Vier Blitzschnell-Rezepte

Schlummerpunsch, Warmbier & Co.: Weihnachtsdrinks wie in der DDR

Zu Weihnachten gehören warme Drinks einfach dazu. Schon in der DDR gab es dafür leckere Rezepte. Wir stellen Ihnen vier Klassiker aus dem Osten vor.

Teilen
Ein Schlemmerpunsch unterm Weihnachtsbaum: Wir mixen Ihnen heiße Weihnachtsdrinks, die wohlig aufwärmen.
Ein Schlemmerpunsch unterm Weihnachtsbaum: Wir mixen Ihnen heiße Weihnachtsdrinks, die wohlig aufwärmen.Panthermedia/imago

Die Winterzeit ist auch die Zeit für leckere Heißgetränke. Aber es muss nicht immer Glühwein wie auf dem Weihnachtsmarkt sein. Wir stellen Ihnen hier ein paar anregende Mix-Getränke vor, die schon zu DDR-Zeiten beleibt waren – vom Weihnachtspunsch mit Ei bis hin zu Warmbier mit Zimt. Einfach und schnell zubereitet.

Das dreht: Weihnachtspunsch mit Ei

Zutaten: 1/2 Liter Riesling oder Grauburgunder, 3/8 Liter brauner Rum, 500 ml Wasser, 6 Eier, 250 Gramm brauner Zucker, 2 Bio-Zitronen.

Zubereitung: Zitronenschale abreiben und die Zitronen auspressen. Wein, Wasser, Rum und Zitronensaft in einen Topf geben, Zucker und Zitronenschale unterrühren, die Eier mit dem Schneebesen unterschlagen. Dabei alles langsam erhitzen und immer wieder mit dem Schneebesen schlagen. Wichtig: Den Mix nicht zum Kochen bringen, kurz vorher ist der Drink fertig. In feuerfesten Gläsern oder Emaillebechern servieren. Wer es mag, kann dann noch etwas Zimt darüberstreuen.

Würzig: Warmbier mit Zimt

Zutaten: 1 Liter helles Pils, 1/4 Liter Milch, 1/4 Liter Wasser, Gewürzmischung (1 kleines Stück Zimtrinde, 2 Nelken, abgeriebene Bio-Zitronenschale), 1 EL Mehl, 1 Eigelb, Salz.

Zubereitung: Die Gewürze im Wasser aufkochen und eine Viertelstunde ziehen lassen und dann durch ein Sieb in einen Topf mit dem Bier gießen und erhitzen. Währenddessen das Mehl in der Milch anrühren und in das leicht kochende Bier geben. Den Topf vom Herd nehmen, das Eigelb unterschlagen und mit einer Prise Salz abschmecken. Fertig.

Feurig: Ungarischer Punsch

Zutaten: 1 Flasche trockener Tokajer (Rotwein), 1/8 Liter Kischlikör, 4 cl Wodka, 1/2 Liter schwarzer Tee, 60 Gramm Zucker, 1/2 Bio-Zitrone, 5 Nelken.

Zimt ist das Weihnachtsgewürz: Es gehört zu vielen winterlichen Drinks einfach dazu.
Zimt ist das Weihnachtsgewürz: Es gehört zu vielen winterlichen Drinks einfach dazu.ingmedia/imago

Zubereitung: Zitrone auspressen, Zitronenschale abreiben. 1 Stückchen Zimtstange, die Zitronenschale, die Nelken und den Zucker 30 Minuten in dem heißen Tee ziehen lassen – und zum Schluss die Gewürze wieder heraussieben. Den Rotwein im Topf erhitzen, mit dem Tee mischen, Kirschlikör, Wodka und Zitronensaft untermixen. Fertig.

Für Süße: Schlummerpunsch

Zutaten: 8 cl Cognac oder braunen Rum, 1/2 Liter Milch, 2 Eigelb, 1/2 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale, 1 gehäufter EL brauner Zucker.

Zubereitung: Die Milch mit dem Zucker und der Zitronenschale kurz aufkochen und durch ein Sieb gießen. Das Eigelb in einem Becher verquirlen. Jetzt die Milch mit dem Eigelb und dem Alkohol langsam erhitzen und schaumig schlagen. Sofort servieren. ■