteile San Marco, Dorsoduro, San Polo, Cannaregio, Castello und Santa Croce.

Davon hat die Kandidatin bei „Wer wird Millionär“ allerdings keine Ahnung – und schießt mit dem Telefonjoker ihren letzten Joker hinterher. Sie ruft einen Bekannten an, stellt ihm die Frage – er tippt auf Venedig, ist sich aber ebenfalls unsicher. Grubmiller geht volles Risiko, tippt auf Venedig. Und liegt richtig! Damit hat sie 32.000 Euro gewonnen, ist zumindest vorläufig gerettet. Und falls sie einmal nach Venedig reisen sollte, weiß sie nun, wofür das eiserne Element mit den sechs Zähnen am Bug der venezianischen Gondeln steht… ■