Fernsehkoch zeigt Herz

Tim Mälzer als Weihnachtsmann bei alleinerziehender Mutter

Als Weihnachtsmann bekam Tim Mälzer 40 Mark in der Stunde. Was er bei seinem Einsatz erlebte, berührte ihn zutiefst.

Teilen
Fernsehkoch Tim Mälzer in der Talkshow „3nach9“.
Fernsehkoch Tim Mälzer in der Talkshow „3nach9“.Radio Bremen/Matthias Hornung

Tim Mälzer hat nicht nur ein Herz für Hungrige, der Fernsehkoch ist als junger Mann auch für bedürftige Familien im Einsatz gewesen. Und zwar als Weihnachtsmann im Advent.

In der neuen Ausgabe der Radio-Bremen-Talkshow „3nach9“ erinnert sich der 53-jährige Gastronom und Autor, dass er bei seinen Weihnachtseinsätzen ziemlich gut verdient habe. Zumindest vergleichsweise. „Das war ein Vielfaches von einem normalen Job. Ich meine 40 Mark die Stunde“, so Mälzer im Gespräch mit Gastgeber Giovanni di Lorenzo. Aber das war natürlich nicht der Hauptgrund für seinen verdienstvollen Einsatz.

Vor allem habe er dabei gelernt, was Demut und Bodenhaftung bedeuten, sagt Mälzer – auch wenn er diese Begriffe eigentlich nicht mag. „Was mich am meisten berührt hat, war wirklich der Besuch in einem Hochhaus“, berichtet er im Studio an der Weser. „Da war eine alleinerziehende Mutter mit einem Kind, und sie hat eine gebrauchte Barbie verschenkt.“

Die Freude über das bisschen, was da war, und das Bemühen der Mutter, ihrem Kind mit nichts ein schönes Weihnachtsfest zu ermöglichen, haben ihn beeindruckt. „Das war so, wo ich sagte: Wow!“

Tim Mälzer und die alleinerziehende Mutter

Wie schwierig die Situation für diese Mutter und ihre Tochter war, habe er ganz deutlich gespürt. Denn Tim Mälzer kann nicht nur grob, er kann sich auch einfühlen. Er habe schon eine gewisse Empathie für gewisse Situationen, „auch wenn ich mit meiner grobschlächtigen Sprache oft versuche, den Eindruck darzustellen, dass ich ein Asi bin“.

Wie gut er sich auch in Talkshows einfühlen konnte, bewies er mit seinem Vorschlag, die Gäste und Gastgeber mögen sich doch untereinander Wichtelgeschenke machen, wobei er auf die Variante des „Schrottwichtelns“ setzte. Beim Schrottwichteln werden nutzlose oder skurrile Dinge verschenkt – je nutzloser und skurriler, desto besser. Allerdings habe er große Schwierigkeiten gehabt, ein passendes „Geschenk“ aus seinem Fundus auszuwählen, so Mälzer im Talk mit Gastgeberin Judith Rakers.

Tim Mälzer (r.) und Lucki Maurer in Weihnachtsstimmung.
Tim Mälzer (r.) und Lucki Maurer in Weihnachtsstimmung.RTL/ Guido Engels

„Wenn ich Sachen geschenkt bekomme, selbst wenn sie geschmacklos und so dermaßen daneben sind, lagere ich sie ein.“ Er könne sie einfach nicht abgeben, weil er sonst ein schlechtes Gewissen habe. „Deshalb hoffe ich heute inständig, dass derjenige, der mir das heutige Schrottwichtelgeschenk geschenkt hat, nicht zuschaut und hoffentlich auch nicht allzu viel Emotionen darein gepackt hat.“

Und was bekam der Fernsehkoch schließlich? Nun, Mälzer erwichtelte eine Bündner Nusstorte. Auch nicht schlecht. Die Weihnachtsausgabe von „3nach9“ läuft am 20. Dezember 2024 um 22 Uhr im NDR/Radio Bremen-Fernsehen sowie in den Fernsehprogrammen von HR, WDR und SWR. Ab 22.45 Uhr folgt das MDR-Fernsehen. ■