Rosenkohl, der kleine grüne Vitaminbooster, ist ein echter Klassiker der Herbst- und Winterküche. Mit seinem leicht nussigen und feinherben Geschmack hat er sich längst einen festen Platz auf vielen Tellern erobert. Aber nicht nur sein Geschmack überzeugt: Rosenkohl ist reich an wertvollen Nährstoffen. Er punktet mit viel Vitamin C, Kalium, Ballaststoffen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und die Verdauung unterstützen. Kein Wunder also, dass er in der kalten Jahreszeit so beliebt ist.
Besonders lecker und schnell zubereitet ist Rosenkohl in der Pfanne. Durch das Anbraten in Butter oder Öl entwickeln die kleinen Röschen ein besonders intensives Aroma und eine herrliche Röstaromatik. Anders als beim klassischen Kochen bleibt der Rosenkohl in der Pfanne angenehm knackig und verliert nicht an Farbe.
Wer mag, kann den Geschmack durch Gewürze wie Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker abrunden oder ihn mit Schinkenspeck kombinieren. Dieses einfache und zugleich raffinierte Gericht ist nicht nur gesund, sondern auch ein echtes Highlight für Rosenkohl-Liebhaber. Probieren Sie es aus. Es lohnt sich. Hier das Rezept.
Zutaten für den Rosenkohl aus der Pfanne
- 500 Gramm Rosenkohl (geputzt und in Scheiben geschnitten)
- 50 Gramm Butter
- 1 Prise Zucker
- Etwas Meersalz, etwas Pfeffer aus der Mühle
- Optional 100 Gramm Schinken oder Schinkenspeck

Rosenkohl aus der Pfanne – so wird es gemacht
Den Rosenkohl gründlich waschen und den unteren Teil des Strunks großzügig abschneiden, sodass die äußeren Blätter sich fast von selbst lösen. Anschließend den Rosenkohl in etwa 5 Millimeter dicke Scheiben schneiden. Dafür ist es wichtig, ein rutschfestes Schneidebrett und ein scharfes Messer zu verwenden.
In einer großen Pfanne die Butter schmelzen und den Rosenkohl (optional zusammen mit grob zerteiltem Schinkenspeck) hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen und etwa 10 Minuten anbraten. Der Rosenkohl sollte dabei leicht gebräunt, aber noch knackig und bissfest bleiben.
Wir wünschen guten Appetit! ■