Patrick Naumann ist frei

Horror im Bali-Knast: „Goodbye Deutschland“-Star wäre fast gestorben!

Er saß zehn Jahre im Gefängnis, nun ist Patrick Naumann aus „Goodbye Deutschland“ wieder frei. Dass er den Knast überlebte, grenzt an ein Wunder.

Teilen
Patrick Naumann wurde beim Schmuggeln von Kokain erwischt - und landete für zehn Jahre in einem Gefängnis auf Bali. Bei „Goodbye Deutschland“ wird seine Geschichte erzählt.
Patrick Naumann wurde beim Schmuggeln von Kokain erwischt - und landete für zehn Jahre in einem Gefängnis auf Bali. Bei „Goodbye Deutschland“ wird seine Geschichte erzählt.VOX

Bei „Goodbye Deutschland“ werden immer wieder Menschen dabei begleitet, wie sie versuchen, sich im Ausland ein neues Leben aufzubauen – und während aus einigen Auswanderern bereits echte Stars geworden sind, erleben andere wahre Horror-Geschichten. Das beste Beispiel ist der ehemalige Partysänger Patrick Naumann. Er wollte schon vor Jahren ein neues Leben im Paradies beginnen, wurde dann laut eigener Aussage gezwungen, Kokain zu schmuggeln. Er wurde erwischt, landete im Knast auf Bali – und ist nun, Jahre später, wieder frei. Bei „Goodbye Deutschland“ wird seine spektakuläre Story am Freitag (13. Dezember 2024) um 20.15 Uhr erzählt. Dass er überhaupt wieder frei ist, grenzt an ein Wunder: Im Knast wäre Patrick Naumann beinahe gestorben!

„Goodbye Deutschland“: Patrick Naumann schmuggelte Kokain, kam dafür in den Knast

Die Geschichte des Auswanderers wurde bei „Goodbye Deutschland“ schon mehrfach gezeigt – was ihm passierte, ist vielen Fans der Auswanderer-Soap bestens bekannt. Bereits 2014 wurde Hans-Peter „Patrick“ Naumann erwischt, wie er Kokain von Thailand nach Bali schmuggelte. Er sei von einem Bekannten dazu gezwungen worden, berichtete er später in einem Interview. Der habe ihn mit einer Pistole bedroht. „Er hat mir die an die Stirn gehalten und gesagt: Wenn du das jetzt nicht machst, bist du tot“, sagte Naumann. „Dann fahre ich zu dir nach Hause, bringe deine Frau um und deinen Hund auch.“ Also schluckte er Kapseln mit Kokain, rund 40 Stück. Zehn weitere führte er sich rektal ein.

Es kam, wie es kommen musste: Noch im Flugzeug habe er plötzlich Schmerzen bekommen, sei zur Toilette gegangen. Dort kamen einige der Kapseln heraus. Also verstaute er sie in seiner Unterhose. Am Flughafen wurde er dann erwischt, wegen Drogenschmuggel verurteilt – und zehn Jahre lang ins Gefängnis gesteckt. 2024 ging die Haftzeit nun zu Ende, er kam frei – und wurde von seiner Tochter und seiner Frau, die er in der Zwischenzeit geheiratet hatte, in Empfang genommen. Voller Hoffnung auf ein Leben nach dem Horror-Knast – das Team von „Goodbye Deutschland“ begleitete den Auswanderer bei den ersten schritten in der Freiheit.

Mit seiner Tochter will Patrick Naumann aus „Goodbye Deutschland“ nun in ein gemeinsames Leben starten.
Mit seiner Tochter will Patrick Naumann aus „Goodbye Deutschland“ nun in ein gemeinsames Leben starten.VOX

Bei „Goodbye Deutschland“ wird die Geschichte von Patrick Naumann erzählt

Denn was er im Gefängnis auf Bali erlebte, ist unfassbar: Patrick Naumann berichtet, der Knast sei ständig überfüllt gewesen, er habe seine Zelle mit 30 anderen Häftlingen teilen müssen. Die zwei Toiletten hätten nicht einmal eine Tür gehabt – man verliere hier als Häftling jede Menschenwürde. „Der eine knirscht mit den Zähnen, der andere schnarcht, der andere furzt, die anderen unterhalten sich bis nachts um 2 Uhr. Das war psychisch gesehen eine wirkliche Herausforderung, dass man da nicht durchdreht.“ Hinzu kommt das schlechte Essen: Zwar sei das Gefängnis überfüllt, das tägliche Budget für das Essen sei aber nicht erhöht worden.

Besonders dramatisch: Patrick Naumann wäre während seiner Zeit in Haft beinahe gestorben. Der Grund: Eine Verletzung am Bein, die nicht behandelt wurde. Alles habe mit zwei Stich begonnen, die sich entzündeten. „2015 habe ich an beiden Beinen eine Infektion bekommen, die sich so entwickelt hat, dass ich fast gestorben wäre“, sagt er. „In einem indonesischen Gefängnis gibt es keine medizinische Behandlung, auch keine Medizin.“ Die Infektion wurde also schlimmer und schlimmer, die Wunde heilte einfach nicht – und kein Arzt kümmerte sich um die Verletzung.

Nach Jahren im Gefängnis ist Patrick Naumann aus „Goodbye Deutschland“ endlich wieder mit seiner Tochter Leonie vereint.
Nach Jahren im Gefängnis ist Patrick Naumann aus „Goodbye Deutschland“ endlich wieder mit seiner Tochter Leonie vereint.VOX

Patrick Naumann aus „Goodbye Deutschland“ wäre im Gefängnis fast gestorben

Die Folge: Die Beine des Auswanderers aus „Goodbye Deutschland“ schwollen so stark an, dass er sich irgendwann gar nicht mehr richtig bewegen, nur noch auf allen Vieren laufen konnte. „Ich konnte vier, fünf Tage nicht mehr aufstehen – und wenn ich aufgestanden bin, hatte ich so starke Schmerzen, als würde mir jemand mit dem Messer das Bein aufschlitzen“, sagt er. In der Zeit habe er sich vor allem davor gefürchtet, eine Blutvergiftung zu gekommen. „Wenn du ernsthaft krank wirst, hast du wirklich ein riesiges Problem. Weil es wirklich kompliziert ist für das Gefängnis, dich rauszubringen ins Hospital“, sagt er in einem Interview bei „Goodbye Deutschland“.

Glück im Unglück: Am Ende wandte sich für Patrick Naumann aus „Goodbye Deutschland“ alles zum Guten. Denn: Sein Anwalt setzte sich dafür ein, dass er endlich behandelt wurde. Er bekam ein Antibiotikum, das direkt in die Wunde gestreut wurde. Das unterband die Infektion. Bis die Wunde heilte und geschlossen war, dauerte es trotzdem noch rund fünf Monate, die Patrick Naumann unter ständigen Schmerzen verbringen musste. „Das war die schlimmste Zeit – fünf Monate ununterbrochen Schmerzen.“ Mit seiner Tochter Leonie und seiner Frau Mega, die er während der Zeit im Gefängnis heiratete, kann der Auswanderer aus „Goodbye Deutschland“ nun hoffentlich in eine bessere Zukunft blicken. ■