Mit dem KURIER in Hollywood

Unser Oscar-Insider exklusiv: So geht es hinter den Kulissen zu

In der Nacht von Sonntag auf Montag steigen in Hollywoods Dolby Theatre am Walk of Fame die 96. Academy Awards. Wir wissen, was da wirklich abgeht.

Teilen
In der Nacht von Sonntag auf Montag steigen in Hollywoods Dolby Theatre am Walk of Fame die 96. Academy Awards.
In der Nacht von Sonntag auf Montag steigen in Hollywoods Dolby Theatre am Walk of Fame die 96. Academy Awards.Barbara Munker/dpa

In der Nacht von Sonntag auf Montag steigen in Hollywoods Dolby Theatre am Walk of Fame die 96. Academy Awards. Nach Jahren der Pandemie und des Streiks der Schauspiel- und der Drehbuchautoren-Gewerkschaften heißt das Motto 2024 „Back to Normal!“ Die Filmmetropole will sich endlich wieder von seiner besten Seite mit altem Glanz und Glamour zeigen. Unser Hollywood-Korrespondent und Oscar-Insider Christian Thiele enthüllt die interessantesten (Kurz)-Storys im Vorfeld der Oscar-Gala.

Der älteste Nominierte

Filmusik-Komponist John Williams mit Star-Regisseur Steven Spielberg
Filmusik-Komponist John Williams mit Star-Regisseur Steven SpielbergPicturelux/Imago Images

Er hat bereits fünf der „Golden Boys“ zu Hause stehen. Mit seiner 54. Nominierung für Beste Filmmusik (Best Original Score) verewigt sich John Williams weiter in den Rekordbüchern. Mit 92 ist er die älteste Person, die jemals für einen Oscar nominiert wurde. Diesmal ist er für „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ im Rennen.

Dessen Hauptdarsteller Harrison Ford hat mal geknurrt, dass er nirgendwo auf der Welt hingehen kann, ohne die berühmten Indiana Jones-Fanfare zu hören – „selbst bei meiner letzten Darmspiegelung lief das im OP-Saal über die Lautsprecher!“ Williams ist die Bescheidenheit in Person. Was ihm die 54 Nominierungen, die meisten nach Walt Disney, bedeuten: „Dass ich 49 Mal schon verloren habe.“

Das neueste Liebespaar

Ihre Beziehung läuft seit Oktober unter dem Radar. Doch Bradley Cooper will die Oscars nutzen, um seine Liebe zu Gigi Hadid öffentlich zu machen. Wer allerdings erwartet, das Supermodel neben dem als „Bester Hauptdarsteller“ nominierten „Maestro“-Star auf dem roten Teppich zu sehen, wird enttäuscht werden. Denn Bradleys Begleitung zu Hollywoods größter Nacht heißt traditionell Gloria Campano – seine Mama. Dafür soll Hadid (28) ihren Freund nach der Gala zur Vanity Fair-Afterparty begleiten.

Die Umschläge gehen an...

Die Umschläge hat der Designer Marc Friedland entworfen.
Die Umschläge hat der Designer Marc Friedland entworfen.Picturelux/Imago Images

„And the winner is…“ Was passiert eigentlich mit den Umschlägen, auf denen die Namen der GewinnerInnen stehen? Der Designer Marc Friedland entwirft seit 2011 jeweils drei Umschläge mit Karten für jede Kategorie. Die beiden Ersatzumschläge werden hinterher recycelt, die Triumphierenden bei den Academy Awards dürfen ihren auf der Bühne geöffneten behalten. Catherine Zeta-Jones hat ihren Gewinner-Umschlag (für „Chicago“) zum Beispiel neben ihrem Oscar zu Hause in einer Vitrine. Und wer zu Steven Spielberg ins Büro kommt, der sieht die drei gerahmten Gewinner-Umschläge hinter dem Schreibtisch des Regisseurs hängen.

Oscar-Verkauf strengstens verboten

Wer einen Oscar gewinnt, dessen Rechte auf den „Golden Boy“ sind beschränkt. Denn die Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS) besitzt das unbeschränkte Copyright für den Namen und das Bildnis ihres Goldjungen. Seit 1951 gibt es strenge Regeln, die alle Nominierten vorher unterschreiben müssen. Der Verkauf eines Oscars ist streng verboten!

