Haben Sie mal wieder Lust auf einen richtig leckeren Käsekuchen? Dann müssen Sie diesen Oreo-Cheesecake probieren. Vor mehr als 100 Jahren kamen die Oreo-Kekse auf den Markt. Bei Naschkatzen hat sich der dunkle Doppelkekse mit seiner cremig-weißen Füllung einen festen Platz erobert. Erst nur in den USA eroberte Oreo dann auch die Supermärkte weltweit. Da wäre so ein Oreo-Cheesecake doch auch der perfekte Kuchen für alle Keks-Fans. Mit diesem Rezept gelingt der leckere Käsekuchen mit Keksboden garantiert. Probieren Sie es aus ...
Zutaten für den leckeren Oreo-Cheesecake
- 20 Oreo-Kekse
- 50 Gramm zerlassene Butter
- 100 Gramm Frischkäse
- 125 Gramm Magerquark
- 200 Milliliter Schlagsahne
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
- weitere 5 Oreo-Kekse
Und so wird der leckere Oreo-Cheesecake gemacht:
1. Zunächst zerstampfen Sie die Oreo-Kekse zu kleinen Krümeln. Sie können dazu eine Küchenmaschine verwenden oder Sie geben die Kekse in eine Plastiktüte, auf die Sie mit einem Nudelholz schlagen, bis die Kekse fein zerstoßen sind. Die zerstoßenen Kekskrümel vermengen Sie dann mit der zerlassenen Butter und verteilen die Masse in einer Backform. Die Masse ordentlich festdrücken.

2. Schlagen Sie für die Füllung die Sahne steif und stellen Sie diese kalt.
3. Nun geben Sie den Frischkäse in eine Schüssel, zerbröseln weitere 5 Oreo-Kekse dazu und verrühren alles zu einer cremigen Masse. Jetzt kommen Puderzucker und Magerquark dazu. Anschließend wird die steif geschlagene Sahne vorsichtig untergehoben. Die Creme gleichmäßig auf dem Keksboden verteilen.
4. Lassen Sie den Kuchen danach für 4 Stunden im Kühlschrank komplett durchkühlen. Anschließend den Cheesecake mit Oreo-Keksen dekorieren und servieren. Fertig!
Guten Appetit!
Oreo ist der Markenname einer Kekssorte des amerikanischen Unternehmens Nabisco, die 1912 erstmals auf den Markt kam. Der klassische Oreo ist ein Doppelkeks aus zwei Keksteilen, die aufgrund des enthaltenen Kakaos dunkel gebräunt und die mit einer weißen Füllung mit Vanillearoma aneinander gebunden sind. Die Kekse schmecken schokoladig-herb, die Füllung süß. Es gibt verschiedene Rezepte, in denen Oreos vorkommen, wie Shakes und Torten. Verschiedene Essmethoden sind zum Beispiel das Tunken in Milch oder das Auseinandernehmen, das Ablecken der weißen Schicht und dann das separate Essen der Keksteile. ■