Sahnig und herzhaft

Schnell, einfach, deftig: Rezept für Schupfnudeln mit Specksauerkraut

Dieses Gericht passt gut zu Tagen, an denen es draußen grau, kalt und ungemütlich ist.  

Teilen
Schupfnudeln mit Specksauerkraut - ein schnelles, einfaches und deftiges Gericht.
Schupfnudeln mit Specksauerkraut - ein schnelles, einfaches und deftiges Gericht.imago

Schupfnudeln mit Specksauerkraut - ein schnelles, einfaches und deftiges Gericht. Es hebt die Laune an kalten, grauen Tagen, an denen der Wind um die Ecken pfeift, der Nieselregen nervt und sich vielleicht sogar schon Minusgrade ankündigen.

Die nahrhaften Schupfnudeln waren als Gericht der Soldaten schon während des Dreißigjährigen Kriegs bekannt. Die Landsknechte formten aus der ihnen zugeteilten Mehlration und Wasser längliche Nudeln, die sie dann zubereiteten, wie Wikipedia zu berichten weiß. Mit der Verbreitung der Kartoffel im 17. Jahrhundert in Deutschland entwickelten sich je nach Region unterschiedliche Rezepte und Zubereitungsarten. Bekannt und beliebt sind Schupfnudeln besonders in der badischen und schwäbischen Küche. Ergänzt um Sauerkraut und Speck entsteht ein leckeres Mahl für die Familie oder Freunde. Probieren Sie unser Rezept für Schupfnudeln mit Specksauerkraut. Eines sei aber noch als ehrlicher Hinweis vorweggenommen - kalorienarm ist das Gericht nicht.   

Die Zutaten für Schupfnudeln mit Specksauerkraut

Das brauchen Sie: 300 Gramm Speck, 500 Gramm Sauerkraut, 800 Gramm fertige Schupfnudeln, zwei Lorbeerblätter, Öl oder Butterschmalz zum Braten, 250 Milliliter Schlagsahne, Petersilie oder andere Kräuter nach Wahl, Salz und Pfeffer zum Würzen.

Die Zubereitung von Schupfnudeln mit Specksauerkraut

So geht’s: Speck würfeln, in einer Pfanne Fett erhitzen, den Speck darin etwa vier Minuten anbraten. Das Sauerkraut in einem Sieb abgießen, ausdrücken, eventuell etwas entwirren und mit den Lorbeerblättern in die heiße Pfanne zum Speck geben. Bei mittlerer Hitze etwa weitere 10 Minuten gemeinsam braten. Dabei immer mal wieder umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Auch auf Märkten werden häufig Schupfnudeln mit Sauerkraut angeboten - hier ganz nachhaltig in einer essbaren Schale. 
Auch auf Märkten werden häufig Schupfnudeln mit Sauerkraut angeboten - hier ganz nachhaltig in einer essbaren Schale. Felix Hörhager/dpa

Dann in einer weiteren großen gefetteten Pfanne auf mittlerer Hitze die Schupfnudeln etwa 5 Minuten knusprig und goldbraun braten. Die Schlagsahne zu den Schupfnudeln geben und einmal kurz aufkochen lassen. Danach mit dem Specksauerkraut vermengen und direkt aus der Pfanne servieren. Als Dekoration eignet sich Petersilie, aber Sie können auch zu Küchenkräutern greifen, die Sie besonders mögen. Und ein frischer Salat passt gut zu diesem Gericht. Guten Appetit!