Cremig und kalorienarm

Omas leichter Eiersalat ganz ohne Mayo – das genial einfache Rezept

Der leichte Salat spart viele Kalorien, hat trotzdem eine herrlich cremige Konsistenz und ist ganz schnell gemacht. Das müssen Sie ausprobieren.

Author - Michael Heun
Teilen
Leicht, gesund, lecker: Omas Eiersalat ganz ohne Mayo
Leicht, gesund, lecker: Omas Eiersalat ganz ohne MayoPanthermedia/Imago

Eiersalat gehört zu den absoluten Klassikern, doch die herkömmliche Variante mit Mayo ist nicht jedermanns Sache. Für alle, die es leichter und gesünder mögen, haben wir die perfekte Alternative: Omas Eiersalat ganz ohne Mayo!

Statt Mayonnaise sorgt griechischer Joghurt in Kombination mit würzigem Senf für eine herrlich cremige Konsistenz – und das bei weniger Kalorien. In nur wenigen Schritten zubereitet, ist dieser frische Eiersalat nicht nur superlecker, sondern auch ein echtes Highlight auf jedem Buffet. Probieren Sie es aus und genießen Sie eine leichte, aber dennoch geschmackvolle Variante des beliebten Klassikers!

Vor allem aber: Sie wissen anders als bei Supermarktware wirklich, was drin ist – und sparen sich viele Kalorien. Probieren Sie es einfach mal aus. Es lohnt sich. Hier ist das Rezept.

Zutaten für Omas Eiersalat ganz ohne Mayo

Das brauchen Sie für 4 Portionen:
  • 5 Eier
  • 50 Gramm Cornichons – ca. 5 Stück
  • 120 Gramm griechischer Joghurt
  • 1 Prise Zucker – oder etwas Honig (optional)
  • ½ Teelöffel Senf⁠
  • Salz und Pfeffer – nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Schnittlauch⁠
Zu Omas Eiersalat passt perfekt: ein frisches Vollkornbrot!
Zu Omas Eiersalat passt perfekt: ein frisches Vollkornbrot!Panthermedia/Imago

Omas Eiersalat ganz ohne Mayo – so wird es gemacht

Die Eier für etwa 9 Minuten hart kochen, danach unter kaltem Wasser abschrecken, schälen und in kleine Stücke schneiden.
Cornichons fein würfeln und den Schnittlauch ebenfalls klein hacken.

In einer Schüssel den griechischen Joghurt mit Senf, Salz und Pfeffer gut vermengen. Wer möchte, kann etwas Zucker oder Honig hinzufügen, um die Säure des Joghurts auszugleichen.

Nun die gehackten Eier, Cornichons und den Großteil des Schnittlauchs unter die Joghurt-Mischung rühren.

Den Eiersalat entweder mit dem Rest Schnittlauch dekorieren und sofort servieren oder für ein intensiveres Aroma kurz im Kühlschrank durchziehen lassen.

Tipps und Hinweise zum Eiersalat

Statt Zucker oder Honig zu nutzen, können Sie auch große Gewürzgurken (oder zum Beispiel Spargel) verwenden. Die sind meist etwas süßer als die kleinen Cornichons. Wer noch mehr Kalorien einsparen will, nimmt einen fettarmen Joghurt. 

Kühlen Sie den Salat außerdem vor dem Servieren gut. So schmeckt er schön erfrischend. Dazu passt perfekt: ein frisches Vollkornbrot. Guten Appetit!