Boba Fett, Obi-Wan Kebobi und The Mandalorian: 2022 wird DAS Jahr für „Star Wars“-Fans
Neue Filme aus dem „Star Wars“-Universum soll es im nächsten Jahr nicht geben. Dafür gleich fünf Serien.

Während viele „Star Wars“-Fans mit der Story der Sequels, also der Episoden sieben bis neun so gar nicht zufrieden waren, erfreute sich „The Mandalorian“, die erste Live-Action-Serie aus der „weit entfernten Galaxis“, großer Beliebtheit. Überhaupt sind es vor allem die Serien wie Star Wars: „The Clone Wars“ oder „Star Wars: Rebels“, die viele Fans begeistern. Und nächstes Jahr geht Disney, das die „Star Wars“-Franchise aufkaufte, so richtig in die Offensive: Fünf Serien-Highlights werden an den Start gehen.
„Star Wars“: Diese Serien erscheinen 2022
Eigentlich stimmt das nicht. Denn die erste von fünf Serien, die schon bald auf dem Streaming-Portal Disney+ zu sehen sein wird, ist „The Book of Boba Fett“. Das Spin-off von „The Mandalorian“ erzählt die Geschichte des Kopfgeldjägers Boba Fett, dessen Vater Jango Fett der Spender für die Klon-Armee der galaktischen Republik gewesen ist. Diese Serie startet am 29. Dezember 2021 - wird aber wohl bis in den Februar 2022 neue Folgen liefern.
Und danach geht es auch Schlag auf Schlag für die „Star Wars“-Fans. Denn nach dem „The Book of Boba Fett“ soll im Jahr 2022 auch die dritte Staffel von „The Mandalorian“ laufen. Was die Handlung sein könnte und ob Hauptfigur Din Djarin auch wieder auf den kleinen Grogu (besser bekannt als Baby-Yoda) trifft, den er im Finale der zweiten Staffel Luke Skywalker überlassen hatte, trifft, ist unklar. Zumal hier die Dreharbeiten noch laufen.
„Star Wars“: Auch „The Bad Batch“ und „Andor“ werden erscheinen
Ebenso ist die Handlung der zweiten Staffel der Animationsserie „The Bad Batch“ noch geheim. Angeblich soll die Serie einige Jahre nach der ersten Staffel spielen, die direkt nach den Geschehnissen von „Star Wars - Episode III: Die Rückkehr der Sith“ ansetzt.
Lesen Sie auch: Seal über seine Tochter Leni Klum: Als ich Heidi kennenlernte war sie gerade zwei Wochen schwanger >>

Lesen Sie auch: Tokio Hotel, Nina Hagen und ein Weihnachtslied: DIESE 10 Ohrwürmer werden Sie nie wieder los! >>
Die Serie Andor, die ebenfalls 2022 erscheinen soll, ist so etwas wie ein Prequel zum Film „Rogue One: A Star Wars Story“, der erzählt, wie die Rebellen an die Pläne für den ersten Todesstern kommen. Die Serie Andor erzählt die Geschichte des Rebellen Cassian Andor, der von Diego Luna gespielt wird.
„Star Wars“: Wann startet die Kenobi-Serie?
Am heißesten erwartet werden dürfte aber die Serie Obi-Wan Kenobi über einen der beliebtesten Jedi-Meister im „Star Wars“-Universum. Wie in den Prequels (Episoden eins bis drei) wird auch wieder Ewan McGregor die Rolle des Obi-Wan spielen.

Die Geschichte soll sich um die Zeit zwischen Episode III und IV drehen. Kenobi lebt versteckt im Exil auf Tatooine und wacht aus der Ferne über den jungen Luke Skywalker, der bei seinem Onkel Owen und seiner Tante Beru aufwächst.
Lesen Sie auch: Vernichtende Kritik, schwache Quoten: So bekommen „Das Supertalent“ und Gast-Jurorin Andrea Kiewel ihr Fett weg >>
Es gibt Gerüchte, dass die Kenobi-Serie am „Star Wars“-Tag, also dem 4. Mai 2022, an den Start gehen soll. Darin wird dann auch Hayden Christensen als Anakin Skywalker beziehungsweise Darth Vader zurückkehren. Ob als Flashback oder tatsächlich in der Rüstung des dunklen Sith-Lords, wird sich zeigen.