Deutliche Worte... Cathy Hummels, bekannt als Influencerin und TV-Moderatorin, hat sich in einer neuen Folge des Talk-Formats „Krause kommt“ ungewohnt offen über ihre Ehe mit dem Fußballprofi Mats Hummels geäußert. Die beiden waren 13 Jahre ein Paar und sind seit Dezember 2022 geschieden. In dem Gespräch mit Moderator Pierre M. Krause sprach Cathy Hummels nicht nur über die Herausforderungen einer Beziehung mit einem prominenten Sportler, sondern auch über die emotionalen und psychischen Folgen, die diese Ehe für sie hatte.
Eines der zentralen Themen, über das Cathy in der Sendung sprach, war ihr Kampf mit Selbstzweifeln. „Je prominenter Mats wurde, habe ich schon gedacht: ‚Was will er mit dir?‘", gestand sie. Besonders der Ruhm und die Aufmerksamkeit, die Mats durch seine Karriere als Fußballer zuteilwurden, setzten ihr zu. „Es ist schwierig, wenn dein Mann ein Weltstar ist und Supermodels ihm schreiben“, sagte sie und fügte hinzu, dass sie sich immer wieder fragen musste, ob sie in dieser Welt bestehen könne.
Diese Unsicherheiten trugen maßgeblich zu Cathys Depressionen bei. „Ich habe mich selbst immer zerstört und klein gemacht“, erklärte sie offen, betonte jedoch, dass diese Selbstzweifel nicht allein durch Mats verursacht wurden. Es sei auch eine Frage der eigenen Wahrnehmung gewesen. Dennoch gibt sie zu, dass ihr Ex-Mann in manchen Momenten sensibler hätte sein können: „Gewisse Dinge hätte er nicht sagen sollen.“
Körperliche Veränderungen und verletzende Worte
Gemeint sind Kommentare zu ihrem Körper. Ein besonders sensibler Punkt für Cathy. Ihr Körperbild und die Probleme, die sie nach der Geburt ihres gemeinsamen Sohnes Ludwig und aufgrund einer Schilddrüsenunterfunktion erlebte, machten ihr zu schaffen. Durch die Krankheit nahm Cathy zu. „Ich hatte einmal sehr viel zugenommen, aufgrund meiner Schilddrüsenunterfunktion, ich war ja auch krank“, erzählte sie und machte deutlich, dass einige der Kommentare von Mats in dieser Phase für sie schwer zu verarbeiten waren.
Auch in ihrem Podcast „Hummeln & Fische“ hatte sie bereits darüber gesprochen, dass Mats nach der Geburt ihres Sohnes Kritik an ihrem Körper geübt habe, was ihre Unsicherheiten zusätzlich verstärkte. Diese schwierigen Phasen und die fehlende Unterstützung in solchen Momenten trugen zu ihrer Entscheidung bei, sich nach Jahren der Unsicherheit stärker auf sich selbst zu konzentrieren und ihr eigenes Leben aufzubauen.
Der Einfluss auf den gemeinsamen Sohn
Cathy Hummels hat immer offen über ihre Essstörung und die damit verbundenen Herausforderungen gesprochen. Doch besonders eindrücklich wurde es für sie, als ihr Sohn Ludwig anfing, die Probleme zu bemerken. In einem Moment, der ihr besonders naheging, sagte er: „Mama, dein Arm ist ja genauso dünn wie meiner.“ Dieser Satz sei für Cathy ein Weckruf gewesen, erzählt sie: „Das hat mir echt das Herz gebrochen, weil ich gedacht habe: ‚Du bist so unverantwortlich. Du musst wirklich lernen, das was passiert ist, zu verarbeiten.‘“
Heute achtet sie sehr darauf, wie sie sich in Gegenwart ihres Sohnes verhält und wie sie ihre eigenen Unsicherheiten überwinden kann. Ludwig, der mittlerweile sechs Jahre alt ist, lebt größtenteils bei ihr. Cathy betont, dass es für sie wichtig sei, ihn nicht mit materiellen Dingen zu überschütten und ihm beizubringen, den Wert von Dingen zu schätzen. „Gerade, wenn die Eltern wohlhabend sind, muss man aufpassen, dass es die Kinder nicht als selbstverständlich erachten“, sagt sie.

Verhältnis zu Mats nach der Scheidung „okay“
Trotz der Herausforderungen in ihrer Beziehung beschreibt Cathy das Verhältnis zu Mats nach der Scheidung als „okay“. Die beiden verbindet nach wie vor die gemeinsame Erziehung ihres Sohnes, auch wenn sie in manchen Erziehungsfragen unterschiedliche Ansichten haben. Cathy beschreibt Mats als „einen sehr, sehr lieben Papa“, kritisiert jedoch, dass er ihrem Sohn oft zu viele materielle Wünsche erfülle. „Er sagt zu oft ‚Ja‘“, sagt sie.
Ihre eigenen finanziellen Sorgen hat Cathy hinter sich gelassen. Obwohl sie nach der Scheidung finanziell abgesichert ist, will sie sich keineswegs auf ihrem Erfolg ausruhen. Sie hat sich eine eigene Karriere als Moderatorin und Influencerin aufgebaut und betont, dass es ihr nicht reicht, einfach nur ausgesorgt zu haben: „Es würde reichen, aber es würde mich überhaupt nicht zufriedenstellen.“
Eine persönliche Befreiung
Im Sommer 2023 sorgte Cathy Hummels erneut für Aufsehen, als sie sich für das „Playboy“-Magazin auszog. Für sie war dieses Foto-Shooting mehr als nur ein Job – es war eine persönliche Befreiung. „Ich habe so lange mit meinem Körperbild gestruggelt. Ich wurde beleidigt aufgrund meines Aussehens. Ich dachte, ich wäre nicht richtig“, erklärte sie. Das Shooting war für sie ein Schritt, um sich von diesen Selbstzweifeln zu lösen und zu sich selbst zu stehen.
Ein neues Kapitel
Cathy Hummels hat nach der Trennung von Mats Hummels viele Hürden überwunden. Ihre Ehe und die anschließende Scheidung waren für sie prägende und herausfordernde Erfahrungen. Heute blickt sie nach vorne und konzentriert sich darauf, sowohl für ihren Sohn da zu sein als auch ihre eigene Karriere weiter voranzutreiben. Trotz der Schattenseiten ihrer prominenten Ehe scheint Cathy nun einen Weg gefunden zu haben, sich von alten Lasten zu befreien und selbstbewusst in ein neues Kapitel ihres Lebens zu starten. ■