Hier nahm die Geschichte von Boba Fett im Star Wars-Universum seinen Lauf: Ein Auftrag von Darth Vader.
Hier nahm die Geschichte von Boba Fett im Star Wars-Universum seinen Lauf: Ein Auftrag von Darth Vader. Imago

Endlich ist es so weit! Seit im vergangenen Dezember nach dem Finale der zweiten Staffel von „The Mandalorian“ ein kurzer Einspieler die Serie „Das Buch von Boba Fett“ ankündigte, sind die Fans richtig gespannt! Fast zehn Monate später werden sie nun erlöst! Am 1. November erschien der erste Trailer zur neuen Serie, die Ende Dezember startet. Die Fans sind bereits überzeugt!

„Das Buch von Boba Fett“: Der Trailer macht Lust auf die „Star Wars“-Serie

Der Trailer beginnt, wie man sich einen Trailer über Boba Fett vorstellen würde. Die Kamera schwenkt über den Wüstenplaneten Tatooine, auf dem Anakin Skywalker, die zentrale Figur des „Star Wars“-Universums geboren wurde und auch sein Sohn Luke aufgewachsen war. Als der Palast von Jabba dem Hutten ins Bild kommt, ist Boba Fetts Stimme zu hören: Ich bin kein Kopfgeldjäger, wird er sagen. Und das zeigt eindeutig, wo die Serie hingeht.

Lesen Sie auch: Nach zwei Jahren wieder im Kino: Es war ein echtes Erlebnis – und ein Privileg! >>

Boba Fett in „Star Wars - Episode VI: Rückkehr der Jedi-Ritter“.
Boba Fett in „Star Wars - Episode VI: Rückkehr der Jedi-Ritter“. Imago

Lesen Sie auch: „Star Wars“-Hammer: Kehrt Harrison Ford noch einmal als Han Solo zurück? >>

Boba Fett, der in „Star Wars - Episode V“ erstmals zu sehen war und dem in den Prequels eine Bachstory gegeben wurde, die in der Serie „Star Wars - The Clone Wars“ noch einmal ausgebaut wurde, will nämlich offenbar mehr sein als „nur“ der bekannteste Kopfgeldjäger der Galaxis. Bereits im kurzen Einspieler im vergangenen Jahr ist schließlich zu sehen, wie er in Jabbas Palast eindringt,  dessen inzwischen aufgedunsenen Nachfolger Bib Fortuna ausschaltet und sich auf dem Thron des Unterweltkönigs niederlässt.

„Das Buch von Boba Fett“ zeigt Kämpfe um die Vorherrschaft in der Unterwelt

Im Trailer zu „Das Buch von Boba Fett“ ist nun zu sehen, wie Boba Fett gemeinsam mit der Kopfgeldjägerin Fennec Shand versucht, seine Stellung in der Unterwelt der Galaxis zu festigen. Angedeutet werden Bandenkriege, Kriminelle, die sich gegenseitig versuchen zu übertrumpfen. Boba Fett scheint die Oberhand zu behalten. Zeitlich spielt die Serie übrigens offenbar einige Zeit nach den Geschehnissen der zweiten „The Mandalorian“-Staffel. Denn Boba hat seine Rüstung bereits zurück, so ganz gut in Schuss sah sie aber nicht mehr aus. 

Lesen Sie auch: Neuer Nachwuchs bei „Die Wollnys“! Silvia Wollny wird bald wieder Oma – doch wer ist die werdende Mutter? >>

Weitere alte Bekannte, oder Easter-Eggs sind in dem gut anderthalb Minuten langen Trailer bislang nicht zu sehen. Sicher scheint hingegen, dass sich ein Großteil der Handlung auf dem Wüstenplaneten Tatooine abspielen wird. Da viele Szenen ein typisches Setting zeigen.

Boba Fetts Geschichte im „Star Wars“-Universum

„Star Wars“-Fans bekamen Boba Fett erstmals 1980 in „Star Wars – Episode V“ zu Gesicht, als er von Darth Vater beauftragt wurde, die Rebellen um Han Solo und Leia Organa ausfindig zu machen. Inzwischen ist er auch in Star Wars - Episode IV zu sehen. Doch das ist nachträglich geschehen. In „Star Wars – Episode VI“ glaubten die Zuschauer zunächst den Tod von Boba Fett zu sehen, nachdem er von einem Sarlacc verschlungen wurde. In der zweiten Staffel von „The Mandalorian“ wurde dann klar: So ist es nicht.

Lesen Sie auch: „Star Wars“: Fans bauen riesiges Mandalorianer-Raumschiff >>

Der junge Boba Fett in „Star Wars - Episode II: Angriff der Klonkrieger“
Der junge Boba Fett in „Star Wars - Episode II: Angriff der Klonkrieger“ Imago

In der Zwischenzeit bekam Boba Fett eine durchaus tiefe Hintergrundgeschichte verpasst. In „Star Wars – Episode II“ also dem zweiten Film der Sequels wurde erklärt: Boba Fett ist ein unveränderter Klon seines Vaters Jengo Fett, der auf dem Wasserplaneten Camino sein Erbgut für die Erstellung der Klon-Armee für die Galaktische Republik hergab.

Lesen Sie auch: Boba Fett, Obi-Wan Kebobi und The Mandalorian: 2022 wird DAS Jahr für „Star Wars“-Fans >>

Nachdem Jengo Fett von Jedi-Meister Mace Windu getötet wurde, setzte er sich zunächst – wie in „Star Wars - The Clone Wars“ zu sehen – das Ziel, Rache zu üben und wurde so einer der bekanntesten Kopfgeldjäger der Galaxis. 

Ab dem 29. Dezember wird seine Geschichte in „Das Buch von Boba Fett“ auf Disney+ weitergeschrieben.