Das süße Rezept des Tages

Rezept für Pflaumenkuchen mit Grieß – so fluffig, so saftig, so lecker!

Saftig und fluffig soll der Pflaumenkuchen sein? Dann ist dieses Rezept genau richtig! Denn hier werden die Früchte in einen weichen, cremigen Grießkuchen gebettet. Den müssen Sie probieren!

Teilen
Ein saftiger Pflaumenkuchen ist immer willkommen.
Ein saftiger Pflaumenkuchen ist immer willkommen.Depositphotos/Imago

Pflaumenkuchen – oder Zwetschgenkuchen – wird ja traditionell mit Hefeteig gemacht. Doch nicht jeder mag diesen eher rustikalen Kuchen vom Blech, zumal Hefeteig auch gerne mal zu fest und damit etwas recht hart wird. Einen schön weichen und saftigen Pflaumenkuchen bekommt man mit einem einfachen Trick: Man macht ihn als Grießkuchen!

Saftige Pflaumen passen geschmacklich perfekt zum Grießkuchen. Und dieser fluffige Kuchen ist nicht nur willkommen an der Kaffeetafel, sondern kann auch gut als Dessert serviert werden. Das Pflaumenkuchen-Rezept gelingt ganz leicht. Und falls es keine Pflaumen sein sollen: Diesen Kuchen können Sie genauso gut mit anderen Früchten zubereiten, etwa mit Kirschen, Pfirsichen oder Aprikosen. Hier das Rezept:

Zutaten für den Grießkuchen mit Pflaumen

Das brauchen Sie für den Pflaumenkuchen
  • 500 Gramm Pflaumen
  • 1 Zitrone (Bio)
  • ½ Liter Milch
  • 140 Gramm Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 Gramm Grieß
  • 3 Eier (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 70 Gramm Butter
  • 100 Gramm Mandeln, gemahlen
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Springform (Durchmesser 26 Zentimeter), Backpapier
So ein Pflaumenkuchen kann nicht nur zum Nachmittagskaffee, sondern auch gut als Nachtisch serviert werden.
So ein Pflaumenkuchen kann nicht nur zum Nachmittagskaffee, sondern auch gut als Nachtisch serviert werden.Dreamstime/imago

Saftiger Pflaumenkuchen – so wird er gemacht

1. Als Erstes die Pflaumen waschen, entsteinen und halbieren oder vierteln. Die Zitrone gut abwaschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Die Springform mit Backpapier auslegen. Auch der Backofen kann schon vorgeheizt werden, auf 180 Grad (Umluft 160 Grad).

2. Der Grieß wird zunächst zubereitet wie ein ganz normaler Grießbrei: Die Milch in einen Topf geben, Zucker und Vanillezucker dazu und aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen, den Grieß nach und nach unter ständigem Rühren dazugeben, sodass Klümpchen vermieden werden. Noch mal kurz aufkochen und dann etwas quellen lassen. Dabei immer wieder mal umrühren.

3. Die Eier trennen und das Eiweiß mit Salz steif schlagen. Butter, Eigelbe, Mandeln und Zitronenschale nacheinander und rasch unter den noch heißen Grieß rühren. Anschließend den Eischnee vorsichtig unterheben. Zum Schluss die Pflaumen unterheben und die Masse in die Springform füllen.

4. Nun kommt der Pflaumenkuchen in den vorgeheizten Backofen, für etwa 45 bis 50 Minuten. Im Auge behalten, damit der Kuchen an der Oberfläche nicht zu dunkel wird. Den fertigen Pflaumenkuchen aus dem Ofen holen, etwas abkühlen lassen. Der Kuchen ein wenig abkühlen lassen, aus der Form lösen und kaltstellen. Vor dem Servieren reichlich mit Puderzucker bestäuben.  ■