Dieser Kuchen weckt einfach Kindheitserinnerungen. Viele kennen ihn noch von früher als Zuckerkuchen, bei anderen kam er auch als Butterkuchen auf die Kaffeetafel. Bis heute gehört dieser schnelle Blechkuchen in vielen Bäckereien zum Klassiker an der Kuchen-Theke. Dabei kann man den leckeren Zuckerkuchen auch ganz schnell und einfach zu Hause backen. Denn die Zutaten für den fluffigen Teig mit der Zuckerkruste hat bestimmt jeder daheim. Probieren Sie es doch einfach mal aus!
Zutaten für den leckeren Zuckerkuchen wie früher bei Oma
- 500 Gramm Mehl
- 300 Gramm Zucker
- 250 Milliliter Milch (lauwarm)
- 175 Gramm Butter
- 1 Ei
- 1 Würfel Hefe
- 1 Prise Salz
Und so wird der leckere Zuckerkuchen gemacht:
1. Aus Milch, Mehl, 100 Gramm Zucker, 75 Gramm Butter, Hefe , Salz und dem Ei einen lockeren Hefeteig zubereiten. Diesen dann eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
2. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und dann auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech geben, mit 100 Gramm zerlassener Butter bepinseln und mit dem restlichen Zucker bestreuen. Den Teig nochmal für 30 bis 60 Minuten gehen lassen.
3. Den Zuckerkuchen im vorgeheizten Backofen bei circa 200 Grad 10 bis 12 Minuten backen. Dabei aufpassen, dass der Zucker oben drauf nicht zu dunkel wird. Warm servieren. Fertig!