Wer ihn dennoch loswerden will, muss seine Statuette zuerst der Filmakademie für den symbolischen Preis von 1 Dollar anbieten. Wer dagegen verstößt, wird verklagt. So wie der Neffe von Joseph Wright (Gewinner 1942 in der Kategorie Art Direction), der den Oscar seines Onkels 2015 für 79.200 Dollar versteigerte. Die AMPAS-Anwälte zwangen ihn, die Statue für ein Vielfaches zurückzukaufen.

Oscar-Wetten sind erlaubt

Wetten auf die verschiedenen Oscar-Gewinner hat in Amerika Tradition.
Wetten auf die verschiedenen Oscar-Gewinner hat in Amerika Tradition.Levine-Roberts/Imago Images

Wetten auf die verschiedenen Oscar-Gewinner hat insbesondere in Amerika Tradition. Doch bis 2019 war dieses nur unter Kollegen, Freunden oder Familie möglich. Inzwischen erlauben es sechs US-Bundesstaaten (New Jersey, Massachusetts, Michigan, Colorado, Arizona und Kansas), legal Wetten auf die Academy Awards abzuschließen. Zocker können außer auf Gewinner auch auf andere Dinge rund um die Show wetten – so wie längste und kürzeste Gewinnerrede oder wieviel Minuten die 3 ½-stündige Show überzieht. Good luck!

Neue alte Tradition

Oscar-Nerds dürfen sich freuen. Nach 15 Jahren Abstinenz wollen die Produzenten der Gala eine alte Tradition aufleben lassen. Gleich fünf frühere Gewinner sollen dieses Jahr wieder gemeinsam auf die Bühne treten und die fünf Nominierten einer Kategorie vorstellen. Welche genau, ist noch geheim. Doch ein Insider verriet mir, dass es in mindestens einer der Schauspiel-Sparten sein soll.

Die Teppich-Regeln

Knapp 100 Meter lang und gut zehn Meter breit bedeckt der Teppich ein Stück des sonst stark befahrenen Hollywood Boulevards.
Knapp 100 Meter lang und gut zehn Meter breit bedeckt der Teppich ein Stück des sonst stark befahrenen Hollywood Boulevards.Chris Pizzello/Invision/AP/dpa

Der 900 Meter lange Teppich zum Eingang des Dolby Theatres ist nach dem „Ausrutscher“ im letzten Jahr (2023 war er champagnerfarben) wieder rot. In Hollywood gibt es ein ungeschriebenes Gesetz, welche Promis wann vor Ort ankommen. Die weniger berühmten Anwesenden sollen möglichst früh eintreffen, um den Nominierten und anwesenden A-Listern nicht im Weg zu stehen. Übrigens stellen die Produzenten der Show eine „Notfall-Fixerin“ vor Ort zur Verfügung. Diese ist mit Nadel, Faden, doppelseitigem Klebeband und Pflastern ausgerüstet – um „Wardrobe-Malfunctions“ wie unfreiwillige Busen- und Po-Blitzer zu verhindern.

Hinter der Bühne

Die größten Gefühlsausbrüche gibt es oft nicht vor der Kamera oder im Saal – sondern im „Rolex Green Room“ hinter der Bühne. In diesem Raum stehen sich berühmte Präsentatoren sowie die Gewinner fast gegenseitig auf den Füßen und es kommt traditionell zu vielen Umarmungen, Küssen und Tränen. Oder die Stars und deren Entourage stoßen gemeinsam auf Siege und Wiedersehen an – da es auch eine kleine Bar direkt vorm Seitenausgang des Backstagebereichs gibt.

Das große Schlemmen

Star-Koch Wolfgang Puck steht neben diversen Gerichten und Zutaten in einer Küche.
Star-Koch Wolfgang Puck steht neben diversen Gerichten und Zutaten in einer Küche.Barbara Munker/dpa

Anders als bei den Golden Globes, wo das Dinner vor der Show an Tischen serviert wird, gibt es während den 3 ½ Stunden Show nichts zu Essen. Das große Schlemmen erwartet die Stars erst hinterher beim Governors Ball, bei dem traditionell der exil-österreichische Küchenchef Wolfgang Puck auftischt. Zu den beliebtesten Köstlichkeiten von „Wolfie“ gehören seine Oscar-Statuten aus Lachs (oder auch aus Schokolade als Dessert) sowie Hühnchen-Pasteten mit Trüffeln – das absolute Leibgericht von Barbra Streisand übrigens. ■