In „Das Buch von Boba Fett“
„Star Wars“-Hammer: Kehrt Harrison Ford noch einmal als Han Solo zurück?
Die Serie „Das Buch von Boba Fett“ ist auf Disney+ gestartet. Und im Netz wird über die Rückkehr eines alten Bekannten spekuliert.

Es war eine seiner ikonischsten Rollen und sein ganz großer Durchbruch: 1977 verkörperte US-Schauspieler Harrison Ford erstmals das draufgängerische Fliegerass Han Solo im längst schon legendären ersten „Star Wars“-Film „Eine neue Hoffnung“. Neben Mark Hamill (Luke) und Carrie Fisher (Leia) war er der Hauptdarsteller der Original-Trilogie. Sichtlich gealtert kehrte Ford nun in den späten 2010er-Jahren in der Sequel-Trilogie, die 30 Jahre nach den Geschehnissen der Original-Reihe spielt, zurück. Seine Figur starb – und dennoch wird nun über eine erneute Rückkehr des Schmugglers spekuliert. Grund ist die aktuell laufende Serie „Das Buch von Boba Fett“.
Tritt Han Solo in „Das Buch von Boba Fett“ auf?
Die Serie, die am vergangenen Mittwoch auf Disney+ angelaufen war, erzählt nämlich die Geschichte des legendären Kopfgeldjägers Boba Fett rund fünf Jahre nach den Geschehnissen von „Star Wars – Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter“. Der totgeglaubte Boba Fett befreite sich aus dem Sarlacc auf Tatooine und schwingt sich auf, Jabbas Thron zu besteigen, nachdem Leia diesen getötet hatte. Eine Szenerie, die wie gemalt für einen Auftritt von Han Solo ist. Denn nicht nur das Setting würde passen, sondern auch die Zeit: Der Weltraumschmuggler wäre noch am Leben.
Lesen Sie auch: Der Trailer zu „Das Buch von Boba Fett“ ist da! So wird die „Star Wars“-Serie über den beliebtesten Kopfgeldjäger der Galaxis >>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Von 14-Jährigem erstochen
Getöteter Joel (6): Seine Eltern enthüllen erschreckende Details
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst

Lesen Sie auch: „Bauer sucht Frau“-Schönling Björn: Jetzt zeigt er seinen Fans seine neue Liebe >>
Dass der natürlich nicht aussehen darf wie in der Sequel-Trilogie – sprich nicht Harrison Fords aktuellem Alter (79) entsprechen darf –, versteht sich zwar von selbst, ist aber kein Problem. Bereits in der finalen Folge der zweiten Staffel von „The Mandalorian“ brachten Dave Filoni und Jon Favreau Mark Hamill mittels CGI-Technologie als jungen Luke Skywalker zurück. Im Film „Rouge One: A Star Wars Story“ wurde so bereits Leias Gesicht auf den Körper einer anderen Schauspielerin projiziert.
„Das Buch von Boba Fett“-Auftritt von Harrison Ford möglich
Möglich wäre ein Auftritt von Harrison Ford als Han Solo in „Das Buch von Boba Fett“ also sowohl technisch als auch vom Handlungsrahmen. Genährt wird das Gerücht von Twitter-User „Nick ‚Professor Hulk‘ Santos“, der immer wieder für Leaks aus dem „Star Wars“-Universum bekannt ist. Laut seinem Tweet sei gesichert, dass Harrison Ford als Han Solo zurückkehren werde. Jedoch ist unklar, ob er tatsächlich in „Das Buch von Boba Fett“ oder nicht doch in der dritten Staffel von „The Mandalorian“ zu sehen sein wird.
Auf Reddit wird das Gerücht heiß diskutiert. Viele sind überzeugt, da die Geschichte von Boba Fett sich in der Vergangenheit immer wieder mit der von Han Solo kreuzte – und weitere Verbrechersyndikate, zu denen Han Solo auch eine Beziehung hat, ebenfalls eine Rolle in der Serie bekommen dürften. Zudem wird Harrison Ford eine gute Beziehung zum „Das Buch von Boba Fett“-Produzenten Jon Favreau nachgesagt.
Lesen Sie auch: „Die Geissens“ legen wieder los: DAS bekommen die Fans der Protz-Familie in Staffel 20 zu sehen! >>

Lesen Sie auch: Wegen Luke Mockridge: DARUM hat das ZDF die „Traumschiff“-Folge an Weihnachten ausgetauscht! >>
Doch es gibt auch Skeptiker, die wissen wollen, dass Harrison Ford gar nicht so scharf darauf ist, noch einmal die Rolle des Schmugglers und Raumpiloten Han Solo einzunehmen. Und am Ende braucht er das auch nicht. Die CGI-Technologie würde einen Auftritt Han Solos auch ohne Harrison Ford möglich machen. Sollte es diesen aber wirklich geben, wäre der 79-Jährige sicher angefragt worden. Aufschluss werden die kommenden Folgen geben.