Sie suchen ein Rezept, das Groß und Klein glücklich macht und mit minimalem Aufwand gelingt? Diese Pfannkuchen aus dem Backofen sind die perfekte Lösung! Sie sind in wenigen Minuten vorbereitet und backen dann ganz entspannt im Ofen – ideal für stressfreie Frühstücke oder ein schnelles Abendbrot. Und das Beste: Die ganze Familie kann gemeinsam genießen!
Zutaten für die Pfannkuchen aus dem Backofen
- 200 Gramm Mehl
- 4 Eier
- 400 Milliliter Milch
- 2 Esslöffel Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Teelöffel Vanillezucker
- Etwas Butter oder Öl für die Form
Rezept für Pfannkuchen aus dem Backofen
Den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine rechteckige Backform oder ein tiefes Backblech mit etwas Butter oder Öl einfetten, damit der Pfannkuchen nicht anhaftet.
Mehl, Eier, Milch, Zucker, Salz und Vanillezucker in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren. Der Teig sollte etwa die Konsistenz von dünnflüssiger Sahne haben. Bei Bedarf etwas Milch hinzufügen, falls er zu dick ist.

Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form gießen. Die Form für etwa 20–25 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben. Die Pfannkuchen sollten goldbraun und leicht aufgegangen sein. Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Mit Puderzucker, frischem Obst, Sirup oder Schokoladensauce servieren.
Tipps für den perfekten Pfannkuchen aus dem Backofen
Variation mit Früchten: Bevor Sie den Teig in den Ofen schieben, können Sie frische Beeren, Apfelspalten oder Bananenscheiben darauf verteilen. So bekommen Ihre Pfannkuchen aus dem Backofen eine fruchtige Note.
Herzhafte Version: Für eine herzhafte Variante des Pfannkuchens aus dem Backofen den Zucker weglassen und den Teig mit Kräutern, Käse und Schinken verfeinern. Auch geriebener Käse ist ein geniales Topping. Schmilzt im Backofen und auf der Zunge.
Mehr Aroma: Geben Sie etwas Zimt oder geriebene Zitronenschale in den Teig, um dem Pfannkuchen aus dem Backofen eine besondere Note zu verleihen. ■