Cremige Pilz-Soße

Nicht nur fürs Jägerschnitzel! Rezept für Omas sahnige Jägersoße

Die cremige Soße mit frischen Champignons ist so schnell und einfach gemacht. Und sie ist so lecker und sättigend, dass sie auch nur mit Nudeln ein Genuss ist. Ein Rezept aus Omas Küche.

Teilen
Klassisch gibt es die Jägersoße zum Schnitzel, doch die cremige Pilzsoße passt zu vielen Gerichten.
Klassisch gibt es die Jägersoße zum Schnitzel, doch die cremige Pilzsoße passt zu vielen Gerichten.Zoonar / Imago

Zum Jägerschnitzel gehört sie, aber die cremige Pilzsoße ist genauso köstlich zu vielen anderen Fleischgerichten, wie Braten oder Steak. Und auch ganz ohne Fleisch ist die Jägersoße ein guter Part für ein leckeres Gericht, zum Beispiel einfach nur mit Spätzle genossen. Die Soße mit frischen Pilzen ist schnell und einfach gemacht, wenn Sie nur eine halbe Stunde Zeit haben, sollte Sie die Jägersoße selbst machen und auf Fertigsoßen verzichten.

Die Jägersoße stammt aus der französischen Küche. Als Sauce Chasseur wird sie vor allem zu Wild, Kaninchen und Geflügel gereicht und sie wird mit Weißwein und reduzierter Demiglace zubereitet. In unserem Rezept halten wir uns an die einfachere Variante der Jägersoße aus Omas Küche. Die wird mit Gemüsebrühe gemacht, ist also auch was für Vegetarier. Hier das Rezept:

Zutaten für die Jägersoße

Sie brauchen für 4 Portionen
  • 300 Gramm frische Champignons
  • 100 Gramm Steinpilze
  • 2 Schalotten
  • 50 Gramm Butter
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 150 Milliliter Gemüsebrühe
  • 200 Milliliter Sahne zum Kochen
  • 2 Stiele Petersilie, glatt
  • Salz und Pfeffer
Spätzle und Jägersoße – mehr braucht es nicht für eine leckere Mahlzeit. 
Spätzle und Jägersoße – mehr braucht es nicht für eine leckere Mahlzeit. Panthermedia / Imago

So wird die sahnige Pilzsoße gemacht

1. Zuerst putzen Sie die Champignons und Steinpilze, zu lange Stiele sollten Sie kürzen. Dann schneiden Sie die Pilze in nicht zu dünne Scheiben. Die Schalotten werden geschält und gewürfelt. Petersilie waschen, gut trocknen und klein hacken.

2. Nun erhitzen Sie in einem Topf die Butter und geben die Schalotten dazu. Bei mittlerer Hitze kurz glasig schwitzen. Als Nächstes geben Sie die Pilze in den Topf und braten sie mit an. Stäuben Sie das Mehl über die Pilze und lassen es ebenfalls unter Rühren kurz mit anschwitzen.

3. Mit der Gemüsebrühe löschen sie jetzt das Pilz-Schalotten-Gemisch ab und gießen die Sahne dazu. Nun lassen Sie die Jägersoße bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen. Bis die Soße eine cremige Konsistenz hat. Gelegentlich umrühren. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp: Sie können die Jägersoße statt mit Gemüsebrühe auch mit Rinderfond zubereiten. Dadurch bekommt die Soße eine kräftigere, würziger Note. ■