Kaum jemand kann Käsekuchen widerstehen. Haben Sie jedoch schon einmal Käsekuchen-Muffins ausprobiert? Besonders diese Küchlein ohne Boden werden Sie lieben! Das unkomplizierte und blitzschnelle Rezept mit Quark sorgt für eine himmlisch fluffige Konsistenz. Wer möchte, kann die Muffins zusätzlich mit ein paar köstlichen Beeren dekorieren – das ist das perfekte Tüpfelchen auf dem i. Der KURIER zeigt Ihnen, wie die Käsekuchen-Muffins ganz einfach und schnell gelingen!
Zutaten für die leckeren Käsekuchen-Muffins
- 500 Gramm Magerquark
- 200 Gramm Sahne
- 130 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Teelöffel abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
- 2 Esslöffel Speiseöl
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- etwas Butter zum Einfetten
- Puderzucker zum Bestreuen
- wer möchte: 100 Gramm Beeren
Und so werden die leckeren Käsekuchenmuffins gemacht:
1. Heizen Sie zunächst den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vor. Nehmen Sie eine Muffin-Form und fetten diese gut ein. Tipp: Die Muffins lassen sich nach dem Backen viel besser aus der Form lösen, wenn das Muffins-Blech nach dem Einfetten kurz tiefgekühlt wird. Sie können natürlich auch zu Papierförmchen greifen. Die werden entweder separat verwendet oder vor dem Einfüllen des Teigs in die Vertiefungen des Muffinsblechs gesetzt werden.
2. Nun vermengen Sie den Quark mit Zucker, Vanillinzucker und Zitronenabrieb. So lange rühren, bis alles glatt. Nun geben Sie die Sahne, das Speiseöl und Puddingpulver hinzu. Die Quarkmasse ordentlich verrühren.
3. Jetzt verteilen Sie die Quark-Masse gleichmäßig in die Förmchen oder auf die Mulden des Muffin-Blechs. Wer mag, kann die Käsekuchen-Muffins nun mit Beeren belegen. Die Muffins im Backofen ca. 25 Minuten backen und dann auskühlen lassen.
4. Nach dem Abkühlen die Käsekuchen-Küchlein aus der Form lösen. Vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestreuen. Fertig!