Es gibt zwei Gemüse-Sorten, die einfach köstlich sind – und trotzdem werden sie viel zu selten buchstäblich in einen Topf geworfen. Die Rede ist von der Kartoffel, der liebsten Knolle der Deutschen, und dem Rosenkohl. Beide passen aber so fabelhaft zusammen, dass es sich lohnen kann, daraus eine leckere Gemüse-Pfanne zuzubereiten. Vorhang auf für unser Rezept des Tages! Diese köstliche Rosenkohl-Pfanne mit Kartoffeln und deftigem Schinken ist schnell gemacht, sehr simpel und schmeckt als leckeres Abendbrot besonders gut.
Rosenkohl mit Kartoffeln und Schinken: Ein Rezept für Genießer!
Sie brauchen nur Kartoffeln, Rosenkohl und Schinken, außerdem ein paar Grund-Zutaten, die sich in jedem gut sortierten Haushalt finden sollten. Beim Rosenkohl können Sie auf frische Knollen setzen, aber auch die Tiefkühl-Variante passt hier gut. Wer frischen Rosenkohl nutzt, muss die Röschen noch putzen, diese Arbeit können Sie sich bei der Tiefkühl-Alternative sparen. Kartoffeln und Rosenkohl werden dann zusammen gekocht und später lecker angebraten und gewürzt – in Nullkommanichts steht das köstliche Gemüse-Gericht auf dem Tisch.
Ein Tipp für Feinschmecker: Bereiten Sie dazu einen einfachen Dip mit Creme Fraiche und Knoblauch zu. Einen Becher Creme Fraiche mit zwei zerdrückten Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer, einem Schluck Milch und etwas frischem oder tiefgekühltem Schnittlauch verrühren. Geben Sie davon einen Klecks auf den Teller und dippen Sie Rosenkohl und Kartoffeln hinein. Einfach ein Gedicht! Hier kommt das deftige Rezept für Rosenkohl-Kartoffel-Pfanne mit Schinken.
Zutaten für Rosenkohl mit Kartoffeln und Schinken
Sie brauchen: 700 Gramm Rosenkohl, 700 Gramm Kartoffeln, 200 Gramm mageren Schinken, 1 große Zwiebel, etwas Öl, Salz, Pfeffer, etwas Paprikapulver, eine Prise Muskatnuss, einen Esslöffel Butter

Und so geht’s: Zuerst das Gemüse vorbereiten. Geben Sie die Kartoffeln geschält in einen großen Topf mit gesalzenem Wasser und bringen Sie alles zum Kochen. Während sie kochen, putzen Sie den Rosenkohl: Entfernen Sie die äußeren Blätter, kürzen Sie den Strunk etwas und schneiden Sie ihn kreuzweise ein. Bei tiefgekühltem Rosenkohl sparen Sie sich diese Schritte einfach. Dann geben Sie ihn fünf Minuten vor der Kochzeit der Kartoffeln einfach mit ins kochende Wasser. Das Gemüse wird dann abgegossen und zum Abkühlen kurz beiseite gestellt.
Erhitzen Sie nun etwas Öl in einer großen Pfanne. Schälen Sie die Zwiebeln, schneiden Sie sie in dünne Viertel-Ringe und schwitzen Sie sie im Öl etwas an. Geben Sie dann den mageren Schinken hinzu und braten Sie ihn mit an. Nun schneiden Sie die Kartoffeln und Spalten und geben Sie das Gemüse in die Zwiebel-Schinken-Mischung. Unter ständigem Wenden anrösten, bis das Gemüse etwas gebräunt ist. Zwischendurch mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Verfeinern Sie die Pfanne mit Kartoffeln und Rosenkohl mit einer Prise Muskatnuss.
Zum Schluss geben Sie einen Esslöffel Butter in die Pfanne und schwenken Sie alles etwas in der schmelzenden Butter – das verleiht der leckeren Gemüsepfanne eine besondere Note. Die Pfanne mit Rosenkohl und Kartoffeln dann auf Tellern anrichten und servieren. Zum Verfeinern können Sie außerdem je nach Geschmack etwas Chili für die Schärfe oder ein paar frische Kräuter zugeben. Guten Appetit! ■